Vielfalt und Kreativität: Mitgliederausstellung des Kunstvereins Neustadt in der Villa Böhm

Die Villa Böhm in Neustadt.  | Foto: Frank Armbruster
  • Die Villa Böhm in Neustadt.
  • Foto: Frank Armbruster
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Vom 3. November bis zum 19. November 2023 findet in der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße die traditionelle Mitgliederausstellung des Kunstvereins statt. Während dieser Zeit haben Kunstinteressierte und die breite Öffentlichkeit Gelegenheit, die kreativen Werke und Talente der Vereinsmitglieder zu bewundern. Erwartet werden Exponate von über 50 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region.

Die Ausstellungseröffnung mit Vernissage ist für Freitag, 3. November um 19 Uhr geplant. An diesem Abend können die Gäste die Kunstwerke in einer festlichen Atmosphäre genießen und dabei mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen, mehr über ihre Techniken und Inspirationen erfahren und die Kunstwerke auch erwerben.
Wie in den Jahren zuvor erwarten die Verantwortlichen des Kunstvereins wieder Exponate von über 50 Künstlerinnen und Künstlern. Die Mitgliederausstellung des Kunstvereins ist ein Höhepunkt im Jahreskalender und stellt alle zwei Jahre im Wechsel mit der Ausstellung „Junge Kunst“ eine vielfältige Auswahl von Kunstwerken aus verschiedenen Genres und Stilrichtungen dar. Von Malerei über Skulpturen bis hin zu Fotografien werden die Kunstwerke in der Villa Böhm präsentiert, die sich ideal für diese kulturelle Veranstaltung eignet. Die Besucher können sich auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Kunst begeben und die Leidenschaft und Originalität der Mitglieder des Kunstvereins Neustadt erleben.
„Die Mitgliederausstellung ist eine Feier der Kreativität und ein Ausdruck des künstlerischen Reichtums unserer Gemeinschaft“, sagt Wolfgang Glass, Vorsitzender des Kunstvereins Neustadt. „Wir freuen uns, die Werke unserer Mitglieder in der ganz besonderen Atmosphäre der Villa Böhm präsentieren zu können und die Besucher dazu einzuladen, die Vielfalt unserer Kunstszene zu entdecken.“
Die Villa Böhm, ein historisches Juwel in Neustadt an der Weinstraße, bietet den perfekten Rahmen für diese Ausstellung. Das Ambiente der Villa unter-streicht die Schönheit und Ausdruckskraft der präsentierten Kunstwerke.
Die Ausstellung ist vom 3. November bis zum 19. November 2023 für die Öffentlichkeit in der Villa Böhm, Maximilianstr. 25/Villenstr. 16 b, zugänglich. Der Eintritt ist frei. bev/red

Öffnungszeiten:

Do und Fr 15 bis 18 Uhr und
Sa und So 14 bis 18 Uhr

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ