Wiener Klassik: Sinfoniekonzert des Ensemble 1800 im Saalbau Neustadt

Als Solistin am Hammerklavier ist die belgische Pianistin Els Biesemans zu hören.   | Foto: Tatyana Jenni
  • Als Solistin am Hammerklavier ist die belgische Pianistin Els Biesemans zu hören.
  • Foto: Tatyana Jenni
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Mit dem ersten Konzert der städtischen Abonnementreihe gastiert am Freitag, 15. September, um 20 Uhr im Saalbau Neustadt an der Weinstraße das Ensemble 1800 unter der Leitung von Fritz Burkhardt. Das Konzert ist eingebettet in das Alte-Musik-Festival „Neustadter Herbst“.
Im ersten Programmteil erklingen zwei Werke von W.A. Mozart: Die Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“ und das Klavierkonzert Nr. 20 KV 466. Beide Werke stehen in d-Moll, Mozarts dämonischer Tonart, weshalb die Romantiker eine besondere Vorliebe für diese Kompositionen hatten. Dramatik und Melancholie bestimmen das Klavierkonzert, das sich am Ende in versöhnliches DDur wendet.
Als Solistin am Hammerklavier ist die belgische Pianistin Els Biesemans zu hören, die zu den führenden Interpretinnen unserer Zeit gehört. Die vielseitige Musikerin ist nicht nur als Pianistin, Organistin und Kammermusikerin international unterwegs, sondern leitet auch das Züricher Fortepiano Festivals „Flügelschläge“. Mit einem vom Mittelalter zur Moderne reichenden Repertoire erspielte sich Els Biesemans zahlreiche internationale Auszeichnungen. Begleitet wird sie von dem Kammerorchester Ensemble 1800, das viele renommierte Musiker aus ganz Europa vereint. Beim Neustadter Herbst 2021 begeisterte das Orchester sein Publikum mit Beethovens 3. Sinfonie „Eroica“; diesmal gibt es die weniger bekannte 4. Sinfonie, deren transparente, fast kammermusikalische Instrumentation dazu führt, dass die Sinfonie in besonderer Weise dem klassischen Ideal entspricht.
Dirigent Fritz Burkhardt ist Teil des künstlerischen Leitungsteams des Neustadter Herbstes. Durch zahlreiche Kurse u.a. bei Altmeister Nikolaus Harnoncourt ist er mit der historisch informierten Aufführungspraxis bestens vertraut. Den Neustadter:innen ist er durch seine Konzerte mit dem Ensemble 1800 und Auftritten mit der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie oder dem Neustadter Figuralchor bekannt.
Auch in der neuen Spielzeit gibt es vor den Konzerten jeweils um 19.15 Uhr eine Einführung. Das Konzert wird gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. 
Einlass ist um 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr, Einführung zu dem Konzert, um 19.15 Uhr durch Fritz Burkhardt.
Eintrittskarten: Online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Tabak Weiss Neustadt, Buchhandlung Frank Bad Dürkheim, Tourist-Information Maikammer, die Tourist-Information Neustadt an der Weinstraße), bei der Karten-Hotline unter 0651 9790777 und vor Ort an der Abendkasse. cd/red

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ