Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Lokales
Das Stadtarchiv bleibt am Montag, 23. Januar, geschlossen | Foto:  Stadt Landau

23. Januar außerplanmäßig geschlossen
Archiv und Museum der Stadt Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert zu Archiv und Museum: Außerplanmäßiger Schließtag am Montag, 23. Januar, sowie geänderte Donnerstagsöffnungszeiten ab Februar. Archiv und Museum der Stadt Landau bleiben am kommenden Montag, 23. Januar, aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Verwaltung bittet um Verständnis. Ab Februar ändern sich außerdem die Öffnungszeiten von Stadtarchiv und Museum für Stadtgeschichte an Donnerstagen. Diese sind dann von 8.0 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18...

Lokales
Montagvormittag ist der Bauhof des EWL geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Öffnungszeiten
Montagvormittag bleibt der Bauhof des EW Landau zu

Landau. Wegen einer Schulung der Mitarbeitenden im Bauhof des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) bleibt die Einrichtung in der Albert-Einstein-Straße 18 am Montagvormittag (16. Januar) für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Verkauf von zusätzlichen Säcken zur Abfallentsorgung - für Restabfall, Grünschnitt und die Papiersammlung - findet an diesem Tag nur am Nachmittag von 13 bis 16 Uhr statt. EWL-Dienstleistungszentrum offenDie Verkaufsstelle im EWL-Dienstleistungszentrum in...

Lokales
Renovierungsarbeiten: Büro für Tourismus im Landauer Rathaus ist vom 9. bis 20. Januar geschlossen.  Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Im Januar teilweise geschlossen
Büro für Tourismus in Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert: Das Büro für Tourismus (BfT) bleibt von Montag, 9. Januar, bis Freitag, 20. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen. In dieser Zeit wird der Boden in den Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Landauer Rathauses erneuert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jedoch während dieses Zeitraums per Mail: touristinfo@landau.de sowie zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch unter 06341 138310, erreichbar. Diese sind montags bis mittwochs von 8.30...

Lokales
Das Büro für Tourismus bleibt im Januar teilweise geschlossen | Foto: senadesign/stock.adobe.com

Stadtverwaltung informiert
Büro für Tourismus Landau zeitweise geschlossen

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert: Das Büro für Tourismus (BfT) bleibt von Montag, 9. Januar, bis Freitag, 20. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen. In dieser Zeit wird der Boden in den Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Landauer Rathauses erneuert. Die Mitarbeiter sind trotzdem erreichbarDie Mitarbeiter sind jedoch während dieses Zeitraums per E-Mail an touristinfo@landau.de sowie zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch unter 06341 13-8310 erreichbar. Diese sind montags...

Ausgehen & Genießen
Der Blick von der Trifelsblickhütte | Foto: Thomas Klein

Pfälzerwaldverein informiert
Öffnungszeiten Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist daraufhin, dass die Trifelsblickhütte ab Samstag, 7. Januar, wieder wie gewohnt samstags, sonntags und an Feiertagen von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet ist. Zusätzlich ist die Trifelsblickhütte am Freitag, 6. Januar, von 9.30 bis 18 Uhr ebenfalls geöffnet. Mehr InformationenWeitere Informationen können unter www.pwv-gleisweiler.de oder www.gleisweiler.de entnommen werden. ps

Ratgeber
BesucherInnen von Bethesda Landau können den Antigen-Schnelltest direkt vor der Einrichtung durchführen lassen | Foto: photoguns/stock.adobe.com

Antigen-Test und PCR-Testung
Neue Corona-Teststelle in Bethesda Landau

Landau. Vor dem Haupteingang von Diakonissen Bethesda Landau (Bodelschwinghstraße 27) steht eine neue Corona-Teststelle zur Verfügung. Es werden sowohl Antigen-Schnelltests als auch bei Bedarf PCR-Testungen durchgeführt. Die Teststelle des Betreibers Ercan Erden ist Montag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Für BesucherInnen kostenlosDie BesucherInnen von Bethesda Landau haben gemäß der aktuell gültigen Coronavirus-Testverordnung Anspruch auf einen...

Lokales
Aus Energiespargründen bleibt die Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen | Foto: Stadt Landau

Notdienste
Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen

Landau. Die Stadtverwaltung Landau in der Pfalz inklusive der Ortsvorsteherbüros in den Stadtdörfern bleibt aus Energiespargründen in der Zeit von Samstag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Für die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch in verschiedenen Bereichen wie Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofsverwaltung Notdienste angeboten. Regulär erreichbar sind die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder ab Montag, 2. Januar. Notdienst BürgerbüroDas...

Ausgehen & Genießen
Die Weinfreunde Birkweiler sowie alle Weingüter und Anbieter freuen sich auf viele Besucher | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Event-Highlight
Winzerhöfe erstrahlen im Weinwinter-Glanz in Birkweiler

Birkweiler. Am zweiten Adventswochenende öffnen die Birkweiler Winzerhöfe zum Abschluss der Weinjahreszeiten. Den Jahresabschluss der Birkweiler Weinjahreszeiten bildet seit 2012 der Birkweiler Weinwinter. Das im Jahr 2016 zum „schönsten Weinfest der Pfalz“ ausgezeichnete Event-Highlight lädt Weinfreunde alljährlich ein, am zweiten Adventswochenende durch romantische, Kerzen-beleuchtete Weingüter zu schlendern und die Vorweihnachtszeit zu genießen. Die Höfe und Keller präsentieren sich in...

Lokales
Schließzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Zwischen den Jahren
Servicezeiten der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist vom 27. bis 30. Dezember geschlossen. Am Montag, 2. Januar 2023, ist die Verbandsgemeindeverwaltung wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. AusnahmeAbweichend hiervon ist ein Notdienst für das Standesamt und das Melde- und Passamt am Mittwoch, 28. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eingerichtet. ps

Lokales
 Der traditionelle Christbaummarkt kommt wieder in die Langstraße | Foto: Stadt Landau

Ab 7. Dezember in der Langstraße
Traditioneller Christbaumverkauf in Landau

Landau. Auch in diesem Jahr findet in der Landauer Langstraße der traditionelle Christbaummarkt statt. Von Mittwoch, 7. Dezember, bis Donnerstag, 22. Dezember, bieten Andreas Leininger und Familie Kupper wieder Weihnachtsbäume wie Nordmann, Nobilis und Blautannen zum Verkauf an. Langstraße nur einseitig befahrbarDie Langstraße wird für die Dauer des Christbaummarkts zur Einbahnstraße; die Zufahrt ist nur über die Waffenstraße möglich. ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten des Christbaummarkts sind...

Lokales
Am Wochenende hat die Trifelsblickhütte noch einmal für Wanderer geöffnet | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Letztmalig in diesem Jahr geöffnet
Trifelsblickhütte bei Gleisweiler

Gleisweiler. Am kommenden Wochenende, 3. und 4. Dezember, ist die Trifelsblickhütte für dieses Jahr letztmalig geöffnet und verabschiedet sich dann in die Winterpause. Winterpause der Hütte bei GleisweilerIm neuen Jahr ist die Trifelsblickhütte ab dem 6. Januar 2023 (Heilige Drei Könige) wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Weitere InformationenNähere Infos finden sich unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. ps

Ausgehen & Genießen
Der Simonshof befindet sich in der Hauptstraße 7 in Gleisweiler | Foto: Simonshof

„Zwischen Zeit“ ab 27. November
Ausstellung im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. „Zwischen Zeit“ heißt die Ausstellung mit Werken von Anne Dräger, Ruth Habermehl und Susanne Wadle, die vom 27. November bis 31. Dezember im Simonshof in Gleisweiler zu sehen ist. Eröffnung am 27. NovemberDie Eröffnung findet am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr statt. das Ensemble Ravigauly.com wird in kleiner Besetzung für die musikalische Begleitung bereit stehen, die Begrüßung übernimmt Florian Mundt, Stiftung Simonshof, die Einführung Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin aus...

Lokales
Es wird gebeten, Grünabfälle derzeit über die Biotonne zu entsorgen | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Annahme begrenzt möglich
WWZ bei Billigheim-Ingenheim wieder geöffnet

Kreis SÜW/Billigheim-Ingenheim. Das Wertstoffwirtschaftszentrum (WWZ) Süd bei Billigheim-Ingenheim ist seit 21. November wieder in Betrieb. Das teilt der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße mit. Das WWZ Süd musste aktuell wegen mehrerer krankheitsbedingter Personalausfälle geschlossen bleiben. WWZ Nord bei EdesheimDas Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim ist werktags von 7 bis 17 Uhr geöffnet sowie an jedem ersten und dritten Samstag im Monat von...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister und Kulturdezernent Maximilian Ingenthron gemeinsam mit dem Galeristen-Duo Peter Büchner und Ursula Zoller, Justizminister a. D. und Bürgermeister von Kusel Jochen Hartloff, der bei der Vernissage in das Werk des Künstlers einführte, sowie Oberbürgermeister a. D. Hans-Dieter Schlimmer (von rechts nach links) bei der Ausstellungseröffnung | Foto: Stadt Landau

Druckgrafiken von Georg Baselitz
Jubiläum 35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Georg Baselitz zum Abschluss der Feierlichkeiten: Die Galerie Z in Landau feiert ihr 35-jähriges Bestehen und präsentiert zum Abschluss des Jubiläumsjahrs in der Ausstellung „Baselitz“ Druckgrafiken des deutschen Künstlers aus den Jahren 1988 bis 2014. Noch bis einschließlich Samstag, 14. Januar 2023, sind die Radierungen, Lithografien und Holzschnitte in der Kunsthandlung von Galeristin Ursula Zoller und Galerist Peter Büchner im Frank-Loebschen Haus zu sehen. Malerfürst Georg...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem werden Holzarbeiten in Bornheim verkauft | Foto: Olivia Hurtz
4 Bilder

Kreatives, Winterliches & Weihnachtliches
Hobbykunstausstellung in Bornheim

Bornheim. Bereits zum 33. Mal laden 17 Kunsthandwerker und Hobbykünstler aus der Region zur Hobbykünstlerausstellung in das Dorfgemeinschaftshaus nach Bornheim ein. Vielfältiges Angebot lockt die Besucher nach BornheimNach der Eröffnung am Samstag, 19. November, um 14 Uhr heißt ein kleines Weihnachtsdorf im Dorfgemeinschaftshaus die Gäste willkommen, zum Genießen, Stöbern und Erwerben traditioneller und moderner Hobby- und Handwerkskunst. Im Eingangsbereich gibt es Misteln, Adventskränze und...

Lokales
„Verwegene Wiesen“ | Foto: Pollichia

"Verwegene Wiesen"
Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus

Edenkoben. „Verwegene Wiesen – das Greenteam der Pollichia Edenkoben stellt aus“ - Unter diesem Titel präsentiert das Greenteam der Pollichia Edenkoben vom 6. bis 20. November im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte der Stadt Edenkoben zweierlei: Zum einen das Ergebnis des Umweltpreises für Kinder und Jugendliche, der 2021 erstmals mit den Kulturtagen des Landkreises Südliche Weinstraße als Kunst- und Naturschutzprojekt unter dem Motto „Natürlich Kunst“ ausgeschrieben wurde. Begleitet wurde...

Ausgehen & Genießen
Studierende zeigen ihre Kunstwerke | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Studierende stellen aus
Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau zeigen vom 14. bis 25. Oktober ihre Werke im Kreishaus des Landkreises Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2 in Landau. Landrat Dietmar Seefeldt eröffnet die Ausstellung mit Arbeiten aus Lehrveranstaltungen der Professorin Tina Stolt am Freitag, 14. Oktober, um 18 Uhr. Professorin Stolt wird ein paar einführende Worte sprechen. Moritz Pietraß begleitet die Vernissage musikalisch. Arbeiten...

Ausgehen & Genießen
In Landau und den Stadtdörfern ist der Herbst ausgebrochen und es wird fleißig geherbstet - Höchste Zeit, um beim Fest des Federweißen den Neuen Wein zu feiern | Foto: Pfalz.Touristik/Dominik Ketz

Neue Landauer Weinhoheit wird gekrönt
Südpfalzmetropole Landau feiert Fest des Federweißen

Landau. Was haben wir sie vermisst: Die traditionellen Landauer Feste feiern nach rund zweijähriger Corona-Zwangspause ein Comeback. Auch das Fest des Federweißen kann in diesem Jahr erstmals seit Pandemiebeginn wieder stattfinden. Gefeiert wird vom 13. bis zum 16. Oktober auf dem Rathausplatz. „Das Feiern unserer traditionellen Feste gehört in Landau einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu und ich bin daher sehr froh, dass das Fest des Federweißen trotz aller Herausforderungen durch die...

Ausgehen & Genießen
Titel „Homo Flexus“ | Foto: Herbert Hartkopf
2 Bilder

Ausstellung von Herbert Hartkopf
"Graphik und Gemälde" in Edenkoben

Edenkoben. Im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107, in Edenkoben, ist die Ausstellung „Graphik und Gemälde“ von Herbert Hartkopf zu sehen. Die Eröffnung findet am Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr, bei freiem Eintritt statt. ÖffnungszeitenDie Ausstellung ist von 15. bis 30. Oktober für Besucher zugänglich, Öffnungszeiten sind Mittwoch von 10 bis 12 Uhr, Freitag von 15 bis 18 Uhr und Samstag/Sonntag von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung. ps

Lokales
Die internationale Kriegsgräberstätte Französischer Friedhof in Landau um 1918 | Foto: Stadtarchiv Landau

Kriegsgräberstätten
Wanderausstellung ab 5. Oktober in Landau

Landau. Es ist ein Thema von trauriger Aktualität: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt vom 5. Oktober bis zum 13. November die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“. Das Kooperationsprojekt der Direktion Landesdenkmalpflege und des Landesverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bereitet die umfassenden Ergebnisse der im November 2021 veröffentlichten Publikation „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis, den Lebenden...

Lokales
Das Freibad Edesheim hat für diese Saison die Pforten geschlossen | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Türen geschlossen
Freibad Edesheim beendet erfolgreiche Badesaison

Edesheim. Ein Sommer mit unzähligen Sonnenstunden und dauerhaft hohen Temperaturen ist zu Ende, die Badesaison im Edesheimer Freibad nach einem scheinbar nie enden wollenden Sommer auch. Nach 106 Badetagen hat das Freibad letzten Samstag die Türen geschlossen. SchwimmbadbilderbuchwetterBetriebsleiter Timo Graf spricht „von einer unfallfreien Saison mit 50.000 tollen Badegästen aus nah und fern inmitten eines Sommers, der mit Schwimmbadbilderbuchwetter auftrumpfte“. Als einen Höhepunkt der...

Lokales
Das Freibad Edesheim schließt am Samstag | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Sommersaison zu Ende
Freibad Edesheim schließt am 10. September

Edesheim. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so klingt die Badesaison im Freibad Edesheim ebenfalls langsam aus. Der letzte Badetag wird am Samstag, 10. September, sein, dann wird das Freibad für dieses Jahr die Türen schließen. Sommersaison zu EndeEine sommerliche Saison geht zu Ende und es waren wieder viele Stammgäste, aber auch viele neue Gäste im Freibad. Das Freibadteam bedankt sich bei allen Badegästen für eine tolle Saison. ps

Lokales
Impfen schützt vor schweren Krankheitsverläufen | Foto: Stadt Landau

Omikron-Impfstoffe verfügbar
Impfstelle Landau informiert

Landau/Kreis SÜW. Ab Donnerstag, 8. September, sind die ersten an Omikron angepassten Corona-Impfstoffe auch in der Kommunalen Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße verfügbar: Darüber informieren jetzt Stadt und Kreis. Die neuen Impfstoffe von BioNTech und Moderna, die an die Omikron-Subvariante BA.1 angepasst sind, sind ausschließlich für Auffrischungsimpfungen zugelassen und kommen damit nur für eine dritte und vierte Impfung in Frage. Die vierte Impfung bleibt nach den aktuellen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ