Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Sport
Kicken für alle: Beigeordnete Lena Dürphold freut sich, dass die Kunstrasenplätze in Landau ab sofort ganzjährig zur privaten Nutzung geöffnet sind | Foto: Stadt Landau

Freies Spiel für jeden
Stadt Landau gibt Kunstrasenplätze ganzjährig frei

Landau. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind: Die Landauer Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion, auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg und im Horstring sind künftig ganzjährig für alle geöffnet. Schul- und Vereinssport hat Vorrang„Was in den Ferien die letzten Male super geklappt hat, weil alle sehr rücksichtsvoll waren, wollen wir jetzt das ganze Jahr über anbieten: Unsere Kunstrasenplätze stehen zu den Öffnungszeiten allen zur Verfügung, die nach Lust und Laune kicken, spielen oder...

Ausgehen & Genießen
Zu den Werken der kleinen Künstlerinnen und Künstler gesellt sich eine Bildauswahl von Alois Wintergerst, Katrin Oppermann und Vera Korell | Foto: Vera Korell

Kulturverein lädt ein
Ausstellung der "Tiere"-Malwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Der Kulturverein Edenkoben ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107, den kleinen Künstlerinnen und Künstlern, die an der "Tiere"-Malwerkstatt teilgenommen haben, ihre entstandenen Werke auszustellen. Zusammen mit einer kleinen Bildauswahl in verschiedenen Techniken des Malers Alois Wintergerst und der Malerinnen Katrin Oppermann und Vera Korell, sind die Bilder und Entwürfe der Kinder im Speicher des Museums zu bewundern. Die...

Ratgeber
Abfallsäcke kommen immer dann zum Einsatz, wenn das reguläre Abfallgefäß einmal nicht ausreicht | Foto: Heike Schwitalla

Abfallentsorgung
Zusätzliche Säcke erst ab 19. August wieder im Landauer EWL-Bauhof erhältlich

Landau. Die Einschränkung beim Verkauf von Abfallsäcken am EWL-Bauhof verlängert sich bis zum Freitag, 16. August: Zusätzliche Säcke zur Entsorgung von Restabfall, Grünschnitt und Papier sind deshalb erst ab Montag, 19. August wieder auf dem Bauhof in der Albert-Einstein-Straße erhältlich. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Zusatzsäcke jedoch weiterhin in den Ortsvorsteherbüros und im Bürgerbüro der Stadt Landau sowie in der Verwaltung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) in...

Lokales
Am Standort Rathausplatz der Sparkasse erfolgen im SB-Bereich die letzten Umbauten | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

25. und 26. Juli
Sparkasse Südpfalz geschlossen am Rathausplatz Landau

Landau. Der Sparkassenstandort am Landauer Rathausplatz wird seit April umgebaut. Im Zuge dessen erfolgte die Modernisierung des Selbstbedienungsbereich sowie die Ausrüstung mit weiterer Sicherheitstechnik. Im letzten Schritt wird das SB-Terminal im Gebäude an eine andere Stelle versetzt, was die Schließung am Donnerstag, 25. Juli und Freitag, 26. Juli, erfordert. Geschäftsstelle in der Ostbahnstraße nutzenIn der Zwischenzeit können Kundinnen und Kunden die nahgelegene...

Ausgehen & Genießen
Die verschiedenen Strukturen der Häkelmaschen und Wollsorten, bildet die zarte Komposition des Pfälzerwalds ab | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Letzte Gelegenheit
„WALDWUNDER“-Ausstellung im Landauer Kreishaus geht zu Ende

Landau. Die Ausstellung „WALDWUNDER“ im Foyer der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße stellt den Pfälzerwald in mehreren Tausend gehäkelten Teilen dar. Die besondere Schau zieht Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern in ihren Bann. Landrat Dietmar Seefeldt lädt aufgrund des außergewöhnlich hohen Interesses an der Ausstellung deswegen nochmals zu einer öffentlichen Veranstaltung zu ihrer Feier ein: zum Ausstellungsabschluss, einer Finissage, am Mittwoch, 17. Juli, um 14.30 Uhr. Diese...

Ausgehen & Genießen
Wandbild Francesco Jorio | Foto: Kunstschule Villa Wieser

„Atelier der Worte“
Kunstschule Villa Wieser Herxheim lädt ein

Herxheim. Zum 65. Mal lädt Gunter Klag, Leiter der Kunstschule Villa Wieser, ein zum Kunstschulfest mit Schülerausstellung am 12. Juli, 19 Uhr. Anlass hierfür ist der Abschluss des Frühjahrstrimesters 2024. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von Schülerarbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst und der Schreibwerkstatt der Kunstschule. So werden in der Villa Wieser unter anderem Aquarelle und Zeichnungen zu sehen sein, während im Gerhard-Weber-Haus die...

Ratgeber
Gewohnte Vormittagsöffnungszeiten wieder ab 1. Juli | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Vorübergehend geschlossen
Rathaus in Edenkoben

Edenkoben. Das Rathaus Edenkoben in der Weinstraße 86 bleibt in der Zeit vom 25. bis 30. Juni  geschlossen. In diesem Zeitraum können keine Dienstleistungen oder Beratungen vor Ort stattfinden. Für dringende Angelegenheiten steht die Verbandsgemeinde Edenkoben zur Verfügung - Bitte  an die Verbandsgemeindeverwaltung in der Poststraße 23, Telefon 06323 9590 wenden. Ab dem 1. Juli ist das Rathaus wieder zu den gewohnten Vormittagsöffnungszeiten geöffnet.  red

Ausgehen & Genießen
Ein Wandbild im Erdgeschoss | Foto: Museum Herxheim
3 Bilder

Museum des Monats Juni 2024
Museum in Herxheim ausgezeichnet

Herxheim. Das Museum Herxheim ist das vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz ausgezeichnete Museum des Monats Juni 2024. Der Preis würdigt die Arbeit kleiner und mittlerer Museen in Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer Feierstunde durch Kulturstaatssekretär Professor Dr. Jürgen Hardeck. Museum Herxheim zeigt 7.500 Jahre KulturgeschichteDas Museum Herxheim nimmt seine Gäste mit auf eine spannende Reise durch 7.500 Jahre Kulturgeschichte:...

Lokales
Am 9. Juni wird auch in Landau gewählt | Foto: Stadt Landau

Endspurt
Kommunal- und Europawahl in Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juni, wählen die Landauerinnen und Landauer einen neuen Stadtrat; zudem stehen die Wahlen des Europäischen Parlaments, des Bezirkstags Pfalz sowie der Ortsvorsteherinnen beziehungsweise Ortsvorsteher und der Ortsbeiräte in den Stadtdörfern an. Die Wahllokale im Stadtgebiet sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Und die Ergebnisse? Schon am Sonntag können Interessierte ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Landauer Ergebnisse der Europa- und Bezirkstagwahl sowie...

Ausgehen & Genießen
Viele fleißige Hände waren am Werk | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Gehäkeltes Gesamtkunstwerk
Der Pfälzerwald zieht ins Kreishaus SÜW

Landau. Alles begann mit einem Aufruf in den Medien und im kreiseigenen SÜW-Journal im Herbst 2023: Die Künstlerin Konnie Keller und der Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e. V. hatten sich zusammengetan mit einem ambitionierten Ziel: Sie wollten den Pfälzerwald als gehäkeltes Kunstwerk darstellen und suchten dafür fleißige Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Ihr Vorhaben ist gelungen – und wie: Mit dem Können von mehr als hundert Frauen sowie drei Schulklassen und deren Lust am Kreativen ist...

Sport
Beigeordnete Lena Dürphold auf dem Kunstrasenplatz auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg, der ebenso wie der Kunstrasenplatz am Südpfalzstadion in den Pfingstferien für die Kids zum freien Spiel - bei Sonnenschein, aber auch bei Regen - geöffnet ist
 | Foto: Stadt Landau

Kicken, Spielen oder einfach rennen
Stadtverwaltung Landau stellt Kunstrasenplätze an Pfingsten zur privaten Verfügung frei

Landau.  Für mehr Bewegungsräume für die Ferien-Kids: Die beiden Kunstrasenplätze am Südpfalzstadion und auf dem Spiel- und Sportcampus am Ebenberg in Landau werden in den Pfingstferien erneut zur allgemeinen Nutzung geöffnet. Von Montag, 20. Mai, bis Freitag, 31. Mai, sind die Tore der beiden Plätze montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr für alle Sportbegeisterten offen. Ab 17 Uhr findet der gewohnte Vereinsbetrieb statt. „Nach dem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr wollen wir auch in...

Ausgehen & Genießen
Bei der Vernissage im Kreishaus am vergangenen Sonntag (von links): Die Künstler Rob Jansen und Carmen Stahlschmidt, Landrat Dietmar Seefeldt und Carlo Servatius, Vorsitzender der Eberhard und Barbara Linke-Stiftung. Es fehlt im Bild Künstler Eberhard Linke | Foto: KV SÜW

"Grenzüberschreitungen“
Ausstellung der Ateliergemeinschaft im Kreishaus SÜW

Landau/Kreis SÜW. Wenn Brunnenerbauer und Brunnenretter gemeinsame Sache tun, dann kommt im besten Fall auch noch eine beeindruckende Kunstausstellung im Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau heraus. Klingt erst einmal wenig einleuchtend? Dabei ist es recht einfach: Der Künstler Professor Eberhard Linke aus dem hessischen Saulheim hat in den 1980er Jahren den „Früchtebrunnen“ vor dem Kreishaus der Südlichen Weinstraße in Landau erbaut. Mit seiner mittlerweile verstorbenen Ehefrau...

Lokales
Das Schwimmbad in Edesheim | Foto: Björn Kray Iversen

Es ist endlich soweit!
Die Badesaison im Freibad Edesheim startet

Edesheim. Der Start der Badesaison steht fest. Am Samstag, 25. Mai, öffnet das Freibad Edesheim für Sonne, Spaß und erfrischende Abkühlung. Zurzeit laufen noch die Reinigungsarbeiten und die Chlorgasanlage wird noch überprüft. Aber schon bald heißt es wieder Badevergnügen im Familienbad. DauerkartenvorverkaufDas Freibad bietet von Dienstag, 21. Mai, bis Freitag, 24. Mai, von 14 bis 18 Uhr, einen Vorverkauf im Freibad Edesheim an. Kunden, die in den Vorjahren schon Dauerkarten hatten, werden...

Ausgehen & Genießen
Die Trifelsblickhütte hat über Pfingsten an zusätzlichen Zeiten geöffnet | Foto: Fxquadro/stock.adobe.com

Pfingsten
Zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Pfingsten hin: Die Trifelsblickhütte ist von Samstag, 18. Mai, bis Montag, 20. Mai, jeweils von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Ökumenischer GottesdienstAm Pfingstmontag, 20. Mai, findet auf der Trifelsblickhütte um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Für Gehbehinderte und ältere Personen ist ein Bustransfer eingerichtet, die Abfahrt erfolgt zwischen 9.30 und 10 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
Wegweiser zur Kolping-Hütte | Foto: Daniel Kaul
2 Bilder

Feier mit Livemusik
Kolpinghütte Ranschbach startet in Saison

Ranschbach. Pfälzer gutbürgerliche Küche, Kaffee und Kuchen, kühle Getränke und Weine aus Ranschbach und Birkweiler mitten im Wald mit Blick über die Rheinebene – mit diesem Erfolgsgarant startet die Kolpingsfamilie Landau am Ostermontag, 1. April, in die Hüttensaison 2024 und gleichzeitig in ihr Jubiläumsjahr. Gleich am ersten Öffnungstag der Kolpingshütte, oberhalb von Ranschbach im Wald gelegen, gibt es Livemusik vom Sänger, Gitarrist und Songwriter Robin Carpe. Regelmäßige Bewirtung nach...

Ausgehen & Genießen
Das Papiermuseum Gleisweiler empfängt in diesem Jahr am 28. März erstmals das interessierte Publikum | Foto: Thorsten Rothgerber

Eigene Grußkarten gestalten
Osterschöpfen im Papiermuseum in Gleisweiler

Gleisweiler. Auch in diesem Jahr öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler seine Türen erstmals zu Saisonbeginn vor Ostern zum gemeinsamen Papier schöpfen und zur Gestaltung der eigenen Grußkarten, Tischkarten und Briefpapier. Die selbst hergestellten Produkte darf man dann mit nach Hause nehmen. Geöffnet am GründonnerstagAm Donnerstag, 28. März, ab 17 Uhr ist das Papiermuseum im kurpfälzischen Zehnthof in der Straße Zum Sonnenberg in Gleisweiler für Kinder, Familien und interessierte...

Ausgehen & Genießen
Heiko Pabst, Dietmar Seefeldt, Andreas Gutting, Elke Thomas, Jessica Lehmann und Pia Werling (von links nach rechts) bei der Feierstunde | Foto: Aktion PfalzStorch

Storchenzentrum ist stolz auf sein Autobahnschild
Touristisches Hinweisschild „Rheinland-Pfälzisches Storchenzentrum Bornheim“ steht

Bornheim. Viel Engagement war nötig, doch schlussendlich hat es geklappt: „Nach mehr als zwei Jahren intensiver Kontakte und hartnäckigen Nachfragen bei der Autobahn GmbH wurde Ende vergangenen Jahres ein Autobahnschild mit der Aufschrift 'Rheinland-pfälzisches Storchenzentrum Bornheim' an der A 65 von Neustadt Richtung Karlsruhe installiert“, berichtet Jessica Lehmann, Leiterin des Storchenzentrums. Gemeinsam mit Bornheims Ortsbürgermeisterin Elke Thomas und der Kreisverwaltung Südliche...

Lokales
Wessen #Bookface ist am besten gelungen? Darüber können Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Landau ab Montag, 18. März, abstimmen | Foto: Stadt Landau

#Bookface
Ausstellung zum Fotowettbewerb in der Stadtbibliothek Landau

Landau. „Zeig uns dein bestes Buchgesicht!“: Dazu hatte die Stadtbibliothek Landau im vergangenen Jahr Schülerinnen und Schüler aufgerufen. Die Einreichungen zum Social Media-Trend #Bookface sind von Montag, 18. März, bis Samstag, 27. April, zu den regulären Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Landau zu sehen. Auswählen und Siegerfoto kürenBesucherinnen und Besucher können bis zu drei Favoriten auswählen und so das Siegerfoto küren. Alternativ kann über ein Onlinetool abgestimmt werden....

Lokales
Schüler der weiterführenden Schulen in Landau haben Werke mit dem Thema „Jubel“ eingereicht | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

Thema: Jubel
Verleihung des Scharfenberger-Kunstpreis in Landau

Landau. Im Rahmen der Auslobung des Scharfenberger-Kunstpreises haben sich Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Landau mit dem Thema „Jubel“ auseinandergesetzt. Insgesamt wurden 280 künstlerische Arbeiten eingereicht, die jetzt eine Jury bewertet hat. Preisverleihung am 14. MärzSchuldezernentin Lena Dürphold wird die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler auszeichnen am Donnerstag, 14. März, im Frank-Loebschen Haus. Besichtigungszeiten für InteressierteNach der...

Ausgehen & Genießen
Die Begleitbroschüre zur Ausstellung „Gegen die Zeit…“ ist im Kulturbüro und in der Städtischen Galerie Villa Streccius erhältlich | Foto: Stadt Landau

„Gegen die Zeit...“
Ausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Gute Nachrichten für Kunstinteressierte: Das erste Ausstellungshighlight zu Beginn des Jubiläumsjahrs der Stadt Landau ist noch bis 10. März in der Villa Streccius zu sehen. In „Gegen die Zeit“ präsentiert das städtische Kulturbüro Stillleben aus der Landauer Kunststiftung gemeinsam mit Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern aus Rheinland-Pfalz. Für alle, die mehr zu den gezeigten Werken erfahren möchten, ist außerdem eine Begleitbroschüre zur Ausstellung erschienen, die in der Galerie...

Lokales
Der Jubiläumsbecher ist ab sofort im Büro für Tourismus im Rathaus erhältlich | Foto: Büro für Tourismus Stadt Landau

Ab sofort
Jubiläumsbecher im Büro für Tourismus in Landau zu kaufen

Landau. Unkaputtbar, stilecht und mit Jubiläumslogo: Beim Büro für Tourismus der Stadt Landau gibt es ab sofort den Dubbebecher zum 750. Stadtgeburtstag zu kaufen. Damit er auch überall mit hin kann und weder beim Lego-Fan-Event noch an der Bréal-Marathon-Strecke zu Bruch geht, ist der 0,5 Liter-Becher aus Kunststoff und nicht aus Glas. Zu kaufen gibt es den Jubiläumsbecher zu den Öffnungszeiten des Büros für Tourismus im Rathaus. Diese sind montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie...

Ausgehen & Genießen
Auch die angebotene Suppe wird selbst gekocht | Foto: lesterman/stock.adobe.com

Haus der Jugend Landau bewirtet
Hüttendienst am Kiesbuckel bei Frankweiler

Frankweiler/Landau. Am Wochenende des 17. und 18. Februar heißt es: Rucksack auf und ab zum Naturfreundehaus Kiesbuckel. Denn an diesen beiden Tagen übernehmen Jugendliche des Hauses der Jugend in Landau gemeinsam mit ihren Betreuern dort den Hüttendienst. Die Jugendlichen und ihre Betreuer machen an den Tagen allesVom Einkauf über die Inventur bis zum Kochen der Suppe: Die Jugendlichen, die das Haus der Jugend besuchen, werden im Rahmen dieser Aktion alle Abläufe des Hüttendiensts kennenlernen...

Ratgeber
Der Faschingsdienstag kann gefeiert werden | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Faschingsdienstag
Abweichende Öffnungszeiten der ADAC-Geschäftstellen und Reisebüros

ADAC Pfalz. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, schließen die Geschäftsstellen und Reisebüros des ADAC Pfalz in Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen, Neustadt, Pirmasens und Worms bereits um 12 Uhr. Service und PannenhilfeDennoch müssen die Mitglieder nicht auf den Service des Clubs verzichten. Für Informationen und aktuelle Tipps ist die Telefonservicezentrale des ADAC unter der kostenfreien Telefonnummer 089 558 95 96 97 auch an diesem Tag so wie üblicherweise Montag bis Samstag von 8 bis 20...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ