Notdienste
Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen

Aus Energiespargründen bleibt die Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen | Foto: Stadt Landau
  • Aus Energiespargründen bleibt die Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Landau. Die Stadtverwaltung Landau in der Pfalz inklusive der Ortsvorsteherbüros in den Stadtdörfern bleibt aus Energiespargründen in der Zeit von Samstag, 24. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Für die Bürgerinnen und Bürger werden jedoch in verschiedenen Bereichen wie Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofsverwaltung Notdienste angeboten. Regulär erreichbar sind die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder ab Montag, 2. Januar.

Notdienst Bürgerbüro

Das Bürgerbüro ist am Freitag, 23. Dezember, letztmals in diesem Jahr regulär geöffnet. Für Notfälle, sollten zum Beispiel dringend Ausweisdokumente benötigt werden, ist am Mittwoch, 28. Dezember, von 10 bis 12 Uhr ein Notdienst eingerichtet. Eine vorherige telefonische Abstimmung bzw. Anmeldung ebenfalls in diesem Zeitraum unter 0170 5891929 ist erforderlich.

Notdienst Standesamt

Beim Standesamt ist am Mittwoch, 28. Dezember, ein Notdienst zur Beurkundung von Sterbefällen eingerichtet. Dieser steht von 9 bis 12 Uhr nach telefonischer Anmeldung während dieser Zeit unter 06341 13-3272 zur Verfügung.

Friedhofsverwaltung

Die Friedhofsverwaltung ist von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, jeweils von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Weitere Dienstzeiten

Ebenso wie die Verwaltung bleiben auch das Archiv und Museum und die Volkshochschule geschlossen. Gleiches gilt für die Verwaltung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL), den städtischen Bauhof sowie den Wertstoffhof in Mörlheim.

Die Stadtbibliothek samt Rückgabecontainter steht den Nutzerinnen und Nutzern „zwischen den Jahren“ nicht zur Verfügung. Während der Schließzeit findet die jährliche Grundreinigung statt. Die Einrichtung öffnet wieder am Montag, 2. Januar.

Das Kinder- und Jugendbüro der städtischen Jugendförderung ist ebenfalls von Samstag, 24. Dezember, bis Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Das Haus der Jugend in der Waffenstraße schließt bereits am Donnerstag, 22. Dezember, seine Tore, das Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz am Freitag, 23. Dezember. Geöffnet haben die beiden Einrichtungen wieder am Montag, 9. Januar. Der Jugendtreff Horst hat am Freitag, 23. Dezember, Dienstag, 27. Dezember, und Montag, 2. Januar, geschlossen; die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aber ansonsten „zwischen den Jahren“ zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar - sprich von Mittwoch, 28. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember.

Städtische Galerie Villa Streccius

Die Städtische Galerie Villa Streccius ist von Samstag, 24. Dezember, bis Montag, 26. Dezember, sowie am Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar, geschlossen. An den übrigen Tagen „zwischen den Jahren“ ist die Galerie am Dienstag, 27. Dezember, und Mittwoch, 28. Dezember, von 17 bis 20 Uhr sowie am Donnerstag, 29. Dezember, und am Freitag, 30. Dezember, von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Frank-Loebsche Haus

Das Frank-Loebsche Haus ist ebenfalls von Samstag, 24. Dezember, bis Montag, 26. Dezember, sowie am Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar geschlossen. Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten: Diese sind Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie Freitag von 11 bis 13 Uhr. Die Galerie Z im Frank-Loebschen-Haus hat „zwischen den Jahren“ geschlossen. Die aktuelle Ausstellung BASELITZ kann während der Öffnungszeiten des Frank-Loebschen Haus trotzdem besichtigt werden.

Zoo Landau

Der Zoo Landau ist auch an den Feiertagen sowie „zwischen den Jahren“ zu den gewohnten Öffnungszeiten täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Lediglich am Samstag, 24. Dezember, und am Samstag, 31. Dezember, schließt die Zookasse bereits eine Stunde früher, also um 15 Uhr.

Freizeitbad La Ola

Das Freizeitbad La Ola bleibt am Samstag, 24. Dezember, am Sonntag, 25. Dezember, am Samstag, 31. Dezember, sowie am Sonntag, 1. Januar, geschlossen. Die Öffnungszeiten an den übrigen Tagen sind: Montag, 26. Dezember, von 10 bis 21 Uhr, Dienstag, 27. Dezember, bis Donnerstag, 29. Dezember, von 10 bis 22 Uhr, sowie Freitag, 30. Dezember, von 10 bis 23 Uhr. Am Montag, 26. Dezember, findet außerdem keine Damensauna statt. ps

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ