Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die „Riding Santas Tour“ startet in diesem Jahr in Neustadt.   | Foto: Dennis Christmann
5 Bilder

Harley Davidson riding Santas - Verkleidete Nikoläuse mit ihren „heißen Öfen“ unterwegs

Riding Santas. Jahr für Jahr im Advent fiebert die Pfalz den verkleideten Nikoläusen mit ihren „heißen Öfen“ entgegen. Am Mittwoch, 6. Dezember, ist es wieder soweit, wenn die „Harley Davidson riding Santas“ wieder zugunsten des Kinderhospizes Sternaler unterwegs sind. In diesem Jahr führt die ganztägige Weihnachtsrallye zugunsten der guten Sache von Neustadt über Mußbach, Meckenheim, die Verbandsgemeinde Deidesheim, Bad Dürkheim, Maxdorf, Dannstadt-Schauernheim, Böhl-Iggelheim, Diedesfeld und...

Andrea C. Baur und Leni Bohrmann Foto: Klaus Kindler

Theater in der Kurve lädt ein
Engel-Gequengel

Hambach. Am Sonntag, 3. Dezember, 17 Uhr, feiert die neue Eigenproduktion des Theater in der Kurve, Weinstraße 279, Premiere: „Engel-Gequengel“ ist eine Mischung aus Theaterstück, Live-Musik, Lyrik und sogar Film, geschrieben und inszeniert von Hedda Brockmeyer. Es spielen Andrea C. Baur und Leni Bohrmann. Die Premiere findet im Rahmen des Hambacher Christkindlmarkts statt, der am Hambacher Rathaus, direkt gegenüber des Theaters stattfinden wird. Zum Stück: Im Himmel. Vielleicht. Nachhilfe-Raum...

Foto: red

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept in Maikammer

VG Maikammer. Wie wiederholt berichtet, hat die Verbandsgemeinde Maikammer Anfang 2021 nach vorangegangener Ausschreibung die Ingenieurgesellschaft Pappon+Riedel mbH aus Neustadt mit der Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beauftragt. Hintergrund war nicht zuletzt das Starkregenereignis im Sommer 2019. Zwischenzeitlich haben neben Grundlagenermittlungen, Analysen und Vor-Ort-Begehungen und ein erster Bürger-Workshop sowie ein Workshop mit Vertretern der Landwirtschaft...

Herbert Latz-Weber (1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Deidesheim), Andreas Ott (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Rhein-Haardt), Peter Lubenau (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim) und Christoph Fernekeß (Nachhaltigkeitsmanager der Sparkasse Rhein-Haardt) bei der Spendenübergabe.   | Foto: Sparkasse Rhein-Haardt

Sparkasse Rhein-Haardt unterstützt Nachhaltigkeitsprojekt "Lebenstürme"

Deidesheim. Der Lebensraum für Tiere verändert sich durch den Klimawandel und dies wirkt sich negativ auf die Artenvielfalt aus. Mit sogenannten Lebenstürmen werden auf kleinem Raum neue Lebensräume für unterschiedlichste Tierarten geschaffen. Die Verbandsgemeinde Deidesheim möchte durch das Aufstellen von Lebenstürmen zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Andreas Ott, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Rhein-Haardt überreichte gemeinsam mit Christoph Fernekeß, Nachhaltigkeitsmanager...

Foto: Jochen Weißbrod

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr Angebot

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern von aktuellen Viertklässlern im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Der Schulleiter Herr Baust und der Pädagogische Koordinator Herr Weißbrod erläutern hier beispielsweise das Konzept der integrativen Realschule plus, in der die Schülerinnen und Schüler im Gegensatz zur kooperativen Realschule plus besonders lange zusammen im Klassenverband lernen. Das pädagogische Konzept der...

Fritz Burkhardt, Michael Landgraf, Simon Reichert, Pascal Bender, Sabine Heil (VR Bank) und Oberbürgermeister Marc Weigel bei der Verleihung des Kulturpreises 2024 | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Kulturpreis Neustadt an Simon Reichert - Ein Leben für die Musik

Neustadt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Samstagabend dem stadtbekannten Bezirkskantor, Organisten, Festivalleiter, Chorleiter und Musikpädagogen Simon Reichert in der Stiftskirche vom Stadtverband für Kultur der Kulturpreis der Stadt Neustadt 2023 verliehen. Die hohe Auszeichnung wird seit dem Jahr 2000 an Menschen vergeben, die sich ganz besonders um das hiesige Kulturleben verdient gemacht haben und den Ruf Neustadts als Kulturstadt weit über ihre Grenzen hinaustragen. Fritz Burkhardt:...

Frank Sobirey präsentiert den Siegerwein, Ordensmeister Oliver Stiess den zweit- und Oberbürgermeister Marc Wegel den drittplatzierten.  | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Herrenweinabend 2024
Christoph Klohr siegt mit Energetiker

Das Weingut Klohr in Gimmeldingen ist Sieger des Wettbewerbs Herrenweinabend 2024. Dem von Christoph Klohr produzierten "Klohrer Schoppen" folgen auf den Plätzen zwei und drei ein Riesling trocken vom Weingut Schäfer in Mußbach und der „Zehntkeller“ vom Weingut Naegele in Hambach. Ermittelt wurde der Wein, der am Herrenweinabend als einziger ausgeschenkt wird, durch Blindverkostung. 19 trockene Rieslinge aus dem Jahr 2022 waren von 13 Weingütern eingereicht worden. Die 23 köpfige Jury bestand...

Pilze sammeln  | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Magische Pfälzer Pilz-Paradiese

Pilze-Sammeln und -Bestimmen. Wer heute das schöne Wetter für eine Wanderung im Pfälzer Wald genutzt hat, wird sich angesichts der zahlreich vorhandenen Pilzen verwundert die Augen gerieben haben. Der Herbst ist zwar schon weit vorangeschritten, aber die Pilzsaison in der Pfalz ist noch lange nicht vorbei. Momentane PilzschwemmeGanz im Gegenteil: Wohl zu keiner Zeit in diesem Jahr gab es soviel Pilze, wie in diesen Tagen. Die momentanen Voraussetzungen, beim Pilzsuchen fündig zu werden, sind...

Dr. med. habil. Hubertus von Korn | Foto: red

Herzunterstützungsystem „Impella“ im Hetzelstift Neustadt

Neustadt. Seit einiger Zeit neu verfügbar im Hetzelstift in der Medizinischen Klinik 1 (Chefarzt PD. Dr. med. habil. Hubertus von Korn) ist die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe „Impella“. Bei Patienten mit einer schweren Herzschwäche z. B. infolge eines großen Herzinfarktes tritt häufig eine lebensbedrohliche Situation auf. Diese Pumpe kann bei diesen lebensgefährlich erkrankten Patienten nun rasch im Herzkatheterlabor in das Herz eingesetzt werden (durch die Leiste in örtlicher...

Dirigent Leo Krämer | Foto: red

Chorkonzert in Geinsheim mit Leo Krämer

Geinsheim. Der Chorsängerverein 1791 Geinsheim gestaltet am kommenden Sonntag, 19. November, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Geinsheim unter Leitung von Prof. Leo Krämer ein Konzert unter Mitwirkung von „PalatinaKlassik Vocal“ und „PalatinaBrassensemble“. Es kommen Werke von Beethoven, Bruckner, Schubert u. a. zur Aufführung. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich. mp

Zonta sagt nein zu Gewalt gegen Frauen.  | Foto:  Foto: Markus Pacher

Zonta Club sagt nein - Neustadt im Zeichen von Orange

Neustadt. Zum Start der „16 days of activism“, in denen das Thema Gewalt an Frauen sichtbar gemacht werden soll, wird es in der Neustadter Fußgängerzone am Samstag, 25. November, einen Informations-Stand geben. Alle beteiligten Partnerinnen informieren über ihre jeweiligen Aktionen, es werden Infokarten und Trillerpfeifen verteilt. Zentrales Element in diesem Jahr sind orangefarbene Stühle, die vom Zonta-Club bzw. der Gleichstellungsbeauftragten und den Kirchen vor wichtigen Gebäuden der Stadt...

Eines der ausgestellten Exponate   | Foto: Walker

Ausstellung im ArtShop: Künstlerquartett

Neustadt. Ab dem 8. Dezember zeigen vier Künstler ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereines Neustadt, Hauptstraße. 98. Mit dabei sind Gitta Haas, Emil Walker, Gabriela Arango und Hamilton Soto García. Am Freitag, 8. Dezember um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage. Im Artshop zeigen vier Künstler ihre Werke, die unterschiedlicher nicht sein können. Gitta Haas aus Kirrweiler ist seit ihrem 18. Lebensjahr mit dem Material Ton vertraut. In ihren Unikaten zeigt sie ihr...

Foto: Steffen Schieler
2 Bilder

Landtagsabgeordnete besuchen die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Im Rahmen des diesjährigen rheinland-pfälzischen Schulbesuchstags des Landtages kamen die drei Landtagsabgeordneten Dirk Herber (CDU), Florian Maier (SPD) und Claus Schick (SPD) in die Aula der Realschule plus in Maikammer, um mit den zehnten Klassen ins Gespräch zu kommen, die Arbeit des Landtages zu erläutern und aktuelle Fragen zu beantworten. Begrüßt wurden die Politiker vom Schulleiter Herr Baust. Ausgangspunkt der Gespräche am 9. November war die besondere Bedeutung des Datums, dem...

Foto: Claus Schick

Schick gratuliert Realschule+ zur Zertifizierung als Europaschule

„Ich bin sehr stolz, dass die Schule, auf der ich gegangen bin, nun als Europa-Schule zertifiziert ist“, freut sich Landtagsabgeordneter Claus Schick (SPD). Zusammen mit sieben weiteren Schulen wurde der Neustadter Georg-von-Neumayer-Realschule plus am Dienstag in der Staatskanzlei in Mainz die Zertifizierung überreicht. Seit 2015 können sich rheinland-pfälzische Schulen um diese Auszeichnung bewerben. Zu den Kriterien, die eine Europaschule erfülle muss, gehören z.B. die Vernetzung mit...

Krippenromantik pur beim Hambacher Christkindlmarkt  | Foto: red

Hambacher Christkindlmarkt am 1. und 2. Adventswochenende

Im alten Artikel gelandet?Hambacher Christkindlmarkt 2024 rund ums "Alte Rathaus" Hambach. 2023 findet der Hambacher Christkindlmarkt zum 35. Mal statt. Am 1. und 2. Adventswochenende wird weihnachtliche Stimmung rund um das „Alte Rathaus“ gezaubert. Gerade die gemütliche Atmosphäre am Hambacher Dorfmittelpunkt, ohne Hektik und Rummel, wird von den Gästen aus nah und fern besonders geschätzt. Aussteller wollen mit ihren Arbeiten die Besucher erfreuen und zugleich eine bunte Palette an möglichen...

Mit einer großen Auswahl an Adventskränzen warten die Frauen der KFD in Esthal auf.  Foto: red

Vorweihnachtlicher Markt in Esthal
KFD lädt ein

Esthal. Am Samstag, 25. November, findet ab 16 Uhr rund um das Bürgerhaus der vorweihnachtliche Markt der KFD statt. Die Frauen und einige weitere Aussteller bieten unter anderem Adventskränze, weihnachtliche Dekorationen und Selbstgebackenes an. Bei Bratwürsten, Gulaschsuppe, Waffeln, Glühwein, Punsch etc. sowie stimmungsvollen Weihnachtsliedern, dargeboten vom Musikverein Esthal und Männergesangsverein Esthal, laden die Frauen zum gemütlichen Verweilen ein. mp/red

Abend der Kulturvereine in Geinsheim | Foto: Michael Landgraf
5 Bilder

Kultur in Neustadt
Stadtverband und Vereineabend

Gleich zwei Ereignisse machten Geinsheim am 13. November 2023 zum Nabel der Neustadter Kulturszene. Zunächst traf sich der Stadtverband für Kultur im Sitzungszimmer der Ortsverwaltung zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Pascal Bender ging zunächst auf die Lage der rund 61 Mitglieder des Stadtverbandes ein, die Kulturvereine oder einzelne Kulturschaffende sein können. Er appellierte: „Wichtig ist, dass wir als kulturelle Familie der Stadt zusammenstehen“. Man dürfe...

Preisverleihung der Ruländer Akademie 2023 | Foto: Willi Behr
3 Bilder

Ruländer Akademie 2023
Ruländer und Grauburgunder ausgezeichnet

Bei der Preisübergabe des Weinwettbewerb der Ruländer Akademie am 7. November 2023  Zum 31. Mal wurde der Wettbewerb durchgeführt - nun mit einer neuen Urkunde. Die Preisträger werden bei einer Blindverkostung ermittelt, die ausschließlich von den Mitgliedern der Ruländer Akademie durchgeführt wird. Übergeben wurden die Preisurkunden von der Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, da die Akademie mit der Stadt Speyer eng verbunden ist. 1982 kam die Initiative zur Gründung vom...

Schöne Advents-Artikel gibt’s beim Flohmarkt des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim.   | Foto: Markus Pacher

Kinderschutzbund Neustadt: Pop-up-Flohmarkt mit Adventssachen

Neustadt. Der Kinderschutzbund und seine Flohmärkte organisiert ab 20. November einen „Pop-up-Flohmarkt“ in der Neustadter Fußgängerzone, Hauptstraße 10. Es werden tolle Artikel für Advent und Weihnachten, sowie für andere schöne Anlässe Dekoration und Geschenke für Kinder und Erwachsene angeboten. Interessierte finden dort uns von Montag bis Freitag, jeweils von 13 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr ein großes Angebot an Advent- und Weihnachtsartikel, allerlei Schmuckstücke und...

So war es 2022: Illuminierte Traktoren fahren auf ihrer Tour auch durch Duttweiler | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder

Kein "Funke Hoffnung" in 2023
Die leuchtenden Traktoren bleiben in der Scheune

Während der Corona-Pandemie haben die Landwirte und Winzer mit ihren Lichterfahrten durch viele Orte in der Vorder- und Südpfalz den Menschen eine Freude bereitet. Damit wollten sie zeigen, dass sie auch in schwierigen Zeiten für die Bevölkerung da sind. Mit dieser Aktion wurden gleichzeitig Spenden für soziale Einrichtungen gesammelt. Es war aber auch eine Demonstration, um die auf die prekäre wirtschaftliche Lage und die immer weitere Einengung ihrer Betriebe durch zunehmende Auflagen und...

Pfalzakademie Lambrecht | Foto: Peter Herzer
2 Bilder

Literarischer Verein der Pfalz
Autorenseminar in Lambrecht am 4. Nov. 23

Lambrecht. Der Literarische Verein der Pfalz lud dieses Jahr wieder zum Autorenseminar in die Pfalzakademie ein. Dieses Format existiert schon in Varianten seit den 1980er Jahren. Im letzten Jahr gab es eine Terminverschiebung durch umfangreiche Baumaßnahmen. Auch Corona drohte noch mit seinem langen Schatten. Das Foyer präsentierte sich den Gästen nun im modernen, frischen Glanz. Manche vermissten den Indian Summer, denn das Wetter war kalt, trübnass. Das tat aber der guten, konzentrierten...

Foto: Rotary Neustadt

Rotary Adventskalender nur noch bis 25. November erhältlich

Neustadt. Der Verkauf des beliebten Rotary Adventskalenders geht in die Endphase. Die wenigen noch verfügbaren Exemplare können bis längstens 25. November noch bei drei exklusiven Verkaufsstellen in Neustadt erworben werden. Der Rotary Adventskalender 2023 hat im bisherigen Verkauf sehr großen Anklang gefunden. Aktuell sind nur noch wenige Exemplare verfügbar. Aus diesem Grund hat der Rotary Club Neustadt entschieden, keinen weiteren Straßenverkauf mehr in der Fußgängerzone durchzuführen....

"Ich geh mit meiner Laterne..." | Foto: Eva Bender
14 Bilder

Martinsumzug in St. Martin Pfalz: Impressionen

St. Martin. Der traditionelle Martinsumzug in St. Martin, angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross, war wie jedes Jahr sehr gut besucht. Nach der Einstimmung in der Kirche mit dem Jugendchor der Jungen Kantorei sowie der KAB Blaskapelle ging es für Klein und Groß mit Laternen dicht gedrängt durch die schmalen Gassen, unterwegs gab es noch für jeden eine halbe Martinsbrezel. Aufwärmen konnte man sich mit einem Glühwein am Ausschank des TUS St. Martin. Natürlich durfte auch das Martinusspiel der...

Foto: Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt

Die Verfolgung von Juden und Sinti in der Pfalz
Vortrag zum 9. November

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht fand am Donnerstag, den 9. November um 18:30 Uhr ein Vortragsabend mit dem Thema „Lebenslinien – Die NS-Verfolgung von Juden und Sinti in der Pfalz“ im Roxy Kino Neustadt statt. Die Referenten hierfür waren Jaques Delfeld Jr., Vorsitzender des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Verband Deutscher Sinti und Roma und Peter Zank, einem Bildungsbeauftragten der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Dem Vortrag voraus ging eine Einleitung von Kurt Werner, dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ