Enger Austausch zur türkischen Partnerstadt
Notunterkünfte für Erdbeben-Opfer in Mersin

Neustadt. In Mersin-Yenişehir, der türkischen Partnerstadt von Neustadt an der Weinstraße, waren die jüngsten Erdbeben stark spürbar. Verletzte oder Schäden hat die Stadt aber nicht verzeichnet. Nun ist sie Drehscheibe für die Katastrophenhilfe.
Nach Informationen von Bürgermeister Abdullah Özyiğit laufen in Yenişehir umfangreiche Hilfsmaßnahmen. Öffentliche Räume sind für die aus betroffenen Gebieten ankommenden Menschen zur Übernachtung geöffnet, Großküchen eingerichtet, Notquartiere werden erweitert und es fahren Hilfstransporte, Such- und Rettungsmannschaften in die zerstörten Regionen. Das Epizentrum liegt nur weniger als 300 Kilometer östlich der Mittelmeerstadt Mersin-Yenişehir.
Auch wenn in der Region um Mersin offenbar keine großen Schäden auftraten, besteht Angst vor Nachbeben. Denn selbst bei schwächeren Beben können vorgeschädigte Häuser einstürzen. Daher wurden und werden Sammelpunkte zur Versorgung der Bevölkerung eingerichtet. Diese werden auch von Menschen aus den stärker betroffenen Katastrophengebieten aufgesucht. Viele von dort Flüchtende kommen nur in Zelten unter. Auch per Schiff kommen Verletzte aus dem Katastrophengebiet nach Mersin und werden dort und in der Region in Krankenhäusern behandelt.
Zur Katastrophe erschwerend hinzu kommt nass-kaltes Winterwetter.
Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel ist im Austausch mit seinem Amtskollegen Abdullah Özyiğit in Yenişehir. Beide haben vereinbart, im engen Kontakt zu bleiben.
Die Städtepartnerschaft besteht seit 1998. Die Eine-Million-Einwohner-Stadt Mersin liegt an der Mittelmeerküste im Südosten der Türkei gegenüber der Insel Zypern. Der große Hafen spielt eine wirtschaftlich bedeutende Rolle. Mersin gliedert sich in drei große Stadtteile. Einer davon ist Yenişehir mit fast 280.000 Einwohnern. Der Name bedeutet Neustadt. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ