Opfer der Reichspogromnacht 1938
Gedenkfeier

Die ehemalige Synagoge in Neustadt | Foto: Privatarchiv Karl Fücks
  • Die ehemalige Synagoge in Neustadt
  • Foto: Privatarchiv Karl Fücks
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am 9. November laden die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt und die Stadt Neustadt gemeinsam zu einer Gedenkfeier an die Opfer der Reichspogromnacht 1938 ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Ludwigstraße 20, wo heute ein Gedenkstein daran erinnert, dass hier einst die Neustadter Synagoge stand.

In Redebeiträgen erinnern der Vereinsvorsitzende der Gedenkstätte, Kurt Werner, sowie der Bürgermeister Stefan Ulrich an den staatlich organisierten Terror gegen die jüdische Bevölkerung und ihre Einrichtungen in der Reichspogromnacht 1938. Mit Kranzniederlegungen und der Ausrichtung einer Schweigeminute soll den Opfern jener Nacht gedacht werden. Die Veranstalter freuen sich besonders, den rheinland-pfälzischen Landesrabbiner, David Schwezoff, und Vertreter der jüdischen Gemeinde in Speyer zu diesem wichtigen Gedenktag in Neustadt begrüßen zu dürfen.
Am 9. November 1938 kam es reichsweit zu Gewaltakten gegen die jüdische Bevölkerung. Synagogen und andere Versammlungsräume, Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe wurden geschändet, in Brand gesetzt und zerstört. Auch in Neustadt wurde, neben zahlreichen Geschäften und Wohnungen, die Synagoge geplündert und niedergebrannt. Bewohner des jüdischen Altenheims wurden misshandelt und das Gebäude selbst in Flammen gesetzt, wodurch zwei Bewohnerinnen ums Leben kamen. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ