30 Jahre AWO Betreuungsverein: Jubiläumsfeier in der Alten Winzinger Kirche

Feierliche Zusammenkunft (v.l.n.r.): Hans Koch (Vorstand), Pascal Bender (Vorstandsvorsitzender), Aylin Aurand (Vereinsbetreuerin), Ursula Roob (Vereinbetreuerin), Christine Jausel-Wild ( Geschäftsführerin), Dirk Herber ( Landtagsabgeordneter), Stefan Ulrich ( Bürgermeister Stadt Neustadt), Rita Zeiselmair (Vereinsbetreuerin), René Höpfl (Überörtliche Betreuungsbehörde, LSJV Mainz). | Foto: AWO Betreuungsverein
  • Feierliche Zusammenkunft (v.l.n.r.): Hans Koch (Vorstand), Pascal Bender (Vorstandsvorsitzender), Aylin Aurand (Vereinsbetreuerin), Ursula Roob (Vereinbetreuerin), Christine Jausel-Wild ( Geschäftsführerin), Dirk Herber ( Landtagsabgeordneter), Stefan Ulrich ( Bürgermeister Stadt Neustadt), Rita Zeiselmair (Vereinsbetreuerin), René Höpfl (Überörtliche Betreuungsbehörde, LSJV Mainz).
  • Foto: AWO Betreuungsverein
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Seit 30 Jahren gibt es den AWO Betreuungsverein Mittelhaardt e.V. in Neustadt. Im Sommer 1993 wurde der Betreuungsverein aus Mitgliedern der AWO und der SPD Neustadt gegründet. Daraufhin erfolgte im November 1993 die Anerkennung durch Herrn Peter Gilmer vom Landesamt für Jugend und Soziales in Mainz als 75. Betreuungsverein in Rheinland-Pfalz. Am Freitag, den 6. Oktober 2023 feierte man den 30. Geburtstag mit einem Festakt in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt.
Der 1. Vorstandsvorsitzende des Vereins Herr Pascal Bender (Stadtrat, SPD), eröffnete den Festakt und freute sich Herrn Hans Koch zu begrüßen, ein Gründungsmitglied und Vorstand der 1. Stunde. Bis heute sorgt er durch sein Engagement dafür, dass der Verein aus Neustadt nicht mehr wegzudenken ist.
„30 Jahre Arbeit mit Menschen, die Unterstützung und Beratung brauchen, weil sie anders nicht vorankommen“ sagte Herr Bender. Er wisse aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, in Notsituationen eine Anlaufstelle zu haben.
Er bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen für die wertvolle Arbeit.
Die Geschäftsführerin Frau Jausel-Wild hob die sehr gute Vernetzung und Zusammenarbeit mit den verschiedenen sozialen Einrichtungen der Stadt Neustadt und des Landkreises Bad Dürkheim hervor. Diese trage im Wesentlichen zu einer erfolgreichen Arbeit bei.
„Betreuungsarbeit ist vielfältig, anspruchsvoll und nicht immer einfach.“ Dies veranschaulichte Frau Jausel-Wild mit einer Kurzgeschichte.
Der Landtagsabgeordnete Dirk Herber (CDU) hielt in seinem Grußwort fest, dass der Verein mit Stolz auf 3 Jahrzehnte seines Bestehens zurückblicken könne, in denen er sich für die Betreuung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürgern eingesetzt habe. Ebenso wichtig sei dabei die Gewinnung, Unterstützung und Weiterbildung von Ehrenamtlichen.
„Die Ehrenamtliche Arbeit ist das Herzstück einer jeden starken Gemeinschaft.“
Auch der Bürgermeister der Stadt Neustadt Herr Stefan Ulrich (CDU) gratulierte dem Verein und dem Vorstand für die langjährige, erfolgreiche Arbeit.
Er betonte, wie wichtig es sei, dass dieser Verein seit 30 Jahren in Neustadt bestehe. Gerade im Hinblick darauf, dass ehrenamtliche Tätigkeit rückläufig sei und viele der Meinung sind, der Staat müsse sich um alles kümmern.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Gesang von Julia und Nina Zeiselmair, die mit ihren einfühlsamen Liedern das Publikum begeisterten. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ