Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Lokales
Historische Wappenschmiede in Elmstein.   | Foto: Förderverein Historische Wappenschmiede

Wieder regelmäßige Öffnungszeiten bis März 2023
Offene Werkstatt der Wappenschmiede

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet wieder regelmäßig am jeweils ersten Sonntag eines Monats, nun am 4. Dezember, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein elementares Erlebnis rund um die Ambosse. Diese Öffnungstermine gelten zunächst bis einschließlich März 2023. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede,...

Lokales
 Der traditionelle Christbaummarkt kommt wieder in die Langstraße | Foto: Stadt Landau

Ab 7. Dezember in der Langstraße
Traditioneller Christbaumverkauf in Landau

Landau. Auch in diesem Jahr findet in der Landauer Langstraße der traditionelle Christbaummarkt statt. Von Mittwoch, 7. Dezember, bis Donnerstag, 22. Dezember, bieten Andreas Leininger und Familie Kupper wieder Weihnachtsbäume wie Nordmann, Nobilis und Blautannen zum Verkauf an. Langstraße nur einseitig befahrbarDie Langstraße wird für die Dauer des Christbaummarkts zur Einbahnstraße; die Zufahrt ist nur über die Waffenstraße möglich. ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten des Christbaummarkts sind...

Lokales
Am Wochenende hat die Trifelsblickhütte noch einmal für Wanderer geöffnet | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Letztmalig in diesem Jahr geöffnet
Trifelsblickhütte bei Gleisweiler

Gleisweiler. Am kommenden Wochenende, 3. und 4. Dezember, ist die Trifelsblickhütte für dieses Jahr letztmalig geöffnet und verabschiedet sich dann in die Winterpause. Winterpause der Hütte bei GleisweilerIm neuen Jahr ist die Trifelsblickhütte ab dem 6. Januar 2023 (Heilige Drei Könige) wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Weitere InformationenNähere Infos finden sich unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. ps

Lokales
Die Krippenlandschaft wird nach zwei Pandemiejahren heuer wieder im Dom aufgebaut | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Endlich wieder Krippe im Dom
Der Aufbau beginnt bereits Ende November

Speyer. Während der beiden Pandemie-Jahre war die Dom-Krippe in die Schaufenster verschiedener Speyerer Geschäfte gezogen, wo sie mit Abstand und im Freien betrachtet werden konnte. Dieses Jahr soll die Krippe nun wieder im Dom gezeigt werden. Geplant ist, dass am Montag, 28. November, mit dem aufwendigen Aufbau begonnen wird. „Der Aufbau der Krippe in den Schaufenstern war mehr als eine Notlösung,“ so Domdekan Dr. Christoph Kohl, „denn so konnte die heilige Familie direkt zu den Menschen...

Ausgehen & Genießen
Der Simonshof befindet sich in der Hauptstraße 7 in Gleisweiler | Foto: Simonshof

„Zwischen Zeit“ ab 27. November
Ausstellung im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. „Zwischen Zeit“ heißt die Ausstellung mit Werken von Anne Dräger, Ruth Habermehl und Susanne Wadle, die vom 27. November bis 31. Dezember im Simonshof in Gleisweiler zu sehen ist. Eröffnung am 27. NovemberDie Eröffnung findet am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr statt. das Ensemble Ravigauly.com wird in kleiner Besetzung für die musikalische Begleitung bereit stehen, die Begrüßung übernimmt Florian Mundt, Stiftung Simonshof, die Einführung Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin aus...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Gisela Böhmer

Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass sich die Öffnungszeiten der neuen Impfstelle des Landkreises in der Bahnhofstraße 37 in Schifferstadt, ändern. Die Impfstelle ist künftig zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Mittwoch von 9.30 bis 18.30 Uhr und Freitag von 9 bis 14 Uhr.  Geimpft wird ausschließlich gegen das Virus SARS-Cov-2. Alle Prozesse bleiben unverändert, ebenso die verfügbaren Impfstoffe gegen das Coronavirus....

Lokales
Es wird gebeten, Grünabfälle derzeit über die Biotonne zu entsorgen | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Annahme begrenzt möglich
WWZ bei Billigheim-Ingenheim wieder geöffnet

Kreis SÜW/Billigheim-Ingenheim. Das Wertstoffwirtschaftszentrum (WWZ) Süd bei Billigheim-Ingenheim ist seit 21. November wieder in Betrieb. Das teilt der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße mit. Das WWZ Süd musste aktuell wegen mehrerer krankheitsbedingter Personalausfälle geschlossen bleiben. WWZ Nord bei EdesheimDas Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim ist werktags von 7 bis 17 Uhr geöffnet sowie an jedem ersten und dritten Samstag im Monat von...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron gemeinsam mit dem Galeristen-Duo Peter Büchner und Ursula Zoller, Justizminister a. D. und Bürgermeister von Kusel Jochen Hartloff, der bei der Vernissage in das Werk des Künstlers einführte, sowie Oberbürgermeister a. D. Hans-Dieter Schlimmer (von rechts nach links) bei der Ausstellungseröffnung | Foto: Stadt Landau

Druckgrafiken von Georg Baselitz
Jubiläum 35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Georg Baselitz zum Abschluss der Feierlichkeiten: Die Galerie Z in Landau feiert ihr 35-jähriges Bestehen und präsentiert zum Abschluss des Jubiläumsjahrs in der Ausstellung „Baselitz“ Druckgrafiken des deutschen Künstlers aus den Jahren 1988 bis 2014. Noch bis einschließlich Samstag, 14. Januar 2023, sind die Radierungen, Lithografien und Holzschnitte in der Kunsthandlung von Galeristin Ursula Zoller und Galerist Peter Büchner im Frank-Loebschen Haus zu sehen. Malerfürst Georg...

Lokales
Verkaufsoffene Sonntage im Frühjahr sind sehr beliebt. Jetzt geht der Marketingverein neue Wege: wie wäre es mit länger Schoppen in der Vorweihnachtszeit?   | Foto: Gisela Böhmer

Geschäfte laden zum Einkaufsabend ein
Länger shoppen in Frankenthals Innenstadt

Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. und die Frankenthaler Geschäfte laden am Freitag, 25. November, zum längeren Einkaufserlebnis in die Frankenthaler Innenstadt ein. An diesem Abend sind zahlreiche Geschäfte bis um 20 Uhr geöffnet. Wie der City- und Stadtmarketingverein mitteilt, werden neben den längeren Öffnungszeiten auch besondere Angebote und Aktionen es geben. Bereits die ganze Woche über können so Rabatte oder Aktionsartikel zu guten Preisen ergattert werden....

Lokales
Weihnachtsmarkt von oben | Foto: Foto_Pressestelle FT, Torsten Zimmermann
2 Bilder

Vorweihnachtszeit in Frankenthal
Fensterzauber und adventliche Stadtführung

Frankenthal. Glühwein, Crêpes und Bratwurst: Der Frankenthaler Weihnachtsmarkt findet vom 21. November bis 29. Dezember auf dem Rathausplatz und dem Kornmarkt hinter dem Rathaus statt. 14 Beschicker, Kunsthandwerker und wechselnde Betreiber einer Aktionsbude bieten auf dem Rathausplatz, rund um den großen Weihnachtsbaum, ihre Waren an: Mit wärmendem Glühwein, deftigen oder süßen Crêpes, Bratwurst und Reibekuchen können sich die Besucher den Advent schmackhaft machen. Zusätzlich zum...

Ratgeber
Die Stadtbücherei FT hat länger geöffnet | Foto: Gisela Böhmer

Mehr Lesespaß

Frankenthal. Seit dem 7. November hat die Stadtbücherei Frankenthal ihre Öffnungszeiten erweitert: um ganze sechs Stunden pro Woche. Samstags hat die Bücherei bis 15 Uhr geöffnet, statt wie bisher bis 13 Uhr. Dienstags bis freitags lädt sie durchgehend von 10 bis 18 Uhr zum Stöbern und Ausleihen ein. Montags bleibt die Stadtbücherei geschlossen. Weitere Informationen erhalten Interessierte telefonisch unter 06233 89630, per E-Mail an stadtbuecherei@frankenthal.de oder persönlich vor Ort (Montag...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem werden Holzarbeiten in Bornheim verkauft | Foto: Olivia Hurtz
4 Bilder

Kreatives, Winterliches & Weihnachtliches
Hobbykunstausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 33. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Vielfältiges Angebot lockt die Besucher nach BornheimNach der Eröffnung am Samstag, 19. November, um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es Misteln, Adventskränze und...

Lokales
Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Öffnungszeiten über den Winter auf dem Wertstoffhof

Pirmasens. Mit Beginn des Monats November gelten auf dem Wertstoffhof die Winter-Öffnungszeiten. Die Einrichtung in der Ohmbach ist montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 14 Uhr geöffnet. Mittwochs sowie an Sonn- und Feiertagen ist der Wertstoffhof geschlossen. jg/ps

Lokales
„Verwegene Wiesen“ | Foto: Pollichia

"Verwegene Wiesen"
Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus

Edenkoben. „Verwegene Wiesen – das Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus“ - Unter diesem Titel präsentiert das Greenteam der Pollichia Edenkoben vom 6. bis 20. November im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte der Stadt Edenkoben zweierlei: Zum einen das Ergebnis des Umweltpreises für Kinder und Jugendliche, der 2021 erstmals mit den Kulturtagen des Landkreises Südliche Weinstraße als Kunst- und Naturschutzprojekt unter dem Motto „Natürlich Kunst“ ausgeschrieben wurde. Begleitet wurde...

Lokales
Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim geschlossen

Landkreis Bad Dürkheim. Die Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim sind am Montag, 31. Oktober, geschlossen. Das hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises mitgeteilt. Der Wertstoffhof Friedelsheim bleibt wegen Bauarbeiten auch am Mittwoch, 2. November, noch geschlossen. Der Wertstoffhof Haßloch und das Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt haben dagegen ab Mittwoch, 2. November, wieder regulär geöffnet. ps

Lokales
Energiekosten sparen Symbolbild | Foto: khwanchai/stock.adobe.com

Pfälzische Landesbibliothek
Neue Öffnungszeiten sollen Energie einsparen

Speyer. Um einen Beitrag zum Energiesparplan des Landes Rheinland-Pfalz zu leisten, ändert die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer ihre Öffnungszeiten: Ab Mittwoch, 2. November, werden die Öffnungszeiten täglich um zwei Stunden reduziert. Die Maßnahme soll bis einschließlich Freitag, 31. März 2023, gelten. Die Bibliothek öffnet weiterhin um 9 Uhr ihre Pforten, schließt aber bereits um 16 Uhr  - statt wie bisher um 18 Uhr. Durch die Verkürzung der Öffnungszeiten könnten Energiekosten für...

Lokales
Am Dienstag, 1. November, ist der Waldfriedhof für Einfahrten geschlossen. | Foto: vegefox.comstock.adobe.com

Waldfriedhof Pirmasens: Verlängerte Einfahrtszeiten vor Allerheiligen

Pirmasens. Vor dem Feiertag Allerheiligen, 1. November, hat das Garten- und Friedhofsamt die Einfahrtszeiten auf dem Waldfriedhof verlängert, um die Pflegearbeiten an den Gräbern zu gewährleisten. Am Donnerstag, Freitag und Montag, 27., 28. und 31. Oktober, sind kostenpflichtige Einfahrten auf den Hauptwegen des Waldfriedhofs bis 17.30 Uhr möglich. Ausfahrten sind an diesen Tagen bis 18 Uhr möglich. Am Samstag, 29. Oktober, ist die Einfahrt von 8.30 bis 11.30 Uhr und die Ausfahrt bis 12 Uhr...

Lokales
Das Büro für Tourismus in der Verbandsgemeinde  Foto: bft

Büro für Tourismus informiert
Neue Öffnungszeiten

Annweiler. Mit Beginn der Nebensaison im November ändern sich turnusgemäß die Öffnungszeiten des Büros für Tourismus in Annweiler am Trifels. Informationsmaterial über die Urlaubsregion Trifelsland sowie Wander- und Radkarten und Veranstaltungstickets sind montags bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erhältlich. Die genannten Öffnungszeiten des Tourismusbüros in Annweiler am Trifels gelten vom 1. November 2022 bis 30. April 2023. bft Weitere...

Lokales
Iris Grötsch und Dr. Sven Gütermann öffnen die Gerberwerkstatt nach der erfolgreichen Neugestaltung  | Foto: Stadt Annweiler
3 Bilder

Neuigkeiten beim Museum unterm Trifels

Annweiler. Ab dem 13. November befindet sich das Museum unterm Trifels in den Winteröffnungszeiten. Neben den ins Winterquartier und somit wieder barrierefrei erlebbaren Nachbildungen der Reichskleinodien, wird eine Sonderausstellung über Zinnfiguren zu sehen sein. Ebenfalls kann die lange nicht geöffnete Gerberwerkstatt zu den Öffnungszeiten wieder besichtigt werden. Durch letzte Handgriffe von Museumsleiter Dr. Sven Gütermann und Iris Grötsch, konnte die Arbeit vom ehemaligen Museumsleiter...

Ratgeber
Schwimmen Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Öffnungszeiten der Kreisbäder

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 1. November, dem Feiertag Allerheiligen, öffnet lediglich das Aquabella Mutterstadt von 9 bis 18 Uhr den Schwimmbereich. Die Sauna ist an diesem Tag geschlossen. Die Kreisbäder in Maxdorf-Lambsheim (Heidespaß), Schifferstadt und Römerberg bleiben inklusive der Saunen an diesem Tag geschlossen. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der Kreisbäder sind unter www.kreisbaeder.de verfügbar. ps

Ratgeber
Das Standesamt ist an einem Tag nur eingeschränkt verfügbar | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Standesamt eingeschränkt verfügbar

Frankenthal. Aufgrund landesweiter Systemarbeiten ist das Frankenthaler Standesamt am Dienstag, 18. Oktober, nur eingeschränkt arbeitsfähig. An diesem Tag ist ausschließlich die Abholung bereits vorbereiteter Urkunden und die Abgabe von Dokumenten möglich. Für Auskünfte ist das Standesamt telefonisch unter 06233 89 888 oder per E-Mail an standesamt@frankenthal.de erreichbar. ps

Ausgehen & Genießen
Studierende zeigen ihre Kunstwerke | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Studierende stellen aus
Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau zeigen vom 14. bis 25. Oktober ihre Werke im Kreishaus des Landkreises Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2 in Landau. Landrat Dietmar Seefeldt eröffnet die Ausstellung mit Arbeiten aus Lehrveranstaltungen der Professorin Tina Stolt am Freitag, 14. Oktober, um 18 Uhr. Professorin Stolt wird ein paar einführende Worte sprechen. Moritz Pietraß begleitet die Vernissage musikalisch. Arbeiten...

Lokales
Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Wohngeldstelle Öffnungszeiten

Pirmasens. Die Wohngeldstelle der Stadtverwaltung Pirmasens bleibt ab der kommenden Woche dienstags und mittwochs geschlossen. Die Mitarbeiterinnen stehen an diesen Tagen weder persönlich, noch telefonisch zur Verfügung. Grund ist eine EDV-Umstellung und damit einhergehende Nacharbeiten. Die Regelung gilt für den Zeitraum vom 10. Oktober bis 28. Oktober 2022. In dieser Zeit können Anträge an der Infotheke im Amt für Jugend und Soziales, Maler-Bürkel-Straße 33, abgeholt oder abgegeben werden. Ab...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ