Zwei Konzerte mit dem „Festival risonanze erranti“
Zwischen Klassik und Moderne

Federico Ceppetelli
4Bilder

Hambach/Haardt. Unter dem Motto „Leben!“ finden am Freitag, 9. Juli, in der Pauluskirche Hambach und am Samstag, 10. Juli, in der Haardter Kirche zwei Konzerte des „Festival risonanze erranti“ statt. Wie 2020 widmet sich das Festival unbekannter alter und neuer Musik in spannender Gegenüberstellung.
Am Freitagabend spielen um 19 und 20 Uhr der Hammerflügel-Spezialist Miklos Spanyi und der Cellist Peter Tilling in der Pauluskirche Hambach ein faszinierendes Programm zwischen Klassik und Moderne: die beiden Sonaten op.5 von Ludwig van Beethoven (in F-Dur und g-moll) werden kontrastiert mit Werken von Arvo Pärt und Sidney Corbett.
Beethovens Werke erklingen auf originalen Instrumenten seiner Zeit: Miklos Spanyi spielt auf einem Walter–Hammerklavier aus der Beethoven-Zeit, das Violoncello von Peter Tilling stammt von ca 1780. Der in Mannheim lebende Komponist Sidney Corbett bezieht sich in seinem „Unknowing für Cello solo“ auf das mittelalterliche Buch „The cloud of unknowing“ (Die Wolke des Nichtwissens), einer geistlichen Schrift aus dem 14. Jahrhundert, in welcher der mystische Weg erstaunliche Parallelen zum Zen-Buddhismus aufweist. Auch Arvo Pärt bezieht sich in seinem traumhaften 'Spiegel im Spiegel' auf mystische Erfahrungen.
Noch vielfältiger sind die Klänge am Samstag um 17 und 19 Uhr in der Haardter Kirche: der Lautenist Andreas Martin spielt gemeinsam mit Peter Tilling und dem Geiger Federico Ceppetelli Renaissance-Musik von John Dowland, Josquin des Prez sowie eine der frühesten Cello-Sonaten von Francesco Alborea. Dazu erklingt ganz Modernes: das virtuose Duo En-Kör III des ungarischen Komponisten Marton Illes wie die deutsche Erstaufführung der Complainte für Cello solo von Jean-Charles Gandrille. Der junge französische Komponist und Organist, dessen Stabat mater in Notre-Dame in der letzten Messe vor dem verheerenden Brand 2019 erklang, schrieb das Stück 2020 zur Erinnerung an die Opfer der Corona-Krise.
Der Lautenist Andreas Martin lebt und unterrichtet in Barcelona, er nahm für Harmonia Mundi France mehrere vielbeachtete Cds auf, unter anderem mit dem Countertenor Andreas Scholl. ARTE widmete ihm ein eigenes TV-Portrait.
Das Konzert am 9. Juli findet statt im Rahmen von „Neustart Kultur in Neustadt“.
Anmeldung für die Konzerte am Freitag, 9. Juli, 18 und 20 Uhr in der Pauluskirche Hambach: 06321 84770 oder pfarramt.hambach@evkirchepfalz.de, der Eintritt ist frei, um Spenden für die Künstler wird gebeten.
Anmeldung für die Konzerte am Samstag, 10. Juli, 17 und 19 Uhr in der Haardter Kirche: haardter.kirche@t-online.de. Eintritt 20 Euro. ps/pac

Federico Ceppetelli
Andreas Martin
Miklos Spanyi
Peter Tilling
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ