Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage in Kirrweiler - Widerspruch der Ortsgemeinde stattgegeben

Freiflächen-Photovoltaikanlage/Symbolbild.  | Foto:  Quelle: Wikipedia
  • Freiflächen-Photovoltaikanlage/Symbolbild.
  • Foto: Quelle: Wikipedia
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt / Kirrweiler. Die Ortsgemeinde Kirrweiler plant östlich der Autobahn A 65 die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Fläche von circa 5,4 Hektar. Beantragt wurde die raumordnerische Prüfung im März 2022. An dem Verfahren wurden dreizehn Träger öffentlicher Belange beteiligt. Die Ortsgemeinde Kirrweiler hat gegen den ursprünglichen Bescheid der SGD Süd Widerspruch eingelegt, weil nicht die komplette Fläche genehmigt werden konnte. Hintergrund waren naturschutzrechtliche Aspekte und die Tatsache, dass Teilflächen mit einer überdurchschnittlichen Bodengüte verzeichnet waren.
Im Rahmen des Widerspruchverfahrens hat sich gezeigt, dass die Fläche der Photovoltaikanlagen vollständig europarechtlich geschützt (Natura 2000) sind und daher in die Prüfung weitere naturschutzfachliche Aspekte einfließen mussten. Darüber hinaus waren Teilflächen bereits als Kompensationsflächen für mehrere Baugebiete der Ortsgemeinde rechtsverbindlich in verschiedenen Bebauungsplänen festgesetzt worden. Der bisher fehlende Nachweis, dass die Ausgleichsverpflichtungen an anderer Stelle von Kirrweiler umgesetzt werden können, wurde zwischenzeitlich seitens der Ortsgemeinde größtenteils erbracht; es ist aktuell von einem Ausgleichsdefizit von etwa 9.200 Quadratmeter auszugehen. Somit konnte dem Widerspruch seitens der SGD Süd stattgegeben werden. In Abstimmung mit der oberen Naturschutzbehörde wurden detaillierte Hinweise in den Bescheid aufgenommen, wie den naturschutzrechtlichen Anforderungen Genüge getan werden kann: Es wird empfohlen, die Anlage auf den nach EEG förderfähigen 500 Meter-Korridor zur Autobahn zu begrenzen und die Ausgleichsflächen für die Bebauungspläne „Holzweg“ und „Im Schneller II“ wie geplant umzusetzen. Alternativ könnten die Ausgleichsverpflichtungen auch an anderer geeigneter Stelle oder innerhalb einer räumlich abgegrenzten und rechtlich gesicherten Teilfläche des Sondergebiets „Freiflächen-PVA“ umgesetzt werden.
Präsident Prof. Dr, Hannes Kopf erläutert die Entscheidung wie folgt: „Auf der Grundlage dieser Entscheidung kann die Ortsgemeinde den Bebauungsplan aufstellen und damit die Grundlage für die Genehmigung der Anlage schaffen. Uns war es wichtig, die naturschutzrechtlichen Fragen weitestgehend abzuarbeiten und damit der Ortsgemeinde größtmögliche Rechtssicherheit bieten zu können. Das Naturschutzrecht hätte auch nicht ausgeklammert werden können, weil die Ortsgemeinde dann im späteren Genehmigungsverfahren vor unüberwindbaren Hürden gestanden hätte. Dieser Fall zeigt einmal mehr, dass die Nutzung erneuerbarer Energie und der Naturschutz keinen Gegensatz darstellen müssen. Die Fragen müssen aber zügig und sauber abgearbeitet werden!“ cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ