Aktionswoche im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich
Den Frühling begrüßt

Sabine Schanz (links) und Regina Greiner schlossen die Früh-lingswoche am Freitag mit einer Waffelbackaktion ab. An Blumen und Frühlingsbas-teleien freuten sich die Bewohnerinnen des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich auch. Brigitte Deiters
  • Sabine Schanz (links) und Regina Greiner schlossen die Früh-lingswoche am Freitag mit einer Waffelbackaktion ab. An Blumen und Frühlingsbas-teleien freuten sich die Bewohnerinnen des Caritas-Altenzentrums St. Ulrich auch. Brigitte Deiters
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Brigitte Deiters

Neustadt. Der Frühling ist angekommen im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich in Neustadt. Das ist auch kein Wunder, schließlich wurde er eine Woche lang begrüßt. Täglich gab es eine andere Aktion, und wie es im Haus seit dem Amtsantritt von Einrichtungsleiterin Regina Greiner üblich ist, waren alle Abteilungen und Arbeitsbereiche eingespannt. Dazu gehörte auch die Küche, die den Speiseplan ganz auf den Frühling abgestimmt hatte.
Der Eingangsbereich von St. Ulrich wurde kurzerhand in einen Frühlingsmarkt verwandelt, auf dem sich Bewohnerinnen und Besucherinnen gleichermaßen wohl fühlten. Dort wurde gelacht und über früher gesprochen. Am meisten freute sich Regina Greiner über eine Bewohnerin, die sonst sehr zurückgezogen ist und nur einmal schauen wollte: „So freudig und gesprächig hab ich diese Dame noch nie erlebt“, berichtet sie.
An einem Tag wurden über 300 Osterhasen aus Ölquarkteig gebacken. „Innerhalb kürzester Zeit waren alle weg“, freut sich Regina Greiner. Mitgeholfen haben Bewohner aus den Wohngruppen. „Da wurde ausgerollt, ausgestochen, Rosinen als Augen aufgesetzt und den Hasen schöne Schleifen umgebunden“, erzählt sie. Was ihr an dieser Aktion am besten gefällt: „Die Bewohner hatten einen Riesenspaß!“ Einige Männer haben mit Schülerinnen, die regelmäßig zu Besuch kommen, Vogelhäuser gebaut, genagelt, verleimt und sich gut unterhalten. „Die werden wir demnächst im Garten aufhängen“, verspricht die Einrichtungsleiterin. Es gab Waldmeister- und Erdbeerbowle mit und ohne Alkohol. „Die hat nicht nur lecker geschmeckt. Toll war auch, dass sich vor allem die Frauen über Rezepte und über frühere Zeiten ausgetauscht haben“, fasst Sabine Schanz, Assistentin der Einrichtungsleitung, die Aktion zusammen.
Am Donnerstag verwöhnte das Haus die Bewohner mit Blumen – teils mit frisch geschnittenen direkt vom Feld, teils mit Blumentöpfchen, um die Zimmer ebenfalls frühlingshaft zu gestalten. Höhepunkt der Woche war dann der Freitag: Da wurden den ganzen Tag Waffeln gebacken. Schon auf der Straße duftete es verführerisch. Den regelmäßigen Freitagskaffee umrahmten zum Abschluss dieser Woche das Ehepaar Hund aus Kirrweiler mit ihrer Drehorgel und einige Mitarbeiter mit Gedichten und Geschichten.
„Das fordert uns zwar ganz schön“, fassten Greiner und Schanz die Woche zusammen – und kündigen dennoch an: „Wir werden das ganze Jahr über weitere Aktionstage anbieten.“

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ