Über 500 Schacher auf dem Weg in die Vorderpfalz
11. Pfalz Open

Das Foto zeigt die Preisverleihung an die Gewinner des „Pfalz Open“ im Jahr 2019.   | Foto: ps
  • Das Foto zeigt die Preisverleihung an die Gewinner des „Pfalz Open“ im Jahr 2019.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Von Freitag, 21. bis Dienstag, 25. Februar wird zum elften Mal das Pfalz Open ausgetragen, eines der größten Schachturniere Deutschlands.

In diesem Jahr musste die Anmeldung bereits Anfang Januar geschlossen werden, der Austragungsort verträgt leider nicht mehr als gut 520 Spielerinnen und Spieler. Die Warteliste umfasste noch gut 100 Bewerber.
23 Länder werden vertreten sein, zum ersten Mal sind auch Madagaskar und Südafrika dabei, wenn es um den Preisfonds von insgesamt 17.500 Euro geht. Der Sieger im A-Turnier erhält 1.500 Euro. Gespielt wird in A-, B- und C-Turnier. Wie immer umfasst das Feld einige gestandene Profis, aber auch jede Menge junge Talente aus Nah und Fern. Die deutschen Meister 2019 in den Altersklassen U14/U16/U14w/U16w werden ebenso versuchen die Großen zu ärgern wie der U10-Champion der Niederlande Ansh Jakari und der 2009 geborene Inder Aarav Dengla (in den letzten drei Jahren immer unter den Top 3 Indiens in seiner Altersklasse). Auch viele Landeskader werden mit Trainern und Spielern vor Ort sein. Insgesamt werden mehr als 60 Titelträger an den Start gehen.
Bei den bisherigen 10 Pfalz Open Turnieren gab es stets einen anderen Sieger, diesmal könnte Titelverteidiger GM Vitaliy Bernadskiy (Ukraine) der erste Wiederholungstäter werden. Auf den nächsten Plätzen der Setzliste folgen GM Yuri Solodovnichenko und GM Sasa Martinovic. Aus deutscher Sicht ist IM Christopher Noe am höchsten gesetzt, der in den Vorjahren schon glänzende Leistungen in Neustadt zeigte.
Weitere bekannte Gesichter sind WGM Melanie und IM Nikolas Lubbe, WIM Filiz Osmanodja und WGM Judith Fuchs.
Gespielt wird in den Berufsschulen Böbig.
Weitere Infos:

Alle Infos zum Turnier, die Teilnehmerlisten usw. sind auf der Homepage des Veranstalters zu finden: www.pfalzopen.de.cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ