Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Keine Flächenstilllegungen zu Lasten der Ärmsten in der Welt

Foto: Sven O. Schiebel
  • Foto: Sven O. Schiebel
  • hochgeladen von Ute Weber

Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union legt bisher fest, dass spätestens ab 2023 verpflichtend vier Prozent der landwirtschaftlichen Flächen stillgelegt werden müssen. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr fordert, das Thema aufgrund der Lage in der Ukraine umgehend wieder auf die Tagesordnung zu setzen und die Regelung auszusetzen oder rückgängig zu machen.

Der Parlamentarier geht davon aus, dass die Ernten in der Ukraine und in Russland ganz sicher massiv einbrechen werden und die enormen Ernteausfälle zu weiter explodierenden Preisen führen. Dadurch drohen Hungersnöte in den armen Ländern Afrikas und im Nahen und Mittleren Osten. Diese Länder sind besonders von Getreideimporten aus Russland und der Ukraine abhängig. Ansgar Mayr geht davon aus, dass in der Folge noch mehr Menschen in den ärmsten Ländern hungern müssten. Darüber hinaus würden noch zusätzlich Menschen aus den armen Regionen der Welt nach Europa und auch nach Deutschland flüchten.

"Vor dem Hintergrund von massiven Ernteausfällen in der Ukraine als Kornkammer Europas und den Sanktionen gegen Russland brauchen wir aktuell in Europa jeden Quadratmeter landwirtschaftlicher Fläche für eigene Produktion. Die geplanten Flächenstilllegungen sind ein Luxusproblem. In der aktuellen Weltlage wären die Flächenstilllegungen unsolidarisch und würden zu Lasten ärmerer Länder erfolgen. Unsere Landwirte ernähren uns und sollten die bei uns verfügbaren Flächen dazu stärker statt weniger nutzen!", erklärt Ansgar Mayr.

"In Deutschland und Europa wird auch bei Ernteausfällen aufgrund unseres hohen Selbstversorgungsgrads niemand verhungern, aber für die armen Länder Afrikas sowie im Nahen und Mittleren Osten bleibt durch den Krieg weniger übrig. Bei uns Flächen stillzulegen, während die armen Länder um die reduzierten Getreidelieferungen kämpfen, wäre unverantwortlich und unmenschlich. Das können wir uns nicht erlauben!", so Mayr.

Der Landtagsabgeordnete hat daher den baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk und den Europaabgeordneten Daniel Caspary gebeten, einen entsprechenden Vorstoß bei Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und der EU-Kommission zu unternehmen.

Autor:

Ute Weber aus Gondelsheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ