Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage - ein Rückblick auf die diesjährigen Ferienhits

Foto: Tus Lachen-Speyerdorf
2Bilder

Lachen-Speyerdorf . Die Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage (der Turn und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 können mit Stolz auf die erfolgreiche Durchführung ihrer diesjährigen Ferienhits zurückblicken. Mit insgesamt über 800 Teilnehmer:innen im Alter von 7 bis 12 Jahren wurde ein abwechslungsreiches und inklusives Programm geboten, welches nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch eine breite Förderung motorischer und sozialer Kompetenzen ermöglichte.
Bereits zum dritten Mal waren die Seilparcours Teil des Ferienprogramms. Bei den drei Wochen im Ordenswald von Lachen Speyerdorf konnten die Kinder verschiedenste Niedrig- und Hochseilkonstruktionen beklettern und sich obendrein nach erfolgreicher Knoten kunde auch aktiv beim Selbstb au der Parcours verwirklichen. Somit wurden sowohl körperliche Fertigkeiten, als auch Kreativität und handwerkliches Geschick gestärkt. In der darauffolgenden Woche standen erstmals fünf Tage voller Abenteuer und Erlebnisspie le auf dem Programm. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit, durch vielfältige Teamspiele Zusammenhalt und Gemeinschaft intensiv zu erleben . Ein weiteres Highlight bildeten die zwei Tage Bouldern an der vereinseigenen, 150 m² großen Outdoor Wand ebenfalls zum ersten Mal Teil des IAE Sommerferienprogramms. Hier konnten die Teilnehmer:Innen auf ganz besondere Art und Weise Selbstwirksamkeit erfahren und sprichwörtlich über sich hinaus wachsen Zudem konnten die Kletterbegeisterten dabei erkunden, ob sie ihre Fähigkeiten auch zukünftig in den wöchentlichen Gruppenstunden vertiefen möchten.
Mit einem umfassenden und inklusiven Ansatz haben die Ferienhits der Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage nicht nur den Kindern und Betreuer:Innen unvergessliche Momente und strahlende Gesichter beschert, sondern auch einen Beitrag für gutes Miteinander und individuell e Entwicklung geleistet.
Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen blicken die Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage voller Zuversicht auf das bevorstehende Herbstferienangebot für Jugendliche. Ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen, spielerischen und aktiven Angeboten erwartet alle 10 bis 20-Jährigen. Anmeldung unter folgendem Link: https://tus1910.vereinsticket.de/vtiae/
Für weitere Informationen bitte wenden an die Steuerungsgruppe der Inklusiven Abenteuer und Erlebnissporttage per Mail unter abenteuer@tus1910.de oder telefonisch unter 06327 5068951. cd/red

Foto: Tus Lachen-Speyerdorf
  | Foto: Tus Lachen-Speyerdorf
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ