Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ausgehen & Genießen
 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Lokales
"Hiwwe wie Driwwe zwää" in Ruppertsberg | Foto: Benjamin Wagener

Filmabend „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg

Ruppertsberg. Die Film-Tour „Hiwwe wie Driwwe“ gastiert am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr in der TVR-Halle in Ruppertsberg. Produzent Benjamin Wagener wird selbst anwesend sein. Er zeigt seinen aktuellen zweiten Film „Hiwwe wie Driwwe zwää“ in Ruppertsberg. Augenzwinkernd und mit pfälzischer Freude vergleicht er unsere „ Muddersproch“ und die Lebensart, wie sich die Auswanderer des 19. Jhdt. in Amerika diese erhalten haben. Broodworschd ist kein Fremdwort!  In „Hiwwe wie Driwwe zwää“ geht der...

Ausgehen & Genießen
Entspanntes Einkaufen in der romantischen Innenstadt: Der Verkaufsoffene Sonntag Neustadt hat sich zu einem überregional beliebten Publikumsmagneten entwickelt. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt 2025 mit Frühlingsmarkt und Wein-Event

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt. Wann ist der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt? Der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt ist am 23. März von 11 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz und Hetzelplatz. Ganz im Zeichen des Frühlings steht die Weinmetropole, wenn gleich drei attraktive Ereignisse Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die romantische Innenstadt locken: Neben dem Verkaufsoffenen Sonntag laden die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) und die...

Lokales
Foto: Bunte VG Maikammer
2 Bilder

Internationaler Tag gegen Rassismus
Sternwanderung mit Abschlussfest

Die am 09.01.2025 gegründete Initiative Bunte VG Maikammer plant am 21. März ihre erste Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Tag gegen Rassismus "Gerade in Anbetracht der aktuellen politischen Lage sehen wir es als wichtiger denn je an, ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Toleranz in unserer Gemeinde zu setzen" so die Initiative. "Wir stellen uns klar gegen Extremismus und Diskriminierung jeglicher Art." Die Initiative Bunte VG Maikammer veranstaltet anlässlich des Internationalen Tags...

Ausgehen & Genießen
Helmut Seebach bei einem Vortrag in der Mennonitengemeinde Branchweiler, Neustadt an der Weinstraße | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Bibelmuseum Neustadt
Pfälzische Traditionen mit christlichen Motiven

Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße lädt am Donnerstag den 16. Januar 2025, 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Helmut Seebach aus Mainz über den Hintergrund pfälzischer Motive wie der Elwetritsch, dem Belznickel und anderen Traditionen ein. Der Ethnologe und Historiker Seebach, der das Bibelmuseum bereits durch Schenkungen bereichert hat, setzt sich seit über 50 Jahren mit volkskundlichen Themen auseinander, die mit der Pfalz verbunden sind. Dabei zeigt er auf, wie diese Motive...

Ausgehen & Genießen
5 besonders leckere Pilze, die man auch im Pfälzerwald finden kann: hier der Steinpilz | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Die fünf leckersten Speisepilze im Pfälzerwald und wo man sie findet

Pilze sammeln. Wer dieser Tage aufmerksam durch den Wald spaziert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sprichwörtlich wie die Pilze aus dem Boden schießen momentan die in ihrer Formenvielfalt und Farbenpracht unübertroffenen Wunder des Waldes. Entsprechend ziehen die Sammler wie die Heerscharen durch den Pfälzerwald. Von Markus Pacher Aber natürlich lohnt es sich, auch nach anderen Pilzen Ausschau zu halten. Wenn hier von den fünf leckersten Pilzen die Rede ist, handelt es sich lediglich...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Kriemhildenstuhl auf die Kurstadt Bad Dürkheim | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Wandern Bad Dürkheim: Spektakulärer Wanderklassiker

Wandern Bad Dürkheim. Was haben es die "Derkemer" schön. Direkt vor ihrer Haustür liegt eines der faszinierendsten Wanderreviere der Pfalz, eine Attraktion reiht sich hier an die andere. Und die Gefahr sich zu verlaufen ist aufgrund der hervorragenden Beschilderung wohl nirgendwo so gering wie im „Derkemer Wald“. Zu den absoluten Klassikern zählt die Rundtour von der Klinik Sonnenwende über Kriemhildenstuhl, Keltenwall, Bismarckturm und die PWV-Hütte Weilach. Dicht gedrängt auf 12 Kilometer...

Lokales
Foto: Nikol

Die Pfalz unter der Erde - geschichtsträchtige Stollen, Hohlräume und Hallen

Pfalz. Der Boden unter unseren Füßen ist so geschichtsträchtig wie die Welt über der Erde. Seit drei Jahrtausenden graben, meißeln und schürfen die Menschen in Deutschland Stollen, Hohlräume und Hallen in den Fels. Viele solche Anlagen profaner und sakraler Natur schildert der Mutterstadter Autor Ulrich Magin in dem reich bebilderten Buch „Unter der Erde – Unterirdische Anlagen in Deutschland von der Steinzeit bis heute“, das im Hamburger Nikol-Verlag erschienen ist. Darin werden auch viele...

Sport
Foto: Michael Sonnick
813 Bilder

Radsport
Kalmit-Klapprad-Cup 2024 mit Besucherrekord (Bildergalerie)

Kalmit-Klapprad-Cup. Am ersten Samstag im September wurde auch 2024 bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich sehr warmen Temperaturen wieder das größte Klapprad-Bergrennen der Welt in Maikammer an der Weinstraße ausgetragen. Das Motto lautete in diesem Jahr : "Nur Klappen ist schöner - Ready for klapp off". Bei der 33. Ausgabe war wieder die 6,5 Kilometer lange Strecke mit 450 Höhenmetern zur Kalmit, den höchsten Berg im Pfälzerwald,  zu bewältigen. Fast eintausend Teilnehmer gingen mit...

Ausgehen & Genießen
Michael Landgraf | Foto: Juan Müller
2 Bilder

Künstlerhaus Edenkoben
Michael Landgraf im Talk über das Pfälzische

Das Künstlerhaus Edenkoben steht am Sonntag den 22. September, 11:00 Uhr, ganz im Zeichen des Pfälzischen. In der Reihe „Landeskinder“ kommt der Leiter des Künstlerhauses, Hans Thill, ins Gespräch mit Michael Landgraf über sein neuestes Buch "Pfälzisch", das im DUDEN-Verlag erschienen ist. Seit rund 25 Jahren veröffentlicht der Schriftsteller Bücher über die Pfalz und das Pfälzische. Sein Duden für die Pfalz bietet eine „Babbelgrundlaach“ für Einheimische und „Außergewärdiche“. Gleichzeitig...

Ratgeber
Der Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 ist gestartet. | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
15 Bilder

Lieblingsmotive gesucht
Wettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025

Update: Die Einreichungsphase des diesjährigen Fotowettbewerbs für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 ist beendet. Ab sofort kann für die jeweiligen Lieblingsmotive abgestimmt werden:  Jetzt abstimmen für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2025 Fotowettbewerb. Neues Jahr, neuer Wochenblatt-Reporter Kalender. In den letzten sechs Jahren hat sich eine kleine Tradition entwickelt. Seit 2018 ist der Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender ein festes Highlight, das jedes Jahr aufs...

Lokales
Das FilmGugger-Team mit Bettina Höchel, Bernd Stoll und Karl-Heinz Nied   | Foto: Bettina Höchel

Filmfestival FilmGugger in Neustadt: Die Magie des Kurzfilms

Neustadt. Zum dritten Mal rückt die Filmfestivalkunst in Neustadt mit dem unabhängigen Kulturprojekt FilmGugger ins Blickfeld der Cineasten. Für die Durchführung des Projekts, das vom 30. Oktober bis zum 1. November im Roxy-Kino Neustadt über die Bühne gehen wird, sucht die Veranstalterin Bettina Höchel noch dringend Unterstützer. Gezeigt werden wieder inspirierende neue Kurzfilme und Meisterwerke der frühen Filmgeschichte in unterhaltsamer Atmosphäre mit erlesenen Pfälzer Weinen. Neben dem...

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstagabend, 1. August, wird der Kerwebaum gestellt. | Foto: Harald Schönig
5 Bilder

Live-Musik nonstop bei der Mußbacher Johanneskerwe

Mußbach. Ein ganzes Dorf feiert! Mußbach startet am ersten Wochenende mit seiner Kerwe festlich in den Sommermonat August. Von Donnerstag, 1. August, bis Dienstag, 6. August, wird in diesem Jahr die Mußbacher Johanneskerwe mit ganz viel Live-Musik gefeiert. Eröffnung schon am Donnerstag, 1. AugustSchon am Donnerstag, 1. August, 19 Uhr, wird am Rathaus der Kerwebaum gestellt und die Kerwe „ausgesackt“, damit am Freitag die über das gesamte Weindorf verteilten acht Ausschankstellen ihre...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug in Lambrecht | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Gäsbock-Kerwe 2024: Kerweumzug, Kinderrallye, tolle Bands und mehr in Lambrecht

Lambrecht. Am ersten Augustwochenende von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August 2024, findet in Lambrecht die 573. Lambrechter Gäsbock-Kerwe statt. Wie bereits in den Vorjahren wird die Kerwe am Freitag, 2. August um 18 Uhr in der Mühlstraße ausgegraben. Im Anschluss daran wird der Kerwebaum auf dem Herzog-Otto-Platz aufgestellt und es erfolgt der Freibieranstich durch Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller. Ab 20 Uhr steht ein Auftritt der Band „Groovin’ Monkeys“ auf dem Programm....

Blaulicht
Der erschöpfte Dachs wurde in einen Wäschekorb gelegt und zurück in den Wald gebracht. | Foto: Polizei Neustadt

Polizei rettet erschöpften Dachs

Lambrecht. Ein aufmerksamer Bürger teilte der Polizei am 7. Juli kurz vor Mitternacht mit, dass in der Beerentalstraße ein verletzter Dachs liegen würde. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte das erschöpfte aber unverletzte Tier feststellen. Zeugen berichteten, dass der Dachs mehrfach vergeblich versucht hatte, über die Böschung zurück in den Wald zu gelangen. Um den Dachs bei seinem Anliegen zu unterstützen, wurde er von den Beamten in den Wäschekorb eines hilfsbereiten Bürgers gelegt und...

Lokales
Nach dem Freiwein-Ausschank steigt die Winzerfete.  | Foto: Matthias Bein

Neustadter Weintage in Partnerstadt Wernigerode

Wernigerode/Neustadt. „Zum Wohl die Pfalz“ heißt es vom 5. bis 7. Juli 2024 bei den Neustadter Weintagen in Wernigerode. Bereits zum 33. Mal feiern die Besucher dieses beliebte Weinfest auf dem historischen Marktplatz. Wernigerodes Dezernent Bürgerservice, Rüdiger Dorff, eröffnet um 17 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Ulrich und Weinprinzessin Leonie I. aus Geinsheim am Freitag das traditionsreiche Fest. Der Höhepunkt wird dabei der „Küferschlag“ der Winzer am großen Weinfass sein. In...

Lokales
Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Historie und Crowdfunding
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

„100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Das schreibt die Presse: Presse: suewpress  Presse: PfalzExpress Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. diese über den „Rhodter Pfiff“! Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) in der...

Ausgehen & Genießen
Michael Konrad   | Foto: Sophie Roth

Lesung mit Michael Konrad: Pfalz-Gebabbel auf der Hohen Loog

Hambach. Seit über 20 Jahren ist Michael Konrad den Geheimnissen des Pfälzischen auf der Spur. Bei einer Lesung im Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach zeigt der Autor am Samstag, 6. Juli, 15 Uhr, was er dabei alles entdeckt hat. Der Rheinpfalz-Sonntag-Redakteur Michael Konrad macht mit seinen hintergründigen Betrachtungen immer wieder aufs Neue Lust auf den Dialekt. Seine Serie „Saach blooß“ klärt seit 2002 auf so vergnügliche wie tiefschürfende Weise echte Existenzfragen unseres...

Ausgehen & Genießen
Fröhliche Pfälzer Stimmung ist in den Winzerhöfen angesagt. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Kirrweiler feiert Weinfest Weinzehnt 2024: Live-Musik und Pfälzer Stimmung

Kirrweiler Weinzehnt. Von Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli 2024, feiert der Weinort Kirrweiler sein Weinfest, den „Kirrweiler Weinzehnt“, mit viel Live-Musik, Pfälzer Stimmung, Gemütlichkeit, Essen und Weinen, da wird für jeden was geboten. Am Eröffnungstag wird außerdem zum 14. Mal der fürstbischöfliche Weinzehnt auf den Weg von Kirrweiler nach Speyer, und zwar historisch korrekt mit Pferden und Fuhrwerk, gebracht. Weihbischof Otto Georgens und Bischof Dr. Wiesemann nehmen am Freitag die...

Ausgehen & Genießen
Fröhliche Wein- und Sektgenüsse beim Fest um den Wein in Niederkirchen | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Niederkirchen feiert „Fest um den Wein“ - mit Umzug am Sonntag

Niederkirchen. Das Fest um den Wein in Niederkirchen: Auch im Jubiläumsjahr der Weinbaugemeinde Niederkirchen zur urkundlichen Ersterwähnung vor 1325 Jahren dreht sich am letzten Juniwochenende wieder alles um traditionelle Weinfest urdn um das „Kulturgut Wein“. Zahlreiche Weingüter in Niederkirchen öffnen dieses Jahr wieder ihre gemütlichen Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zu Ihren qualitätsvollen Weinen und Sekten zum gemeinsamen, ausgelassenen Feiern mit einem abwechslungsreichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Picknick auf der Burgruine Erfenstein: Rieslingschorle und Waldglühen

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Ausgehen & Genießen
Monji El Beji, Benjamin Wagener und MIchael Landgraf Open Air | Foto: Sabrina Doll

Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich. „Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert...

Ratgeber
Panorama der Pfälzer Landschaft zwischen Wald und Reben mit Blick vorbei an der Burgruine Wachtenburg oberhalb von Wachenheim über das Rebenmeer und die Rheinebene hinauf zum Pfälzerwald. | Foto: Simon Stobbe
5 Bilder

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Pfalz - Unsere Lieblingsorte auf einen Blick

Sehenswürdigkeiten Pfalz. Die schöne Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland bietet mit ihrer malerischen Landschaft zwischen Pfälzerwald, Haardtrand und der Deutschen Weinstraße bis hin zum Rhein, der die Grenze zum Nachbarbundesland Baden-Württemberg markiert, eine Vielzahl von kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen. Sie wird oft als eine der schönsten Regionen Deutschlands angesehen, besonders von denen, die Natur, Geschichte und Kulinarik schätzen. Ob für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ