Weihnachtsmarkt Meckenheim am 1. und 2. Advent: Vorweihnachtliche Genüsse

Zur Eröffnung am1. Adventswochenende gehören immer die Auftritte der Kinder dazu. | Foto: Markus Pacher
2Bilder
  • Zur Eröffnung am1. Adventswochenende gehören immer die Auftritte der Kinder dazu.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Meckenheim. Die festliche Jahreszeit rückt näher und mit ihr kommt der Meckenheimer Weihnachtsmarkt an den ersten beiden Adventswochenenden rund um den idyllischen Dorfplatz „Alter Schulhof“. Eröffnet wird der Meckenheimer Weihnachtsmarkt am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr durch Bürgermeisterin Julia Kren unter Mitwirkung der Katholischen Kindertagesstätte Arch Noah und dem Kinder- und Männerchor des Gesangverein 1845 Meckenheim.

Der kleine familiäre Markt präsentiert liebevolle Basteleien, bezaubernde Deko-Artikeln, und eine Auswahl verschiedener Leckereien. Das Rahmenprogramm ist besonders familienfreundlich gestaltet und bietet zum Beispiel Puppentheateraufführungen oder Musikaufführungen. Besonders spannend ist die Gelegenheit für Kinder, während des Marktes einen persönlichen Brief an das Christkind oder den Weihnachtsmann zu schreiben – eine zauberhafte Möglichkeit, Weihnachtswünsche und -träume direkt zu übermitteln.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Meckenheimer Weihnachtsmarktes sind: 1. und 2. Adventswochenende; freitags von 18-21 Uhr, samstags und Sonntag von 17-21 Uhr

Das Programm

Freitag, 1. Dezember
17 Uhr: Ökumunenische Einstimmung in den Advent (katholische Kirche); 18 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeisterin Julia Kren,
katholischen Kindertagesstätte Arche Noah; 18.30-19.30 Uhr: Gesangverein 1845 Meckenheim
Kinder- & Männer -Chor
Samstag, 2. Dezember
17.30-20 Uhr Schätzspiel; 17.30-18.30 Uhr: Meet and Greet mit Santa Claus mit Fotopoint; 18.45 Uhr: Lesung einer Geschichte für Kinder; 19 Uhr: Stunde der offenen protestantischen Kirche
Sonntag, 3. Dezember
Ab 17 Uhr: Kinder schmücken den Weihnachtsbaum; ab 17.30 Uhr Kinderschminken und Ballonmodellage
Freitag, 8. Dezember
18 Uhr: protestantische Kindertagesstätte Regenbogen; 18.30 Uhr: Zauberkünstler Merlin; 19 Uhr: Garde des KV Meckenheimer Marlachfrösche
Samstag, 9. Dezember
17.30 Uhr Flötengruppe (Musikschule der VG Deidesheim); 18.10 und 18.40 Uhr: Puppentheater 1. Akt: „Unser Kasperl ist verhext“, 2. Akt: „Die Hexerei geht weiter“; 19.30 - 20.30 Uhr Blasorchester SV Meckenheim
Sonntag, 10. Dezember
17.30 Uhr: Kinder-Wettbewerb organisiert durch den Freundeskreis Grundschule Meckenheim; 17.30 Uhr Drehorgelspieler (Erlös wird gespendet an das Kinderheim & die Kindertafel in Speyer); 18 Uhr: Lesung einer Geschichte für Kinder Weihnachtspostamt: An beiden Adventswochenenden haben die Kinder die Möglichkeit Briefe an das Christkind und/oder den Weihnachtsmann zu gestalten (malen, schreiben, etc.) und diesen in den Postkasten einzuwerfen. mp/red

Zur Eröffnung am1. Adventswochenende gehören immer die Auftritte der Kinder dazu. | Foto: Markus Pacher
Zentrum des weihnachtlichen Treibens ist der Dorfplatz „Alter Schulhof“.  | Foto: Tourist Service GmbH Deidesheim
Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
90 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ