Internationaler Museumstag am Sonntag, 16. Mai
Museen bauen Brücken

Am Internationalen Museumstag präsentiert sich das Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt erstmals im Rahmen einer Onlineführung.  Foto: Michael Landgraf
  • Am Internationalen Museumstag präsentiert sich das Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt erstmals im Rahmen einer Onlineführung. Foto: Michael Landgraf
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher &
Michael Landgraf

Neustadt/Bad Dürkheim. Museen kennenlernen, spannende Objekte genauer unter die Lupe nehmen, einen Blick hinter die Kulissen werfen, Eintauchen in die Geschichte und Identität der eigenen Heimat - am Sonntag, 16. Mai, feiern zahlreiche Museen trotz Pandemie den Internationalen Museumstag. In Neustadt und der Region beteiligen sich unter anderem das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim an der bundesweiten Aktion.

Laut Mitteilung der Landesregierung ist die Öffnung von Museen, Ausstellungen, Galerien, Gedenkstätten, Bau und Kulturdenkmälern ab dem 11. Mai möglich. Nach Bibliotheken, Archiven und zuletzt auch Musikschulen können nun auch Museen, Ausstellungen, Galerien, Gedenkstätten sowie Bau- und Kulturdenkmäler unter Einhaltung strenger Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder ihre Pforten öffnen. „Besonders Museen und Galerien können Vorreiter bei der Wiederaufnahme des kulturellen Lebens sein. Sie besitzen oftmals die räumlichen Möglichkeiten, um anspruchsvolle Schutz- und Sicherheitskonzepte umzusetzen“.

Digitale Angebote in Museen

Wo es die Situation rund um die Coronavirus-Pandemie zulässt, haben die Museen am Internationalen Museumstag geöffnet, wie zum Beispiel das Eisenbahnmuseum in Neustadt. Einige darunter locken mit digitalen Angeboten. So präsentiert sich das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt erstmals im Rahmen einer Onlineführung. Möglich macht dies die von Michael Landgraf, Mirjam Kortsch und Thomas Gottschalk neu gestaltete Website des Museums. „Für uns war entscheidend, dass die drei Bereiche des Museums, nämlich Archäologie, Schatzkammer und Lernstraße Bibelwelt gut zur Geltung kommen“, erläutert Landgraf. Im Bereich Bibelarchäologie geht es um Einblicke in die Zeit und Umwelt der Bibel – mit originalen Funden sowie mit Repliken, Modellen und Schautafeln.

Willkommen in der Bibel-Schatzkammer

Die Bibel-Schatzkammer präsentiert wertvolle Handschriften, die bis ins Jahr 1100 zurückreichen, wie auch Bibeldrucke aus der Frühzeit des Buchdrucks. Dazu gehören die Koberger Bibel von 1483, Luthers letzte Hand von 1545 sowie regionale Besonderheiten wie die Evangelienharmonie von Jakob Beringer aus Speyer von 1526 und die Neustadter Bibeln. Die Lernstraße Bibelwelt bietet mit dem Erzählzelt, der Schreibwerkstatt, der Gutenberg-Druckerpresse sowie Hör- und Riech-, Rätsel- und Spielstationen informative und kreative Zugänge zum Buch der Bücher. „Auf der Website wird in Zukunft monatlich ein neues Objekt des Monats beschrieben werden“, verspricht der Museumsleiter. Wer am Internationalen Museumstag um 18 Uhr das Museum virtuell mit einer Führung besuchen möchte, ist herzlich eingeladen. Der virtuelle Rundgang durch das Museum mit Erläuterungen wird durch Museumsleiter Michael Landgraf durchgeführt. Anmelden kann man sich über die Mailadresse michael.landgraf@evkirchepfalz.de. Nach erfolgter Anmeldung erhält man einen Link mit Erläuterungen für die Plattform Zoom.
Überhaupt haben viele Museen durch digitale Angebote die Zeit der Schließungen überbrücken können, wie zum Beispiel die Gedenkstätte in Osthofen, die eine üblicherweise öffentliche Führung zum Thema „Gewerkschafter im KZ“ letztes Wochenende gefilmt und ins Netz gestellt, oder das Hambacher Schloss, das mit virtuellen Rundgängen lockt.

Pfalzmuseum für Naturkunde

Neben dem Pfälzischen Bibelmuseum beteiligt sich das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim am Internationalen Museumstag. Bei freiem Eintritt können die Besucher*innen Interessantes und Wertvolles rund um die heimische Natur mit ihrer biologischen Vielfalt erfahren. Die 1.400 Quadratmeter große Ausstellung im historischen Gebäude der Herzogmühle im Bad-Dürkheimer Ortsteil Grethen informiert über die Geologie der Pfalz, die heimische Tier- und Pflanzenwelt, über ökologische Zusammenhänge in der Natur, über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und über viele verschiedene Naturschutzthemen. pac

Weitere Infos

Pfälzisches Erlebnis-Bibelmuseum Neustadt, Stiftstraße 23, 67434 Neustadt, www.bibelmuseum-pfalz.de, michael.landgraf@evkirchepfalz.de, Telefon 06327 9769744, 06321 33559

Pfalzmuseum für Naturkunde, Kaiserslauterer Straße 111, 67098 Bad Dürkheim, Telefon 06322 94130, www.pfalzmuseum.de, info@pfalzmuseum.bv-pfalz.de.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ