Viel frischer Wind beim Neustadter Neujahrsempfang 2019
Geliebtes Neustadt

Der absolute Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Puzzle Band der Lebenshilfe.   | Foto: Pacher
5Bilder
  • Der absolute Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Puzzle Band der Lebenshilfe.
  • Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Neustadt. „Wir erleben ein Experiment“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel zur Eröffnung des Neustadter Neujahrsempfang. Und es sollte keine leere Versprechung werden. Viel frischer Wind wehte am Freitagabend durch den Saalbau - die rund 1.200 Gäste zollten dem neuen Format ihre Zustimmung und genossen einen wohltuend spritzigen Abend, der mehr an eine abwechslungsreiche Show als an einen trockenen Empfang erinnerte.

Im Mittelpunkt stand diesmal nicht das Stadtoberhaupt mit langatmigen Reden und endlosen Begrüßungslitaneien, sondern die Neustadter Bürgerinnen und Bürger selbst. Charmant und wortgewandt moderiert von der Regisseurin, Schauspielerin und Sängerin Dominique Fürst aus Mußbach wurden exemplarisch Akteure aus den Bereichen Wirtschaft, Musik, Sport und Soziales auf die Bühne geholt.
„Wenn wir schon doppelten Eintritt verlangen, müssen wir auch was bieten“, bemerkte Weigel zum Auftakt mit einem schelmischen Lächeln auf den Lippen. So durften sich diesmal gleich zu Beginn die Besucherinnen und Besucher an einem Glas Sekt laben, bevor die edlen Tropfen aus den Weingütern Andres, Schäfer und Christmann kostenlos in nicht geringen Mengen vom tüchtigen Team der Neustadter Trachtengruppe ausgeschenkt wurden.
Den „obligatorischen Werbeblock“ reservierte Weigel den Stadtwerken, bevor sich Vertreter aus der Kreativwirtschaft in Gestalt der in Neustadt ansässigen Agenturen Screenday und Media Apes zu Wort melden durften und der Berliner darunter für seine Antwort auf die Frage, wie man sich denn als Auswärtiger in Neustadt fühle, viel Gelächter erntete: „Naja, wenn man von der Großstadt kommt - man überlebt’s“. Die Lacher auf seiner Seite hatte auch Michael Fuhrer, Leiter der städtischen Grünflächenabteilung, mit seiner trockenen Bemerkung bezüglich seines Jobwechsels vom Privatunternehmer zum Angestellten im öffentlichen Dienst: „Ich wollte meine Berufserfahrung mal einem Verwaltungsapparat zur Verfügung stellen“.
Mit dem Triathleten Till Hellwig und der Gewichtheberin Laura Rössler hielt der Sport Einzug auf die Saalbau-Bühne, optisch wirkungsvoll unterstützt von fetzigen Auftritten der international erfolgreichen TSG-Rope-Skipperinen und der Tanzgruppe vom Tanztreff Alex. Den Reigen der musikalischen Einlagen eröffnete die Geigerin Nanette Schmidt vom Mandelring Quartett mit den Rumänischen Tänzen von Bartok, am Flügel begleitet von ihrem Vater Jörg Sebastian Schmidt, der die Gelegenheit nutzte, auf den momentanen Engpass bezüglich der Findung eines neuen 1. Vorsitzenden für die in diesem Jahr erstmals aussetzenden Frühlingsakademie (Meisterkurs für Geige und Bratsche) aufmerksam machte. Unter den Akteuren auf der Bühne entpuppte sich die Puzzle-Band von der Tagesbegegnung „Lichtblick“ als absoluter Höhepunkt. Mit ihren emotional bewegenden Auftritt, zum Ausklang auf der Bühne vereint mit den sangesfreudigen Männern des MGV Frohsinn und MGV Haardt, rockten sie den ganz Saal und eroberten im Sturm die Herzen des Publikums.
Und natürlich - so verlangt es das Protokoll - gab Weigel einige kurze Statements zur obligatorischen Frage „Wie war das Jahr?“. An spannende, erfolgreiche und schockierende Momente erinnerte das Stadtoberhaupt, angefangen mit dem Bombenalarm beim Lichtblick bis hin zu den ganz kleinen Erlebnissen, wie die von kindlicher Begeisterung getragene Einweihung einer Rutsche für die Kindertagesstätte in Mußbach.
Was für eine liebenswerte Stadt: Für Tränen der Rührung sorgte beim Neujahrsempfang nicht nur die Puzzle-Band, sondern nicht zuletzt die erfrischenden, per Videobotschaft übermittelten Neujahrsgrüße aus den Neustadter Partnergemeinden. Last but not least warf Weigel im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt“ einen Blick auf kommende Vorhaben wie die Projekten „Gestaltung des Bahnhofvorplatzes“, „Hertie-Gebäude“ oder „Wasser in die Stadt“. Zwangsfusionen werde es nicht geben, beruhigte Weigel: „Wir können auch in der Zukunft alle Herausforderungen als kreisfreie Stadt selbständig stemmen“, zeigte sich Weigel zuversichtlich - und lud bei dieser Gelegenheit schon mal zum Bürgerfest ein, dass anlässlich des Jubiläums vom 6. bis 8. September rund um das Rathaus gefeiert werden soll. pac

Der absolute Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Puzzle Band der Lebenshilfe.   | Foto: Pacher
Einfach atemberaubend: Die akrobatischen Seilkünste der TSG-Rope-Skipperinnen. | Foto: Pacher
Ein strahlender Oberbürgermeister und seine gut gelaunten Gäste, hier in Gestalt von Norbert Dreyer. | Foto: Pacher
OB Marc Weigel und Dominique Fürst im Gespräch mit Michael Fuhrer, Leiter der städtischen Grünflächenabteilung.
Die Showtanztruppe des Tanztreff Alex. | Foto: Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ