Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Foto: Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V.

Kinderschutzbund bietet wieder an:
Neue Babysitterschulung

Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim bietet am Freitag, den 22.11.24 von 17.30-20.00 Uhr und am Samstag, den 23.11.24 von 9.30-14.00 Uhr in der Geschäftsstelle (Hindenburgstr. 1, 67433 Neustadt) eine Schulung für Babysitter ab 14 Jahren an. Der Kurs bietet viele Informationen zur Babypflege, der Entwicklung des Kindes und rechtliche Hintergründe. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Zusätzlich besteht die Möglichkeit am Samstag, den 26.10.24 von 8.30-16.15 Uhr einen “Erste-Hilfe-am Kind“-Kurs zu...

Dachbegrünung senkt die Temperaturen im Wohnumfeld und macht die Folgen des Klimawandels erträglicher.   | Foto: Eva Bender

Wie geht konkreter Klimaschutz? - Klimawoche startet am 7. Oktober 2024

VHS. Bei der Klimawoche handelt es sich um vier Abendveranstaltungen vom 7. bis zum 10. Oktober 2024. Bei diesen werden Handlungsempfehlungen in Sachen Klimaschutz und Klimawandelfolgenanpassung vermittelt, die sich im Alltag umsetzen lassen. Die Informationsveranstaltung wird gemeinsam von Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern der Region Vorderpfalz in Kooperation mit den jeweiligen Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz organisiert. Wie kommt die Sonne in Tank...

Die fleißige Helfer-Truppe an der Grundschule Maikammer | Foto: Nagel / JLS
2 Bilder

Es gibt immer was zu tun - Freiwilligentag an der Johannes-Leonhardt-Schule in Maikammer war ein voller Erfolg

Maikammer. Im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements („Wir schaffen was“) veranstaltete die Johannes-Leonhard-Schule in Maikammer am Samstag, 21. September einen Aktionstag mit zahlreichen Helfern. Zur Freude von Schulleiterin Christina Müller-Steudle kamen sogar wesentlich mehr ehrenamtliche Helfer als ursprünglich angemeldet - an die 40 kleine und große Helfer wurden gezählt. Viele helfende Hände, denen es in der Grundschule Maikammer sicher nicht an Aufgaben fehlte....

Am Samstag, 28. September dreht sich in der Stadtbücherei alles um den Kürbis. | Foto:  Jill Wellington auf Pixabay

Samstagsvorlesen für Kinder von 4 bis 8 Jahren startet wieder

Neustadt. Am Samstag, 28. September dreht sich in der Stadtbücherei alles um den Kürbis. Die erste Vorlesestunde nach der langen Sommerpause startet um 11 Uhr. Die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen Anette Conrad und Gabriele Rahner erzählen passend zur Jahreszeit unter anderem die Geschichte vom großen, roten Kürbis. Dabei werden die Illustrationen des Buches in einem sogenannten Kamishibai-Erzähltheater in Form von großen Bildkarten gezeigt. Danach dürfen die Zuhörerinnen und Zuhörer ihre eigenen...

Foto: Schädler

Mittwochstreff
Blanca von England, Königstochter und Kurfürstin

Dr. Lenelotte Möller berichtet im Mittwochstreff am 2. Oktober 2024 um 18 Uhr in der Villa Böhm über Blanca, die als Gemahlin Kurfürst Ludwigs III. in der Neustadter Stiftskirche begraben ist. Sie starb sehr jung und hinterließ außer ihrem Witwer einen kleinen Sohn Ruprecht, der auch nur das 20 Lebensjahr erreichte. Dennoch hatte die Ehe Ludwigs mit Blanca für das Haus Wittelsbach eine hohe Bedeutung. Dr. Möller richtet den Blick, soweit es die Quellen zulassen, insbesondere auf das persönliche...

So sieht der Bereich im Moment aus. | Foto: Stadt Neustadt

Rückschnittarbeiten in der Straße Im Biengarten in Neustadt

Neustadt. Ende der Woche sollen Rückschnittarbeiten in der Straße Im Biengarten erfolgen. Dazu muss der öffentliche Parkplatz vor dem Haus mit der Nummer 45 ab Donnerstag, 26. September, bis voraussichtlich Samstag, 28. September, gesperrt werden. Der Freischnitt ist dringend erforderlich, damit unter anderem das Durchkommen der Müllabfuhr gewährleistet ist. bev/red

Der Rock 'n' Roll Club Neustadt lädt zu einer Tanzveranstaltung im Stil der 50er Jahre ein, im Festsaal Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. | Foto: 1. RRC NW

Boogie Hop 2024 mit „The Silverballs“ & Special Guests „The Rubinettes“ im Herrenhof

Mußbach. Am Samstag, 28. September ist es wieder soweit: Der Rock 'n' Roll Club Neustadt lädt zu einer Tanzveranstaltung im Stil der 50er Jahre ein, im Festsaal Kulturzentrum Herrenhof Mußbach, in 67435 Neustadt, Herrenhofstr. 6. Die Silverballs sind bekannt und beliebt für ihre super tanzbare Musikauswahl bei ihren Liveshows. In der Bandbesetzung, Bass, Gitarre, Piano Schlagwerk werden die Füße unaufhaltsam auf die Tanzfläche getrieben – Widerstand ist zwecklos. In der 1. Pause wird eine...

Leckerer Fund | Foto: Heike Baum

Riesenbovist
Überraschender Fund

Maikammer. Bei einem Spaziergang mit ihrer Hündin im malerischen Wingert zwischen Maikammer und Diedesfeld machte Antje Hener einen ganz besonderen Fund: einen beeindruckend großen Bovisten! Dieser außergewöhnliche Pilz ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch sehr gesund und verspricht bei der richtigen Zubereitung ein kulinarisches Vergnügen. Antje, die sich bestens mit der heimischen Flora und Fauna auskennt, erkannte sofort, dass sie hier etwas ganz besonderes entdeckt hatte. Ihr...

Foto: Andreas Böhringer
2 Bilder

VdK Lachen-Speyerdorf-Duttweiler: Neuer Vorstand gefunden

Lachen-Speyerdorf/Duttweiler. Mit einem eindringlichen Aufruf wandte sich Ruth Groll vom Kreisverband Neustadt am Samstag an die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Lachen-Speyerdorf-Duttweiler. Werde kein neuer Vorstand gefunden, müsse der Ortsverband aufgelöst werden. Seit mehreren Jahren hat der Ortsverband, der mit 430 Mitgliedern zu den größeren Vereinen in Lachen-Speyerdorf und Duttweiler gehört, keinen aktiven Vorstand mehr. Unter den Anwesenden des Herbstfestes des Ortsverbandes befand...

Monika Haeger - Inside Stasi | Foto: V. Tandara

Monika Haeger – Inside Stasi: Theater und Podiumsdiskussion zum Tag der Deutschen Einheit

Hambach. Am Donnerstag, 3. Oktober, 17 Uhr findet im Hambacher Schloss ein Theater und Podiumsdiskussion zum Tag der Deutschen Einheit statt.  Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und die Stiftung Hambacher Schloss dazu ein, sich mit der Geschichte der DDR sowie ihrer Aufarbeitung auseinanderzusetzen. Gezeigt wird das Theaterstück „Monika Haeger – Inside Stasi“. Das Stück arbeitet mit authentischem Material – und zwar mit...

Am 21. September wird in Neustadt der Weltkindertag gefeiert | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Starke Kinder sagen NEIN! - Mitmachfest zum Weltkindertag auf dem Kartoffelmarkt

Neustadt. Am Samstag, 21. September, 11 bis 15 Uhr, findet auf dem Kartoffelmarkt ein Mitmachfest zum Weltkindertag statt. Mit dem Fest möchte der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. gemeinsam mit dem Jugendamt Neustadt auf den Weltkindertag und die Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Starke Kinder sagen NEIN!“ aufmerksam machen. Ablauf:11.00 Uhr Eröffnung11.15 Uhr Grußwort OB11.30 Uhr Kampfkunst und Fitnesszentrum Rheinland-Pfalz12.15 Uhr...

Baumkalender 2025 des Lions Clubs Neustadt Weinstraße | Foto: Michael Landgraf

Lions Club Neustadt Weinstraße
Kalender mit Bäumen in und für Neustadt

Neustadt. Der Lions Club mit dem Lions Hilfe-Verein Neustadt Weinstraße hat nach dem erfolgreichen Elwetritsche-Jahreskalender einen neuen Kalender für 2025 mit Neustadt-Bezug herausgegeben. "Bäume in und für Neustadt" stellt zwölf alte Neustadter Bäume vor, die im Stadtgebiet stehen, teils in der Innenstadt, teils in der Umgebung oder in Neustadter Wäldern. Auf vielen Bildern erkennt man dabei auch die Umgebung. "Uns als Umweltabteilung schwebte ein solches Projekt lange schon vor", betont...

Dort liegt das Ersatzquartier der Feuerwehr. | Foto: Stadt Neustadt

Nach Brand in Hambach: Feuerwehr nutzt Ersatzhalle – Durchfahrt erlaubt!

Hambach. Seit dem Brand der Feuerwehrhalle am Diedesfelder Weg ist die Feuerwehr Hambach ersatzhalber in einer Halle in der Hambacher Flur oberhalb des Biotops „In der Feuer“ untergekommen. Das Gebäude hat freundlicherweise das Weingut Müller zur Verfügung gestellt. Leider hat sich gezeigt, dass die Feuerwehrleute immer wieder - in Unkenntnis des Hintergrunds - von Personen angehalten werden, die ihnen sozusagen vor die Motorhaube springen und darauf hinweisen, dass man hier nicht fahren dürfe....

Geöffneter Winkelschleifer | Foto: Reparatur-Café

Reparatur-Café Neustadt hat für den 1. Oktober noch Termine frei

Neustadt. Das Reparatur-Café Neustadt öffnet nach der Pause im September wieder an jedem 1. Dienstag im Monat in der Spitalbachstraße 32. Der nächste Termin am 1. Oktober ist noch nicht ausgebucht. Anmeldungen werden über E-mail (RepCafe-NW@gmx) oder Anrufbeantworter (06321/9159829) entgegengenommen. Details zur Anmeldung und weitere Termine sind auf der Homepage des Reparatur-Cafés (www.neustadt.eu/Reparaturcafe) oder im Ansagetext auf dem Anrufbeantworter zu finden. Nach der Anmeldung folgt...

Von der neuen Photovoltaikanlage bedeckt: Dach der Pfalzakademie | Foto: Ingenieurbüro Christian Persohn

Dach der Pfalzakademie produziert Strom - Photovoltaikanlage spart 33 Tonnen Kohlendioxid ein

Lambrecht. Der Bezirksverband Pfalz hat auf dem Dach der Pfalzakademie in Lambrecht eine Photovoltaikanlage installiert und hat damit einen weiteren Meilenstein zu mehr eigener Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen geschafft. Die Anlage hat eine Gesamtleistung von rund 77 Kilowatt-Peak und erzeugt voraussichtlich rund 75.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr, womit fast die Hälfte des Stromverbrauchs der Pfalzakademie und der Verwaltung des Biosphärenreservats Pfälzerwald gedeckt wird; darüber...

Gemeinsam das Ehrenamt in Neustadt sichtbarer machen | Foto: Freiwilligenbörse CaRat

Ehrenamt sichtbar machen: Freiwilligenbörse CaRaT vor Ort in Neustadt

Neustadt. Seit 21 Jahren ist die Freiwilligenbörse CaRaT die zentrale Anlaufstelle für Beratung und Information rund um bürgerschaftliches Engagement in Neustadt. Anlässlich der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Rheinland-Pfalz möchte die Freiwilligenbörse CaRat das Ehrenamt stärker ins Rampenlicht rücken. Am 26. September 2024 ist sie von 11 bis 17 Uhr im Citymanagementbüro in der Hauptstraße 74 in Neustadt für Besucher ansprechbar. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern lädt...

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 13.10.24

Vom Nollenberg zur Wolfsburg. Treffpunkt: 09:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr Parkplatz am Nollen, Ende der Strasse (In Hambach, oben am Waldrand, 67434 Neustadt /W.). Wanderstrecke: 11 km, 310 Hm. Abschlusseinkehr geplant. Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033). Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis zum 05.10.24 Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Nollenberg mit herrlicher Sicht auf die Wolfsburg. Weiter zur „Hohen Loog“. Nach der Einkehr...

Anders als in den Vorjahren sind Start und Ziel oberhalb der Haiselscher beim Bahnhofsvorplatz geplant. Um 17 Uhr startet der Schülerlauf über 1.000 Meter. | Foto: as

Neustadter Altstadtlauf: Mehr als 450 Sportschuhe werden schon geschnürt

Neustadt. Kommende Woche ist es endlich soweit. Der Startschuss des 31. Neustadter Altstadtlauf fällt nach mehrjähriger Pause pünktlich zum Startschuss des Deutschen Weinlesefestes am 27. September. Der diesjährige Ausrichter, der Post SV Neustadt e.V., zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf der Planungen zufrieden. „Es freut uns sehr, dass wir viele Firmen als Unterstützer für den Re-Start des Altstadtlaufes gewinnen konnten. Sei es mit einer Finanzspritze, Stärkungen für die Läuferinnen und...

Vorstand des Neustadter Stadtverbands für Kultur 2024-2027, von links: Michael Landgraf, Hansjürgen Hoffmann, Viola Brestrich-Hoffmann, Pascal Bender, Leni Bohrmann, Roderick Haas und Hubertus Kröner.  | Foto: Michael Landgraf
3 Bilder

Neustadter Stadtverband für Kultur
Profil der Kulturszene stärken

„Unsere Mitglieder im Stadtverband für Kultur leisten einen wesentlichen Beitrag zum Profil der Neustadter Kulturszene“, sagt Pascal Bender im Rahmen der Jahresversammlung des Stadtverbands für Kultur. Vertreter der rund 70 Mitgliedsverbände und Einzelkünstler tauschten sich im Garten des Theaters in der Kurve in Hambach über das Kulturjahr aus. Herausforderungen in der Kulturlandschaft waren der fehlender Nachwuchs, knappe Kassen und rechtliche Vorgaben. Höhepunkte für den Stadtverband waren...

Die Arbeiten liegen im Zeitplan. | Foto: Stadt Neustadt
3 Bilder

Erweiterung Kita Mußbach Am Stentenwehr – wie ist der aktuelle Stand?

Mußbach. Am 13. März 2024 fand in Mußbach der Spatenstich zur Erweiterung der städtischen Kindertagesstätte „Am Stentenwehr“ statt. Koordiniert werden die Arbeiten von der Abteilung Bauprojekte. Anfang April starteten die Erd- und Rohbauarbeiten, die inzwischen fast abgeschlossen sind. Auch der Rohbau steht bereits, gleiches gilt für das kleine Nebengebäude, das als Außenlager dient und zudem vom Hausmeister genutzt wird. Aktuell finden Dachabdichtungsarbeiten statt. Die Aufträge für Heizung,...

Foto: Dienstleistungszentrum Rheinpfalz

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, NW
Sachkundelehrgang Pflanzenschutz Weinbau

Personen, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden oder über Pflanzenschutz beraten, müssen sachkundig im Pflanzenschutz sein. Vom 28. bis 31. Oktober 2024 bietet das DLR in Neustadt/Weinstraße einen Sachkundelehrgang Pflanzenschutz für den Weinbau an. Die Gebühren für den gesamten Lehrgang betragen 185,- €. Nach bestandener Prüfung wird ein Zeugnis ausgestellt, mit dem der Sachkundenachweis beantragt werden kann. Der Sachkundenachweis berechtigt zur Anwendung inklusive Beratung und dem...

Stadtrechtsurkunde. | Foto: Stadt Neustadt

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße feiert ihre Stadtrechte – Beteiligung erwünscht!

Neustadt. Im Jahr 2025 wird nicht nur der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert, sondern auch die Verleihung der Stadtrechte im April 1275, durch König Rudolf von Habsburg. Ein besonderes Ereignis für die Stadt, die Region und deren Entwicklung zur heutigen Wein- und Demokratiestadt. Zum Jubiläum „750 Jahre Stadtrechte“ wird es ein attraktives Programm geben, in dem sich die Vielfalt der Stadt und ihrer Weindörfer widerspiegelt. Und ganz wichtig: Alle sind eingeladen mitzufeiern und sich zu beteiligen....

Am Freitag, 20. September veranstaltet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße zum zweiten Mal einen „Tag der Kulturvereine“ mit Vereinen der Stadt auf dem Neustadter Marktplatz. | Foto: kgp.de

Tag der Kulturvereine – Kultur in bunter Vielfalt zum Erleben und Mitmachen

Neustadt. Am Freitag, 20. September veranstaltet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße zum zweiten Mal einen „Tag der Kulturvereine“ mit Vereinen der Stadt. Von 13 bis 18 Uhr präsentieren sich auf dem Marktplatz Neustadter Kulturvereine mit Infoständen, Bühnenprogramm und Mitmachaktionen. Folgende Auftritte sind im Programm:13:00 Uhr SOCU (60 min) 14:00 Uhr Kolpingkapelle (30 min) 14:30 Uhr KV 1840 (Tanzeinlage 15 min) 15:00 Uhr Herrenhof/Dominique Fürst + Markus Lichti (musikalischer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ