Neustadt feiert den berühmten Pop-Art-Künstler
XXL-Bühne für Rizzi

„Ohne die Unterstützung lokaler Unternehmen und Sponsoren wäre auch dieser dritte Adventskalender in Folge nicht möglich gewesen“, betont Dr. Rüdiger Liebs, der stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Bürgerstiftung, im Bild mit Gerhard Hofmann, dem künstlerischen Leiter des Adventskalenders.  Foto: Giesbert Karnebogen
  • „Ohne die Unterstützung lokaler Unternehmen und Sponsoren wäre auch dieser dritte Adventskalender in Folge nicht möglich gewesen“, betont Dr. Rüdiger Liebs, der stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Bürgerstiftung, im Bild mit Gerhard Hofmann, dem künstlerischen Leiter des Adventskalenders. Foto: Giesbert Karnebogen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Schon zu Lebzeiten galt der New Yorker James Rizzi als einer der populärsten Künstler aller Zeiten. Sein Humor und seine Lebensfreude sind legendär. Und damit verzaubert er in diesen Adventstagen jetzt Neustadt.

So wie im letzten Jahr der Künstler Janosch, wird ab 1. Dezember pünktlich um 18 Uhr die Fassade des Neustadter Rathauses zu einer XXL-Bühne für James Rizzi. Dann erstrahlt bis Heiligabend an jedem Adventstag ein weiteres Werk von ihm in einem der 24 Fenster im ersten und zweiten Obergeschoss der Rathausfront.

Bürgerstiftung lebenswerte Stadt Neustadt

Dass Neustadt im Advent 2021 zu einer internationalen Kunstbühne wird, ist dem Engagement der „Bürgerstiftung lebenswerte Stadt Neustadt“ zu verdanken. Sie konzipiert, baut und finanziert den XXL-Adventskalender. 2019 feierte er mit Motiven von Mitgliedern des Kunstvereins Neustadt seine Premiere.

Ausstellung „Die Welt von James Rizzi“

Als Rizzi am 26. Dezember 2011 völlig unerwartet im Alter von nur 61 Jahren verstarb, trauerten weltweit Millionen von Fans um einen großen Künstler und wunderbaren Menschen, dem alle Starallüren fremd waren. Dass ihn Neustadt ab 1. Dezember am Rathaus und ab 5. Dezember mit der Ausstellung „Die Welt von James Rizzi“ in der Villa Böhm genau zehn Jahre nach seinem Tode auf so eine wundervolle Weise feiert, das wirkt wie eine perfekt inszenierte Hommage.
„Ohne die Unterstützung lokaler Unternehmen und Sponsoren wäre auch dieser dritte Adventskalender in Folge nicht möglich gewesen“, betont Dr. Rüdiger Liebs, der stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Bürgerstiftung. Und unisono mit Gerhard Hofmann, dem künstlerischen Leiter des Adventskalenders, lobt er den Tübinger Kunstgroßhändler Art 28: „Deren Geschäftsführer Bernhard Feil war von unserem Rizzi-Kalender-Projekt begeistert.

Rizzi-Weingläser

An den Advents-Wochenenden (freitags bis sonntags) wird es auch Rizzi-Weingläser geben. Darüber hinaus gibt es als besondere Geschenkidee eine Rizzi-Sekt-Edition der Bürgerstiftung. Den Pinot, Weißburgunder und die Sekt Cuvée Max rot dry liefert die Heim’sche Privat-Sektkellerei. Jede Flasche ist nummeriert und mit einem liebevoll gestalteten Rizzi-Kunstmotiv etikettiert.
Unabhängig von jeglichen aktuellen 2G- oder 3G-Corona-Regelungen können alle Gäste und Besucher in der Adventszeit die so viel Freude ausstrahlenden Weihnachts- und Winter-Motive von James Rizzi an der Rathaus-Fassade genießen. Was ab 5. Dezember konkret in der Ausstellung „Die Welt von James Rizzi“ in der Villa Böhm gezeigt wird und wie dort die Zugangsregelungen sein werden, wird rechtzeitig informiert. Gleiches gilt für die vielen Attraktionen des diesjährigen Weihnachtsmarkts der Kunigunde, zu dem der „Weihnachtsmarkt der Tradition“ auf dem Marktplatz gehören wie auch der „Weihnachtsmarkt Genuss“ im Rathausinnenhof und im Hof der Vizedomei.
Nach aktuellem Stand vom 19. November 2021 ist der „Weihnachtsmarkt Tradition“ täglich vom 22. November bis 22. Dezember (11 bis 21 Uhr) geöffnet. Und der „Weihnachtsmarkt Genuss“ mit seinen vielen Spezialitäten aus Neustadt, der Pfalz und etlichen Ländern Europas an den Adventswochenenden (freitags von 15 bis 21 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr).

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ