Fünf fröhliche Kerwetage im Freimersheim
Bunter Kerwespaß

Eröffnet wird die Freimersheimer Kerwe am Freitag, 21. Juni, um 18 Uhr.  Fotos (3): Schönig
  • Eröffnet wird die Freimersheimer Kerwe am Freitag, 21. Juni, um 18 Uhr. Fotos (3): Schönig
  • hochgeladen von Markus Pacher

Freimersheim. Vom 21. bis 25. Juni haben sich Vereine, Institutionen, Aussteller, Schausteller und die Ortsgemeinde Freimersheim wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm einfallen lassen, um mit Bevölkerung und Gästen ein für alle unvergessliches Fest zu feiern.
Eröffnet wird die Kerwe traditionell freitags um 18 Uhr mit einem bunten Umzug, angeführt vom Spielmannszug Hochstadt und den Kita-Kindern - vom Sportplatz ausgehend durch die Hauptstraße -, und anschließender Aufstellung des von den Kita-Kindern geschmückten Kerwebaums am Dorfplatz durch die Freiwillige Feuerwehr. Den Start ins fünftägige Vergnügen geben Anna Fath, Weinprinzessin der Südlichen Weinstraße aus Landau-Dammheim, sowie Weinprinzessin Stephanie I. aus Burrweiler gemeinsam mit Ortsbürgermeister Daniel Salm.
Für das leibliche Wohl sorgen rund um den Dorfplatz ab 18 Uhr die Freimersheimer Sportvereinigung in der Frimarhalle, die Fördervereine der Grundschule Böbingen-Gommersheim (Gäuschule) und der Kindertagesstätte „Spatzennest“ sowie der Förderverein Tennis beim Haus der Gemeinde. In der Hauptstraße 52 hat wieder die RieSch-Bar geöffnet und die Protestantische Kirchengemeinde lädt im Hof des Protestantischen Gemeindehauses in der Hauptstraße 36, direkt neben der Kirche, zu gegrillten Haxen und weiteren Leckereien ein. Gleichzeitig ist von 17 bis 19 Uhr die Kunstausstellung „Wein und Leben“ mit Werken der Duttweiler Künstlerin Sonja Jacobi in der Protestantischen Kirche geöffnet. Von Freitag bis Montag gibt es auf Livemusik: Am Freitagabend spielen ab 20 Uhr die Kienholz-Musikanten aus Münchweiler an der Rodalb. Zum gemütlichen Bummeln und Staunen lädt am Samstag von 13 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr und Montag ab 16 Uhr Familie Walther (Ton & Tonkunst) in der Burgstraße 6 mit dekorativer Gartenkeramik und im Rahmen der Aktion „Offene Gärten“ in den idyllischen Garten ein. Dieses Angebot wird erweitert durch Barbara Möller, die handgenähte Taschen und Upcycling anbietet. Zur Aktion „Offene Gärten“ hat auch Frank M. Braunecker, Kirchstraße 35A, samstags von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr seinen Garten zur Besichtigung geöffnet und präsentiert erstmals selbst gemalte Bilder und Skulpturen. Die Kunstausstellung in der Prot. Kirche ist auch am Samstag von 17 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr zu sehen. Der Samstagabend steht ganz unter dem Zeichen von Live-Bands, die am Dorfplatz für Einheimische und Gäste für Stimmung sorgen: Ab 20 Uhr spielt die Jugendraumband „Die Wellenbrecher“; ab 21 Uhr ist mit der Band „Private Place“ Feiern bis in die Nacht angesagt. Traditionell beginnt der Kerwesonntag mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr im Hof des Hauses der Gemeinde. Von 13 bis 17 Uhr ist am Sonntag wieder Stöbern und Feilschen beim Floh- und Trödelmarkt in der Hauptstraße angesagt. Ab 11.30 Uhr kann man in der RieSch-Bar sogar Palmen kaufen. Spiele für Groß und Klein, organisiert von der Freien Christlichen Gemeinde Freimersheim, gibt’s von 14 bis 18 Uhr auf der Hauptstraße. Was wäre eine Kerwe ohne hausgemachte Torten und Kuchen? Alle Leckermäuler dürfen sich wieder ab 14.30 Uhr auf das LandFrauen-Cafe in der Frimarhalle mit Kaffee und großer Kuchentheke freuen. Wer Lust hat, das „Innenleben“ im Prot. Kirchturm und das immer noch funktionierende mechanische Uhrwerk zu betrachten und entsprechende Informationen dazu zu erhalten, hat um 16, 16.30 und 17 Uhr Gelegenheit dazu. Treffpunkt ist in der Kirche. Eine sehr lange Tradition hat der FSV-Kerwestammtisch mit Weißwurst und Brezeln montags um 10 Uhr in der Frimarhalle. In diesem Jahr vermittelt Rudolf Litty aus Freimersheim Wissenswertes und Interessantes zum Thema Wein.
Besondere Musik zum Mitsummen und Schwofen gibt es am Kerwemontag ab 20 Uhr auf dem Dorfplatz beim gemeinsamen Konzert mit der Big Band „Die Moonshiners“ und dem Chor „four connected“. Beim Kerweausklang in der Frimarhalle am Dienstag ab 18 Uhr wird noch einmal gut gegessen und angestoßen auf fünf aktive und abwechslungsreiche Tage. Für die Kinder der Höhepunkt: die Freitouren auf dem Karussell ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Freimersheimer Sportvereinigung bewirtet an allen Tagen in der Frimarhalle ab 18 Uhr und lädt sonntags bereits ab 11.30 Uhr zum Mittagessen ein. Von Freitag bis Montag serviert der Förderverein Tennis parallel dazu im idyllischen Hof am Haus der Gemeinde, sonntags ebenfalls ab 11.30 Uhr. Leckere Crepes beim Förderverein der Gäuschule am Dorfplatz gibt es freitags, samstags und montags ab 18 Uhr, sonntags bereits ab 13 Uhr. Die RieSch-Bar in der Hauptstraße 52 hat von freitags bis montags jeweils ab 18 Uhr geöffnet, sonntags bereits ab 11.30 Uhr. Zum ersten Mal dabei: Peters Cocktailomat mit leckeren Cocktails, serviert jeweils samstags bis dienstags ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Schausteller sind an allen Tagen mit Karussell, Zucker- und Schießstand präsent und sorgen für das typische Kerweflair. pac/ps
Weitere Infos

www.freimersheim.de

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ