Verkaufsoffener Sonntag, Frühlings- und Brunnenfest
Neustadt, der Lenz ist da!
Verkaufsoffener Sonntag, Frühlings- und Brunnenfest - tausende von Einkaufsbummler genießen in diesen Stunden die herrliche Sonne und flanieren durch die prall gefüllte Innenstadt. Ein Highlight der viermal im Jahr durchgeführten und überregional beliebten Verkaufsaktion ist das mitten auf dem Markplatz befindliche, von der Bürgerstiftung "Lebenswertes Neustadt" durchgeführte Brunnenfest. Deren Mitglieder rühren zur Zeit kräftig für ihre Aktionen, allen voran für das Projekt "Wasser in die...
Hasen, Hühner & Co bei Jungtierschau in Lachen-Speyerdorf
Happy Hoppers
Lachen-Speyerdorf. Am 14. und 15. April findet auf Einladung des Kleintierzuchtvereins in der Alten Turnhalle in der Karl-Ohler-Straße 23 in Lachen die traditionelle Jungtierschau statt. Sie bietet eine schöne Gelegenheit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Die Ausstellungshalle ist mit allerlei „Grün“ und blühenden Sträuchern geschmückt. Die Tiere sind in geräumigen Gehegen untergebracht. Zu sehen gibt es Küken von Hühnern, Zwerg-Hühnern und Tauben und als besonderes Highlight rund...
Empfang in Mâcon in Südburgund
Partnerstadt empfängt Neustadter im Rathaus
Mâcon/Neustadt. "Bürger unserer Partnerstadt Neustadt sind uns immer willkommen. Wir freuen uns über den Besuch! ", begrüßte Beigeordnete Marie Paul Cervos 60 Neustadter im Sitzungssaal des Rathauses. Seit 1956 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Mâcon und Neustadt an der Weinstraße. Es war eine der ersten Partnerschaften nach dem Krieg. Das Partnerschaftskomitée mit Präsident François Sauzet sorgten mit großem Engagement für lebendige Kontakte. Bernard André, Vizepräsident, übersetzte...
Ostereierschießen in Hambach
Bunte Beute
Hambach. Wie jedes Jahr veranstaltet die Schützengesellschaft Hambach im Schützenhaus Römerweg 168, ihr traditionelles Ostereierschießen in gewohnter familiärer Atmosphäre. Der Auftakt fand bereits am letzten Wochenende statt. Auch dieses Jahr warten 13.000 Ostereier auf die zahlreichen Gäste, die mit dem Luftgewehr ihr Glück versuchen können. Für gute Treffer wird man mit bunten Eiern belohnt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An allen Ostertagen ist das Schützenhaus bewirtschaftet,...
Leserumfrage: Was tun nach der Reifeprüfung?
Ein Leben nach dem Abitur
Neustadt. Es ist geschafft! Mit gemischten Gefühlen blicken die rund 300 Neustadter Abiturienten in die Zukunft. Was wird sie bringen, welche Erwartungen verknüpfen die jungen Leute mit dem Leben nach dem Abitur? Wir haben fünf Abiturienten nach ihren Zielen, Träumen und Wünschen befragt. Hier die Antworten: Leana Kloster: In einer Woche unternehme ich mit meinen Freundinnen Chiara und Elena eine zweimonatige Flugreise nach Asien. Danach nehme ich einen Job in Haßloch an, wo genau, steht...
Fort Queuleu in Metz
Metz und Lothringen unter deutscher Besatzung
Neustadt. Die Gedenkstätte im Fort Queuleu in Metz ist das Hauptziel einer Studienfahrt, zu der die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt am Mittwoch, 25. April, einlädt. Im SIPO-Sonderlager, das vom deutschen Besatzungsregime von Oktober 1943 bis zum 17. August 1944 betrieben wurde, wurden 36 französisch-lothringische Widerstandskämpfer ermordet. Außerdem ist bei der Tagestour per Bus ein Rundgang in der Stadt Metz zum Thema „Metz unter deutscher Besatzung 1940-1944“ inbegriffen. Eine über die...
Gimmeldingen feiert
Impressionen vom Gimmeldinger Mandelblütenfest 2018
Gimmeldingen. Frühlingserwachen in der Pfalz.
Wochenblatt-Leserreporter am Start
Jetzt geht's los!
Aufbruchsstimmung bei den Wochenblattredakteuren. Der Weg in die digitale Zukunft ist geebnet, der Startschuss gefallen: Wie schnell, einfach und unkompliziert Online-Zeitung machen für den Otto Normalverbraucher in der Praxis funktioniert, demonstrierte Thomas Knackert bei einer Mitarbeiterschulung im Pressezentrum der Rheinpfalz. Seit acht Jahren ist der Redaktionsleiter der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW) erfolgreich mit dem Bürgerjournalismus-Portal lokalkompass auf dem...