Schnittkurs beim Obst und Gartenbauverein Elmstein

Foto: Fredy Puchalski
3Bilder

Von Fredy Puchalski

Elmstein. Am Samstag 13. April, fand vom Obst- und Gartenbauverein Elmstein ein Schnittkurs in Elmstein im Hof der alten Samenklenge statt. Es wurde gezeigt, wie man großblättrige Hecken fachlich schneidet sowie Kräuter. Auch die Frage, wann und wie weit man den Lavendel zurück schneiden kann, wurde an der Pflanze gezeigt und auch gleich zurück geschnitten. Die Teilnehmer haben dann selbstständig die andere Lavendelpflanzen auch beschnitten sowie die ganze Rosen wurden im Hof unter fachliche Anleitung zurück geschnitten und auch das Totholz und Wildtriebe entfernt. Am Rosenbogen wurden die beide Kletterrosen geschnitten und angebunden. Bei den Obstbäumen wurden Trockentriebe und auch Wasserschosser entfernt. Zum Schluss war der Big Bag voll mit 1m³ Schnittgut, danke an die Gemeindearbeiter für die Entsorgung des Schnittgut.
Die Apfelbäume und der Birnbaum, stehen in voller Blütenpracht, nun hoffen der Verein, dass es die nächsten Tage keine Nachtfröste gibt, damit es viele Äpfel gibt. Letztes Jahr kam der Nachtfrost und nur zehn Äpfel wuchsen an den beide Bäume. Ein Jahr zuvor wurden 145 Kilogramm Äpfel geerntet und zu 75 Liter naturtrüber Apfelsaft gepresst und an die drei Kindergärten verteilt.
Leider kann der Obst und Gartenbauverein mangels Helfer nicht mehr alle Beete in Elmstein pflegen. Aber die Beete am Rathaus und die Rosen an den Ortseingänge Appenthal, Elmstein und Iggelbach werden weiter betreut und gepflegt. Auch der abgestorbenen Baum (eine Zierkirsche) im Beet in der Bahnhofstraße wurde durch einen Hibiskus ersetzt, dieses Beet pflegen wir auch weiter.
Der Obst- und Gartenbauverein unterstützt auch Ehrenamtliche Helfer bei der Pflege der Beete wie z. B. Rückschnitt der Rosen, Säulentaxus, Magnolie und Buchsbäume sowie die Bekämpfung des Buchsbaumzünsler.
Wer Lust hat, mitzuhelfen, kann sich gerne beim Verein melden.
Der Obst- und Gartenbauverein Elmstein bietet außerdem eine Fünf-Tages-Fahrt zum Lago Maggiore an vom 18. bis 22. August an. Anmeldeschluss ist der 3. Juni, Näheres unter ogv-elmstein.de.tl oder in den Aushangkästen des Vereins.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ