Deidesheimer Weinkerwe von 12. - 16. & 19. - 23. August

Die Deidesheimer Weinkerwe ist seit jeher ein Publikumsmagnet. Dem wird auch der diesjährige Eintrittspreis von 3,- Euro pro Festtag keinen Abbruch leisten.  Foto: ps
  • Die Deidesheimer Weinkerwe ist seit jeher ein Publikumsmagnet. Dem wird auch der diesjährige Eintrittspreis von 3,- Euro pro Festtag keinen Abbruch leisten. Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Deidesheim. Nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen bei der Deidesheimer Weinkerwe kann von 12. bis 16. und 19. bis 23. August nun endlich wieder gefeiert werden.

Die Deidesheimer Weinkerwe ist für die Urlaubsregion Deidesheim sowie deren Weinbaubetriebe, Vereine und Gastronomen der wichtigste Höhepunkt des Weinkultur-Jahres! Sie verbindet auf einmalige Art die gewachsene Weinbautradition sowie die Pfälzer Lebensfreude mit den wein- und kulturbegeisterten Gästen aus aller Welt.
In der Weinstraße haben traditionsreiche Weingüter ihre Tore und Höfe für die Gäste geöffnet – das bietet einen tollen Einblick in die Deidesheimer Weinszene. Ergänzend laden Galerien, Cafés, Restaurants und Geschäfte zum gemütlichen Bummeln entlang der am Wochenende für den Verkehr gesperrten Weinstraße und auf den historischen Marktplatz ein.
Obwohl bereits Freitag, 12. August alle Stände und Höfe geöffnet haben, findet die offizielle Eröffnung der Kerwe, mit dem Stellen des Kerwebaums am Marktplatz am Samstag, 13. August, um 18.30 Uhr statt. Die Kolpingkapelle und die Weinprinzessin Kathi I. werden dabei sein, wenn die Kerwebuwe zu ihrem 50sten Jubiläum eine sicherlich deftige Kerweredd´ halten werden.
Den offiziellen Abschluss der Kerwe wird am Dienstag, 23. August, der Abbau des Kerwebaums um 19.30 Uhr, sowie der anschließende gemütliche Ausklang beim „Heimatabend 2022“ der Kolpingfamilie Deidesheim im Hof des Winzervereins Deidesheim eG, Prinz-Rupprecht-Str. 8 sein.
Um die durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu refinanzieren, wird der Zutritt zur Deidesheimer Weinkerwe in diesem Jahr erstmals 3 Euro (Kinder bis einschließlich 15 Jahre frei) kosten. Der Eintritt ist einmalig pro Festtag an den Zugängen (Bereich Finkenweg, Schloßstraße oder Marktplatz), oder bei den beteiligten Partnerbetrieben/Weingütern zu entrichten. Das jeweilige Zutrittsbändchen gilt dann im Festbereich Bahnhofstraße sowie bei den teilnehmenden Betrieben.
Es findet ergänzend ein Vorverkauf (15. bis 19. August) für die Eintrittsbändchen bei folgenden Vorverkaufsstellen statt:
Tourist-Information Deidesheim, Bahnhofstraße 5; Bürgerbüro der Verbandsgemeinde, Am Bahnhof 5; Winzerverein Deidesheim, Prinz-Rupprecht-Straße 8.
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist empfehlenswert, da der Deidesheimer Bahnhof direkt an das Kerwegeschehen angrenzt. Um einen Weingenuss „ohne Reue“ zu ermöglichen werden wieder Sonderzüge eingesetzt, die auch zu späterer Stunde den Heimweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglichen. bev/ps

Weitere Infos

Tourist Service GmbH Deidesheim
Bahnhofstr. 5, 67146 Deidesheim
Tel. 06326 96770, Fax. 9677-18
touristinfo@deidesheim.de | www.deidesheim.de

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ