Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Ratgeber
Sperrmüll wird nach Anmeldung von der Kommune abgeholt.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
3 Bilder

Was ist Sperrmüll? Welcher Müll gehört nicht dazu und bleibt liegen?

Sperrmüll. Sind Teppich, Möbel, Fahrrad oder Matratzen Sperrmüll? Und wie entsorgt man diese richtig? Was ist denn überhaupt Sperrmüll? Definiert ist Sperrmüll als sperriger Abfall. Also großer Abfall, den man nicht einfach so auf den Recyclinghof bringen kann. Es ist ein Angebot vonseiten der Stadt oder des Kreises, um das Entsorgen für den Haushalt zu vereinfachen. Aber man muss bei der Entsorgung von Sperrmüll auch einige Dinge beachten. Denn nicht alles ist wirklich sperriger Abfall. Was...

Ratgeber
Die Winteröffnungszeiten im Wertstoffcenter Frankenthal gehen von November bis März | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Von November bis März
Winteröffnungszeiten Wertstoffcenter Frankenthal

Frankenthal. Ab November gelten im Wertstoffcenter in Frankenthal, Starenweg, die Winteröffnungszeiten. Diese sind Freitag von 13 bis 16.30 Uhr und Samstag von 8 bis 12 Uhr. Mittwochs bleibt das Wertstoffcenter geschlossen. Die Winteröffnungszeiten gelten bis einschließlich März. Bei Fragen ist das Bürgerbüro des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes unter 06233 89 777 zu erreichen. red

Lokales
GML Ludwigshafen | Foto: GML GmbH
2 Bilder

56.189 Tonnen zu Energie gemacht
Was passiert mit dem Restabfall der Region?

Ludwigshafen. Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) hat im ersten Quartal des Jahres 56.189 Tonnen nicht recycelbaren Restmüll verarbeitet. Der Großteil davon konnte im Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu Energie verwertet werden. Das gab das GML in einer Pressemitteilung bekannt. Der Zuständigkeitsbereich des GML erstreckt sich auf dieStädte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße, Mannheim, Speyer und Worms sowie die Landkreise Alzey-Worms, Bad Dürkheim und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ