Spannende Krimilesung: Wolfgang Bachmann liest im Café Mandelring in Haardt

Wolfgang Bach.   | Foto: Quelle: Café Mandelring
2Bilder

Haardt. Am Sonntag, 1. Oktober, um 19 Uhr, liest Wolfgang Bachmann, Architekt, Journalist und Kolumnist der SZ und Zeit, im Café Mandelring in Neustadt-Haardt, aus seinen Krimis „Berührungspunkte“ und „Problemzonen“. Die Lesung wird fürs Auge mit Zeichnungen und Fotos illustriert. Für den Gaumen wird je ein Stück Zwiebelkuchen und ein Viertel Neue Wein gereicht. Um Reservierung wird gebeten.
„Berührungspunkte“ heißt ein kleiner Roman des Journalisten Wolfgang Bachmann. Er spielt zwischen Karlsruhe, Ludwigshafen und Neustadt an der Weinstraße. Für die notwendigen Recherchen hat sich der Autor zwischen Planungsbüros, Sparkassenfilialen und Salons für erotische Massagen herumgetrieben. Schwer zu sagen, wo er sich inzwischen besser auskennt. Das Ergebnis ist ein unterhaltsamer Architekturkrimi, der es offen lässt, was krimineller ist: Wenn ein umsatzorientierter Investor einem jungen Architekten den Auftrag entzieht oder den besagten Baulöwen im Puff zu fotografieren und mit den Bildern zu erpressen. Kein Wunder, dass ein richtiger Ganove die beiden Handlungsfäden zusammenführt.
Er spielt schließlich die Hauptrolle in der Fortsetzung „Problemzonen“. Nun werden Banken überfallen und Gewerbe-Grundstücke mit Mafiamethoden erschachert, um dort Toscana-Villen hinzustellen. Bei der Gelegenheit lassen sich auch alte Rechnungen begleichen. Aber auch die Guten strengen sich an: um die Bankräuber zu erwischen, die Pläne des Investors zu durchkreuzen, dem jungen Architekten zu einem neuen Auftrag zu verhelfen. Zwar endet die Geschichte mit einem hollywoodtauglichen Showdown – aber zwischen den Zeilen ließ sich der Autor ein Hintertürchen offen: Vielleicht werden die Bösen noch einmal in nächster Nachbarschaft aktiv.
Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Café Mandelring, Mandelring 126, Neustadt-Haardt, Telefon 063214882442; cafemandelring@web.de. cd/red

Wolfgang Bach.   | Foto: Quelle: Café Mandelring
Cover „Berührungspunkte“. | Foto:  Quelle: Café Mandelring
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ