NW-Gutscheine: Zammehalde und Gutscheine erwerben
Globale Krise, lokal handeln

Neustadt. Unter dem Motto „Globale Krise, lokal handeln“, wurde Anfang des Jahres in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEG) sowie der Abteilung Stadtmarketing der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße eine Gutscheinaktion ins Leben gerufen, mit der der Handel und die Gastronomie in Neustadt an der Weinstraße während der Corona-Krise unterstützt wurde. Neustadt hält zusammen, das zeigte sich schnell. Eine unglaubliche Welle der Solidarität schwappte durch Neustadt an der Weinstraße. Bereits bei der ersten Gutscheinaktion zu Ostern wurden binnen weniger Wochen rund 1000 Gutscheine im Wert von ca. 42.000 Euro verkauft.Und Neustadt hält auch weiterhin zusammen. Immer wieder gab es in den letzten Wochen neue Rekorde bei der Zahl der Neuinfizierten. Gerade in der aktuellen Situation sind Menschen imstande gemeinsam Großes zu leisten und gemeinsam zu handeln. Deshalb gilt auch in der Weihnachtszeit: Freude schenken und dabei Gutes tun.
Die Neustadter Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, dem Lieblingsgeschäft oder der Lieblingsgastronomie auch in dieser Phase treu zu bleiben.

Und so funktioniert es: Über die Website https://marktplatz.neustadt.eu/nw-gutschein können Geschenkgutschein erworben weden. Die Bezahlung er-folgt online oder per Vorkasse. Der NW-Gutschein wird dann im Anschluss per E-Mail zum Selbstausdrucken zugeschickt. Die Einnahmen fließen in voller Höhe an das ausgewählte Unternehmen. Die Zahlung der Payment-Gebühren übernimmt hierbei die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft.Viele Partner aus Branchen wie Bekleidung, Buchhandel, Floristik, Friseure, Kunst, Gastronomie, Reise und Schmuck sind bereits seit dem Frühjahr dabei und es werden immer mehr. Sofern der ausgewählte Betrieb vorübergehend geschlossen sein sollte und keinen Abhol- oder Lieferservice anbietet, kann der Gutschein nach der Wiedereröffnung dort eingelöst werden. Ihr Lieblingsgeschäft fehlt noch? Unternehmen können sich auch weiterhin unter https://marktplatz.neustadt.eu/anmeldung anmelden.

In diesem Sinne: zammehalde und NW-Gutscheine kaufen! ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ