Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Ausgehen & Genießen
In Landau und den Stadtdörfern ist der Herbst ausgebrochen und es wird fleißig geherbstet - Höchste Zeit, um beim Fest des Federweißen den Neuen Wein zu feiern | Foto: Pfalz.Touristik/Dominik Ketz

Neue Landauer Weinhoheit wird gekrönt
Südpfalzmetropole Landau feiert Fest des Federweißen

Landau. Was haben wir sie vermisst: Die traditionellen Landauer Feste feiern nach rund zweijähriger Corona-Zwangspause ein Comeback. Auch das Fest des Federweißen kann in diesem Jahr erstmals seit Pandemiebeginn wieder stattfinden. Gefeiert wird vom 13. bis zum 16. Oktober auf dem Rathausplatz. „Das Feiern unserer traditionellen Feste gehört in Landau einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu und ich bin daher sehr froh, dass das Fest des Federweißen trotz aller Herausforderungen durch die...

Ausgehen & Genießen
Titel „Homo Flexus“ | Foto: Herbert Hartkopf
2 Bilder

Ausstellung von Herbert Hartkopf
"Graphik und Gemälde" in Edenkoben

Edenkoben. Im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107, in Edenkoben, ist die Ausstellung „Graphik und Gemälde“ von Herbert Hartkopf zu sehen. Die Eröffnung findet am Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr, bei freiem Eintritt statt. ÖffnungszeitenDie Ausstellung ist von 15. bis 30. Oktober für Besucher zugänglich, Öffnungszeiten sind Mittwoch von 10 bis 12 Uhr, Freitag von 15 bis 18 Uhr und Samstag/Sonntag von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung. ps

Lokales
Die internationale Kriegsgräberstätte Französischer Friedhof in Landau um 1918 | Foto: Stadtarchiv Landau

Kriegsgräberstätten
Wanderausstellung ab 5. Oktober in Landau

Landau. Es ist ein Thema von trauriger Aktualität: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt vom 5. Oktober bis zum 13. November die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“. Das Kooperationsprojekt der Direktion Landesdenkmalpflege und des Landesverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bereitet die umfassenden Ergebnisse der im November 2021 veröffentlichten Publikation „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis, den Lebenden...

Wirtschaft & Handel
TWL | Foto: BAS

Kundenzentrum der TWL geschlossen

Ludwigshafen. Ab Freitag, 30. September 2022, ganztägig, bis Dienstag, 4. Oktober 2022, 9 Uhr, führen die TWL Wartungsarbeiten am Computersystem durch. In dieser Zeit ist der Kundenservice nicht erreichbar. Auch das Kundenzentrum bleibt während der Wartung geschlossen. Der Kassenautomat in der Bismarckstraße steht Kunden für Bareinzahlungen weiterhin zur Verfügung. Ab Dienstag, 4. Oktober 2022, 9 Uhr, ist der Kundenservice wieder wie gewohnt erreichbar. ps/bas

Ausgehen & Genießen
Gabriele Münter und Wassily Kandinsky 1916 in Stockholm | Foto: Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, München
2 Bilder

Sonderausstellung im neuen Erweiterungsbau
Künstlerpaare der Moderne

Speyer. Zur Eröffnung des neuen Erweiterungsbaus zeigt das Museum Purrmann-Haus von 25. September bis 26. März  die Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne. Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann im Diskurs“. Künstlerpaare sind ein besonders interessantes und vielschichtiges Thema, das durch die Wiederentdeckung und Neubewertung zahlreicher Künstlerinnen von großer Aktualität und Bedeutung ist. Lange galt große Kunst als vorwiegend männliche Leistung. Diese Perspektive bedarf...

Lokales
Das Freibad Edesheim hat für diese Saison die Pforten geschlossen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Türen geschlossen
Freibad Edesheim beendet erfolgreiche Badesaison

Edesheim. Ein Sommer mit unzähligen Sonnenstunden und dauerhaft hohen Temperaturen ist zu Ende, die Badesaison im Edesheimer Freibad nach einem scheinbar nie enden wollenden Sommer auch. Nach 106 Badetagen hat das Freibad letzten Samstag die Türen geschlossen. SchwimmbadbilderbuchwetterBetriebsleiter Timo Graf spricht „von einer unfallfreien Saison mit 50.000 tollen Badegästen aus nah und fern inmitten eines Sommers, der mit Schwimmbadbilderbuchwetter auftrumpfte“. Als einen Höhepunkt der...

Lokales
Das Freibad Edesheim schließt am Samstag | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Sommersaison zu Ende
Freibad Edesheim schließt am 10. September

Edesheim. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so klingt die Badesaison im Freibad Edesheim ebenfalls langsam aus. Der letzte Badetag wird am Samstag, 10. September, sein, dann wird das Freibad für dieses Jahr die Türen schließen. Sommersaison zu EndeEine sommerliche Saison geht zu Ende und es waren wieder viele Stammgäste, aber auch viele neue Gäste im Freibad. Das Freibadteam bedankt sich bei allen Badegästen für eine tolle Saison. ps

Lokales
Impfen schützt vor schweren Krankheitsverläufen | Foto: Stadt Landau

Omikron-Impfstoffe verfügbar
Impfstelle Landau informiert

Landau/Kreis SÜW. Ab Donnerstag, 8. September, sind die ersten an Omikron angepassten Corona-Impfstoffe auch in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße verfügbar: Darüber informieren jetzt Stadt und Kreis. Die neuen Impfstoffe von BioNTech und Moderna, die an die Omikron-Subvariante BA.1 angepasst sind, sind ausschließlich für Auffrischungsimpfungen zugelassen und kommen damit nur für eine dritte und vierte Impfung in Frage. Die vierte Impfung bleibt nach den aktuellen...

Ausgehen & Genießen
Eine Arbeit von Ruth Tesmar | Foto: Ruth Tesmar

kurzART-Ausstellung Korrespondenzen
Ausstellung im Strieffler-Haus Landau

Landau. Am 19. November 1997 gründeten all jene, die sich Marie und Heinrich Strieffler und dem Strieffler Haus verbunden fühlten, einen Verein. Seit 2015 haben sie die Planung und Durchführung der Ausstellungen im Strieffler Haus der Künste übernommen. Mit kurzART wurde jetzt ein neues Ausstellungsformat entwickelt, das in Zukunft junge Kunst aus der Region in der Region präsentieren wird. Werke von Ruth TesmarUnter dem Titel Korrespondenzen. Ruth Tesmar und Paula Modersohn-Becker lädt ab 18....

Lokales
Das Repair-Café hat regen Zulauf | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Anmeldung erforderlich
Repair-Café Landau am Samstag geöffnet

Landau. Am Samstag, 10. September, hat das Repair-Café wieder geöffnet. Auch wenn die Ferien zu Ende sind, ist das Team des Repair-Café für die Kundinnen und Kunden weiterhin da. Dass das Repair-Café eine sinnvolle Einrichtung ist, zeigt sich an der unverändert starken Nachfrage. Allein daher sieht sich das Team bestätigt und wird das Repair-Café mit den zur Verfügung stehenden Mitteln weiter veranstalten. Weiterhin kein Kaffee und KuchenDas Repair-Café wird demnach weiterhin zu den bisherigen...

Lokales
Im Freibad am Prießnitzweg dürfen am Samstag, 10. September, die Vierbeiner planschen | Foto: Stadtverwaltung

Hundebadetag am 10. September
Saisonabschluss des Freibades am Prießnitzweg

Landau. Gestern endete die Badesaison im Freibad am Prießnitzweg in Landau. Auch in diesem Jahr ist als Abschluss wieder das überaus beliebte Hundeschwimmen geplant. Badende Beagle und planschende PudelAm Samstag, 10. September, können sich Hunde von 10 bis 15 Uhr in den beiden Becken austoben. Jede Hundebesitzerin und jeder Hundebesitzer hat die Möglichkeit, mit dem eigenen Vierbeiner gegen eine Gebühr je Hund das Freibad zu nutzen. Zur Motivation der Hunde dürfen Lieblingsspielzeuge mit ins...

Lokales
Das Kundencenter der EnergieSüdwest hat am Mittwoch, 7. September, verkürzte Öffnungszeiten | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Mittwochnachmittag
Kundencenter der EnergieSüdwest geschlossen

Landau. Am Mittwoch, 7. September, bleibt das Kundencenter der EnergieSüdwest AG (ESW) in der Industriestraße 18 ab 12.30 Uhr geschlossen. Ab Donnerstag, 8. September, um 8.30 Uhr sind die ESW-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt vor Ort. ÖffnungszeitenÖffnungszeiten des Kundencenters sind normalerweise montags bis donnerstags von 8.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Erreichbar sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kundencenter per E-Mail an...

Lokales
Im Rahmen der interkulturellen Woche lädt das Teilhabezentrum Wörth zum Kreativ-Workshop | Foto: Teilhabezentrum Wörth

Teilhabezentrum Wörth
Gemeinsam kreativ sein und Momente der Begegnung erleben

Wörth.  Im Rahmen der interkulturellen Woche lädt das Teilhabezentrum Wörth alle interessierten großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger zu einem Kreativworkshop ein. Unter dem Motto „Kunst ist Vielfalt – Kunst öffnet“ geht es darum, am Dienstag, 13. September, gemeinsam kreativ zu werden und Momente der Begegnung zu schaffen. Der Workshop in der Forlacher Straße 8 in Wörth dauert von 13 bis 16 Uhr. Eine telefonische Voranmeldung ist unter 07271 940390 bis 12. September erforderlich. Kinder...

Lokales

Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schifferstadt

Mit dem Ende der Schulferien am 2. September, kehrt die Stadtbücherei Schifferstadt wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zurück. Ab Montag, 5. September, können Lesehungrige wieder zu folgenden Zeiten in den Regalen stöbern: Montag 15:00 bis 18:00 Uhr, Dienstag 15:00 bis 19:00 Uhr, Mittwoch 9:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr und Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr. Im September beginnt auch wieder das Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei. Am Donnerstag, 29....

Lokales
15-jähriges Bademaxx-Jubiläum Anfang August mit dem Zephyrus-Team  | Foto: SWS

Hallenbad öffnet länger
Das Freibad bleibt ab 5. September geschlossen

Speyer. Das Bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße ist ab Donnerstag, 1. September, von 10 bis 19 Uhr geöffnet, nachdem es in den Sommermonaten Juli und August von 8 bis 20 Uhr offen hatte. Ab Montag, 5. September, endet dann die Sommer-Saison und der Außenbereich des Bades bleibt geschlossen. Im Hallenbad gelten ab dann die folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr, Sonn- und Feiertage von 10 bis 20 Uhr. Räume und Becken werden beheizt, die Temperaturen aber um zirka...

Lokales
Der Landauer Donnerstagswochenmarkt ist aus der Sommerpause zurück | Foto: Büro für Tourismus Landau

"Rund um den Luitpold"
Donnerstags-Wochenmarkt wieder da

Landau. Er ist wieder da: Der Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ auf dem Landauer Rathausplatz feiert am Donnerstag, 1. September, sein Comeback. Nach der Sommerpause ist der kleinere Ableger des „klassischen“ Landauer Wochenmarkts wieder regelmäßig donnerstags von 9 bis 14 Uhr für die Hungrigen da. Der „reguläre“ Wochenmarkt ist auf dem Rathausplatz weiter immer dienstags und samstags von 7 bis 14 Uhr anzutreffen. Weitere InformationenMehr Informationen finden sich hier. ps

Ausgehen & Genießen
Das Frank-Loebsche Haus in Landau macht Sommerpause | Foto: Dominik Ketz/Pfalz Touristik

Sommerpause
Galerie Z im Frank-Loebsche Haus Landau startet am 18. September

Landau. Die städtische Kulturabteilung informiert: Von Samstag, 27. August, bis Montag, 5. September, bleiben die Türen des Frank-Loebschen Hauses in der Kaufhausgasse 9 in Landau geschlossen. Auch die dort ansässige galerie Z befindet sich aktuell und noch bis Montag, 5. September, in Sommerpause. 1. ÖffnungstagAb Dienstag, 6. September, ist das ehemalige Wohnhaus des Urgroßvaters von Anne Frank mit seiner Dauerausstellung über die Geschichte der Juden in Landau, der Dokumentation über Sinti...

Lokales

Anpassung der Öffnungszeiten beim Freizeitzentrum Hardtsee

Ubstadt-Weiher (arg) Die Besucherinnen und Besucher des Freizeitzentrums Hardtsee erfreuen sich weiterhin am warmen Wetter und den angenehmen Wassertemperaturen. Auch in der kommenden Woche ist mit guten Badebedingungen zu rechnen. Aufgrund der früher einsetzenden Dunkelheit wird die Badeaufsicht auf den Zeitpunkt der untergehenden Sonne begrenzt. Die Öffnungszeiten am Abend werden ab diesem Freitag, den 26.08.2022 auf 20.30 Uhr verkürzt. Im Gegenzug werden wir ab 26.08.2022 um 9.30 Uhr mit der...

Ausgehen & Genießen
Die Künstler Walter Moroder und Aron Demetz, Kulturwissenschaftlerin Christina Körner, Künstler Arnold Mario Dall'O, die Vorsitzende des Kunstvereins Villa Streccius Dr. Monica Jager-Schlichter und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der Ausstellungseröffnung in der Villa Streccius | Foto: Stadt Landau

Ausstellung in der Villa Streccius
„Der Raum dazwischen“ - Ausstellung in Landau

Landau. Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Der Raum dazwischen“ zu sehen. In dieser Gruppenschau treffen die Skulpturen und Malereien der drei befreundeten Südtiroler Künstler Aron Demetz, Arnold Mario Dall'O und Walter Moroder aufeinander und treten gemeinsam in den Dialog mit den Betrachtenden. Drei Künstler aus Südtirol stellen aus in der Landauer Villa Streccius„Südtirol ist einfach so ein inspirierender Sehnsuchtsort; kein...

Ausgehen & Genießen
Bibliotheksleiterin Miriam Jöst und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron freuen sich auf das 2. Halbjahr der 38. Landauer Büchereitage | Foto: Stadt Landau

„Von Architektur bis Punk“
Landauer Büchereitage - Auftakt mit Vernissage am 9. September

Landau. Die 38. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau starten ins zweite Halbjahr und locken Kulturliebhaberinnen und -liebhaber zwischen 9. September und 8. Dezember zu sechs Veranstaltungen in die Räumlichkeiten am Heinrich-Heine-Platz. Auf die Gäste der Veranstaltungsreihe, die die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ sowie zahlreicher weiterer Kooperationspartnerinnen und -partnern organisiert, warten zwei Ausstellungen, eine...

Ausgehen & Genießen
Die St. Annahütte hat sonntags geöffnet - mit einer Ausnahme | Foto: Heinz Lambert

Pfälzerwald-Verein
St. Annahütte in Burrweiler sonntags geöffnet

Burrweiler. Seit dem 15. Mai ist die St. Annahütte auf dem Annaberg bei Burrweiler wieder geöffnet. Da dies viele Menschen bislang offensichtlich noch nicht wussten, weisen die Veranstalter nochmals darauf hin. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ortsgruppe Burrweiler des Pfälzerwald-Vereins bewirten die Gäste von 11 bis 18 Uhr. Am 28. August geschlossenEs gibt allerdings eine Ausnahme: Am Sonntag, 28. August, bleibt die St. Annahütte wegen einer privaten Feier geschlossen! Alternativ...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Öffnungszeiten | Foto: Luca / Pixabay

Sonderausstellung Charlotte Schiller
Sommeröffnungszeiten im Schillerhaus

Ludwigshafen. Für das Schillerhaus in Oggersheim, Schillerstraße 6, gelten noch bis zum 19. August andere Öffnungszeiten: Es ist dann lediglich mittwochs von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr für Besucher*innen offen. Derzeit zeigt das Schillerhaus die Sonderausstellung über Charlotte Schiller. Über zweihundert Jahre lang wurde Charlotte Schiller als treusorgende Mustergattin des berühmten deutschen Dichters Friedrich Schiller (1759bis 1805), als Mutter und Erzieherin ihrer Kinder und im Witwenstand...

Ausgehen & Genießen
Das Logo der Ausstellung | Foto: Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern

Pfälzische Landesbibliothek Speyer
Geschichte der sexuellen Emanzipation im Fokus

Speyer. Die Themen „lesbisch-schwul-bi-trans-intergeschlechtlich-queer“ (LSBTIQ) werden derzeit intensiv diskutiert. Doch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist kein neues Phänomen, sondern existiert schon immer und überall. Jede Region hat dazu ihre eigene Geschichte die bisher kaum erforscht ist. Die Wanderausstellung „NANU? – Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz. Gestern und heute“, die noch bis 3. September im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zu sehen ist, will die...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Erweiterte Öffnungszeiten im Impfzentrum
Nachfrage nach Corona-Impfungen steigt

Germersheim/Kreis. Nachdem die Nachfrage nach Corona-Impfungen gerade auch in Bezug auf die 4. Impfung für Menschen ab 60 Jahren ansteigt, hat das Landes-Impfzentrum in Germersheim seine Öffnungszeiten ausgeweitet. Das Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat nun bis Ende August dienstags von 8 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet. An allen Tagen stehen die Impfstoffe von BionTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Der Impfstoff kann frei gewählt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ