Mit Projektfortschritten zufrieden
Zukunftsweisende Bauprojekte in Neustadt

Jahnplatz, Lachen-Speyerdorf, Januar 2022 | Foto: Markus Pacher
5Bilder
  • Jahnplatz, Lachen-Speyerdorf, Januar 2022
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Besiegelte Erschließungsverträge für Wohn- und Gewerbegebiete, Baurecht für das Feuerwehrhaus in Lachen-Speyerdorf, Beschlüsse zu Wohnungsneubauten am Mußbacher Bahnhof sowie Landeszuschüsse von fast drei Millionen Euro für Schulsanierungen: In Neustadt an der Weinstraße gingen im Dezember diverse zukunftsweisende Bauprojekte mit großen Schritten voran. Angesichts der jeweils sehr komplexen Planungen sind OB Marc Weigel und Baudezernent Bernhard Adams zufrieden.
So vermelden beide zum Jahresende die notarielle Beurkundung von zwei Erschließungsverträgen für lange ersehnte Baugebiete. Zum einen kann nun das Wohngebiet am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf erschlossen und weiter bebaut werden. Die Bagger sind bereits angerückt. Zum anderen soll im kommenden Jahr das neue Gewerbegebiet „Lange Strahläcker“ südlich des Decathlon-Marktes erschlossen werden, nachdem vor wenigen Tagen die Flächennutzungs- und Bebauungspläne in Kraft getreten sind.
Erfolgreich die politischen Gremien passiert hat zudem das Bauleitplanverfahren für das Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf. Hier besteht nun Baurecht. Rasch umgesetzt werden soll auch das Baugebiet „Westlich des Mußbacher Bahnhofs“. Die Erschließungssatzung liegt bereits vor.
Die Abteilung Tiefbau hat in den zurückliegenden Monaten große Kostenbeteiligungen vom Land für diverse Straßenbauprojekte zugesprochen bekommen, in Summe rund 1,9 Millionen Euro. In Angriff genommen werden können damit nun der weitere Ausbau der Talstraße, der Ausbau der Haardter Straße und die Ortsdurchfahrt Diedesfeld. Außerdem nahm OB Weigel noch kurz vor Weihnachten den Fördermittelbescheid für ein barrierefreien Radwegenetz im Bereich Bad Dürkheim, Neustadt, Haßloch entgegen.
Beim Abenteuerspielplatz an der Robert-Stolz-Straße verzeichnete die Abteilung Grünflächen in den vergangenen Wochen einen guten Baufortschritt. Auch beim Spielplatz im Ortszentrum von Gimmeldingen geht es voran: Im Rahmen der Zuschussbeantragung wurden kürzlich die Entwurfspläne eines Ingenieurbüros beim Land eingereicht.
Neben den diversen umzusetzenden Großprojekten verzeichnete die Stadtverwaltung im vergangen Jahr einen Rekord: Es wurden im Bereich Bauordnung erstmals mehr als 500 Baugenehmigungen in einem Jahr erteilt.
Oberbürgermeister Weigel und Beigeordneter Adams freuen sich auch über gute Nachrichten aus Mainz kurz vor Jahresende: Vor wenigen Tagen trafen sehnlichst erwartete Förderbescheide über 2,67 Millionen Euro an Zuschüssen für Schulsanierungen ein. Umgesetzt werden können damit unter anderem die Schulhofsanierung des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums, diverse Maßnahmen im Leibniz- und Käthe-Kollwitz-Gymnasium sowie die Sanierung der Toiletten in der Ostschule. cd/ps

Jahnplatz, Lachen-Speyerdorf, Januar 2022 | Foto: Markus Pacher
Jahnplatz, Lachen-Speyerdorf, Januar 2022 | Foto: Markus Pacher
Jahnplatz, Lachen-Speyerdorf, Januar 2022 | Foto: Markus Pacher
Abenteuerspielplatz, Robert-Stolz-Straße, Januar 2022 | Foto: Markus Pacher
Abenteuerspielplatz, Robert-Stolz-Straße | Foto: Markus Pacher
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ