Briefwahlunterlagen für Wahlsonntag beantragen

  | Foto: Bundesregierung

Neustadt. Am Sonntag, 9. Juni, wird gewählt. Im Laufe dieser Woche werden die Wahlbenachrichtigungen zugestellt.
In Neustadt an der Weinstraße stehen an diesem Tag die Wahlen zum neuen Stadtrat, zu allen Ortsbeiräten inklusive Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, zum Bezirkstag und zum Europäischen Parlament auf dem Programm.
Wer per Briefwahl wählen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Er kann die Briefwahlausgabe im Rathaus am Marktplatz nutzen und dort auch direkt wählen. Oder er fordert die Unterlagen per Post an und erhält diese ebenfalls per Post. Oder er nutzt das Online-Angebot (OLIWA).
Eine weitere Möglichkeit ist die Anforderung per E-Mail an wahlen@neustadt.eu. In diesem Fall werden zur Feststellung der Identität folgende Daten benötigt: Vor- und Nachname, PLZ, Anschrift, Geburtsdatum und für welche Wahlen Briefwahlunterlagen beantragt werden (für Kommunal- und Europawahlen; nur für die Kommunalwahlen; nur für die Europawahl).
Die persönliche Abholung von Briefwahlunterlagen im „Briefwahlbüro“ im Rathaus (Zugang über Juliusplatz) ist zu folgenden Öffnungszeiten möglich: Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 18 Uhr, Freitag von 8.30 bis 12 Uhr.
Bitte mitbringen: gültigen Ausweis und die Wahlbenachrichtigung.
Eine Abholung durch eine bevollmächtigte Person ist nur gegen Vorlage einer Vollmacht möglich. Die bevollmächtigte Person muss mindestens 16 Jahre alt sein und kann lediglich für maximal vier Personen Briefwahlunterlagen abholen.
Wichtig: Die Stimmzettel müssen bis spätestens 9. Juni, 18 Uhr, im Rathaus abgegeben sein oder im Hausbriefkasten der Stadtverwaltung liegen. Wer also seinen Umschlag am Samstag, 8. Juni, in einen öffentlichen Briefkasten der Post steckt, ist zu spät dran.
Ausführliche Infos sind unter www.neustadt.eu/wahlen verfügbar. Stadt Neustadt

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ