Tag der offenen Gartentür in Neustadt und Haßloch

Beim Tag der offenen Gartentür kann man sich viele Anregungen für den eigenen Garten holen. | Foto: Markus Pacher
  • Beim Tag der offenen Gartentür kann man sich viele Anregungen für den eigenen Garten holen.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt/Haßloch.Am Sonntag, 30 Juni, lädt der Verband der Gartenbauvereine Saarland/ Rheinland-Pfalz e.V. zum „Tag der offenen Gartentür“ ein.

Wer sich auf der Suche nach Ideen für den eigenen Garten befindet, erhält an diesem Tag die Chance, einen Blick in anderer
Leute Gärten zu werfen. Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu Selbstversorgergärten dürfen sich die Gartenfans auf viele beeindruckende und vielfältige Gärten freuen. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln.
Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland/ Rheinland-Pfalz e.V. die Wertschätzung für die Gartenkultur fördern, möchte für die Erhaltung und Schaffung lebendiger, liebevoll gestalteter Gärten werben.
Gerade in Zeiten wie diesen, ist der Aufenthalt und die Beschäftigung im Garten eine Wohltat. Die Gärten sind von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
In unserem Verbreitungsgebiet beteiligen sich folgende Gärten an dem Projekt:

Haßloch

Garten der Nationen, Vereinseigener Gemüse- und Kräutergarten, Marianne-Witmann-Straße (neben dem Kulturviereck, Gillerstraße 14). Mitten im Ortskern von Haßloch gelegener interkultureller Garten mit gängigen und seltenen Gemüse- und Obstsorten aus dem In- und Ausland, z. B. indische Bittergurke, bosnische Paprika, Peperoni und vietnamesische Kalabassen.
Heine Deege, Oliggasse 43. Ziergarten mit großer Magnolie, Blauregen, einige Rhododendren und eine Baumpäonie, Staden und einjährige Sommerblumen, Enzianbäume und Engelstrompeten, 90 Jahre alte Londe und Farnen, Kakteen, darunter 2,80 Meter hohe Opunitea Leucortricha, Gemüsegarten etc.

Duttweiler

Roswitha Vigener, Achtzehnmorgenpfad 58. 800 qm großer Garten, bepflanzt mit Kugelbäumen, Hortensien, Rosen, Stauden, Gräsern und Kräutern, architektonische Elemente wie Wege, formales Wasserbecken, Laubengang, Holzpavillon und Sitzplätze geben dem Garten zusätzlich Struktur, eingestreute Kunstobjekte bilden mit der Bepflanzung attraktive Gartenbilder

Lachen-Speyerdorf

Jutta und Peter Gros, Karl-Ohler-Straße 19. Großer parkähnlicher Garten mit alten Bäumen, mediterran angehaucht mit Rosen, Stauden und Hortensien, schöne Sitzgelegenheiten, Marlene Fischer – Radierungen und Ausstellung zur Entstehung einer Radierung. Eva Fischer – Experimenteller Tiefdruck und Blindprägung auf Büttenpapier, Yannick Mohmud
Familie Kuhn, Karl-Ohler-Straße 8. Idyllischer, naturbelassener und liebevoll dekorierter Garten, verschiedene, gemütliche Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein
Weingut Kreiselmaier, Goethestraße 77. Innenhof mit mediterranem Flair, der zum Verweilen und Genießen einlädt, Claudia Versondert – Bilder, Jutta Saalfrank Acrylfarben auf Leinwand in Rakeltechnik
Familie Bitter, Theodor-Heuss-Straße 46. Schöner Innenhof mit angrenzendem naturnahem Garten in historischer Umgebung, idyllische Sitzplätze, Ursula Rieder – Acrylmalerei/Skulpturen – Mathematik und Design: Weiblicher Körper und geometrische Strukturen
Susanne Brunner, Perglasstraße 28. Zugang über Schenkwiesenweg 1. Großer naturnah angelegter Garten mit altem Baumbestand, Abstrakte Malerei: Strukturen, Farben und Materialien in Mischtechnik auf Leinwand und Holz
Familie Hiegle, Am Schenkwiesenweg 13, Ausgezeichnet mit dem Umweltpreis der Stadt Neustadt gibt es hier eine Vielzahl an heimischen Pflanzenarten, Insekten und Vögeln zu entdecken. Gerd. Hiegles schmiedeeiserne Metallobjekte fügen sich kunstvoll in das Gesamtbild des Gartens ein und mit ihren verspielten Illustrationen regt Malin Hiegle die Fantasie der Besucher:innen an, erfrischende Getränke und gemütliche Sitzmöglichkeiten laden zudem zum Verweilen ein
Familie Rumpf, Pestalozzistraße 16. Großer, naturbelassener Garten mit altem Baumbestand und Insektenwiese, Bildhauer/Künstlerfamilie Rumpf – Skulpturen und Objekte
Pfarrgarten der protestantischen Kirchengemeinde, Pestalozzistraße 14. Naturbelassener Garten mit Sträuchern und Beeten, schöne Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Haardt, Ernst Urich - Ölgemälde
Familie Noé, Pestalozzistraße 8. Abwechslungsreicher mediterraner Garten mit vielen liebevoll im Detail gestalteten Ecken und Plätzen. Gemütliche Terrassen und Sitzplätze laden zum Verweilen und Genießen ein, Carmen de Duenas – Ölgemälde
August-Becker-Schule, Pestalozzistraße 4. Von den Schülern der Schule unterhaltener Schulgarten mit Rebzeile, Indianerwiese und vielen Spielmöglichkeiten
Familie Hahn, In den Obergärten 23.Naturnaher, giftfreier Garten mit altem Baumbestand, abwechslungsreich gestaltet mit Fokus auf Insektenfreundlichkeit (inkl. diverse Hotels), Wildvögel willkommen (Sandbad, Nistkästen, Futterstellen), schonender Eingriff (teils gezielte „Verwilderung“), gemütliche Sitzgelegenheiten, Bernhard Sauter – Aquarelle
Eva-Marie & Bernhard Simon Ritterbüschel 39 i. Beispiel für eine gelungene nachhaltige Gartentransformation. Abwechslungsreicher Garten mit angrenzendem Storchennest, vielen Blumen und Stauden, Nutzgarten mit Kompostwirtschaft, Rosenbogen, Bachlauf, Nisthilfen locken Vögel und Insekten an
Familie Trautz Lilienthalstraße 41. Parkähnlich angelegter Garten mit idyllischen Ecken, lauschigen Sitzplätzen, bauliche Elemente aus alten Steinen, Trockenmauern, Teich und Brücke, Doris Gaab-Vögeli – Skulpturen, Jakob Freytag – Bilder
Campus Lachen (Diakonissen-Mutterhaus), Flugplatzstraße 94
„Alter Garten“, der nach ökologischen Gesichtspunkten gepflegt wird, um damit die Artenvielfalt zu fördern. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ