Ballettabende der Akademie des Tanzes
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

Die Akademie des Tanzes präsentiert an den zwei Ballettabenden ein gemischtes Programm.  | Foto: Charlotte Fenn
  • Die Akademie des Tanzes präsentiert an den zwei Ballettabenden ein gemischtes Programm.
  • Foto: Charlotte Fenn
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne.

Die Akademie des Tanzes präsentiert an den zwei Ballettabenden am Dienstag, 14. Februar und Mittwoch, 15. Februar, jeweils um 18 Uhr, im Saalbau Neustadt, ein gemischtes Programm: Die Studierenden zeigen u.a. Ausschnitte aus dem Prolog von Tschaikowskys „Dornröschen“ in der Choreografie von Marius Petipa, einstudiert von Prof. Rosemary Helliwell, die „Polowetzer Tänze“ aus Alexander Borodins „Fürst Igor“ choreografiert von Prof. Alexander Kalibabchuk nach Aniko Rekhviashvili sowie Stücke wie „Wasted Time“ und „Sogno Trascendentale“, die von Studierenden der Hochschule choreografiert wurden.
„Dornröschen“ ist bis heute eines der populärsten Ballette und gehört zum internationalen Standardrepertoire des Klassischen Balletts. Das divertissement der Oper „Prinz Igor“ von Alexander Borodin wurde für die Uraufführung 1890 choreographiert. Als eigenständiges Ballett in einem Akt kreierte Michel Fokine 1909 die „Polowetzer Tänze“ für die Ballets Russes im Théâtre de Châtelet in Paris. „Wasted Time“ handelt von unseren Gedanken, die einfache Dinge oft komplizierter machen und „Sogno Trascendentale“ basiert auf dem Konzept den Geist beim Träumen zu erforschen.
Die Besucher dürfen sich freuen auf viele weitere Stücke der talentierten Studierenden der Akademie des Tanzes.
Die Akademie des Tanzes der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim ist eine der traditionsreichsten Ausbildungsstätten für Tänzer und Tanzpädagogen in Deutschland.
Einlass ist um 17 Uhr.

Eintrittskarten:
online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Weiss Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer, Buchhandlung Frank Bad Dürkheim) und telefonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651 97 90 777. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ