Diskussionsrunde: Wird die Kirche noch gebraucht?
Talk im Kloster Neustadt

Neustadt. Die nächste Veranstaltung der Reihe „Talk im Kloster“ am Mittwoch, 22. September, beschäftigt sich mit der Frage: „Wird die Kirche noch gebraucht?“ Beginn ist um 19 Uhr im Kloster Neustadt.

Bei den so genannten Mittwochsgesprächen greift Dr. Christoph Götz, Leiter des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt, aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft auf. Nach einem kurzen Impulsvortrag liegt der Schwerpunkt des Abends auf der Diskussion.
Der Hintergrund des Themas: Missbrauchsskandal, hohe Austrittszahlen, Resignation und Frustration selbst bei den noch treuen, kirchennahen Mitgliedern sind Aspekte, die zu einer Krise der (katholischen) Kirche in Deutschland geführt haben. Auch der Prozess des Synodalen Wegs hat scheinbar bislang wenig dazu beigetragen, die Kirche in ein besseres Licht zu rücken und verspieltes Vertrauen zurückzugewinnen. Fragen, die an diesem Abend angesprochen werden, sind beispielsweise: Wird die Kirche überhaupt noch gebraucht – und vom wem? Ist die Kirche ein aus früheren Zeiten stammendes Relikt, das im 21. Jahrhundert nie wirklich angekommen ist? Bietet sie vielleicht Antworten auf Fragen, die heute eigentlich niemand mehr stellt?
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter Telefon 08321 8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ