Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Lokales
Ob die Agenten wirklich im Urlaub ausspannen können? Beim Online-Adventskalender www.krypto-im-advent.de heißt es miträtseln und gewinnen.  | Foto: Krypto im Advent
3 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe und KA-IT-Si
Online-Adventskalender: Mit „Krypto im Advent“ auf Abenteuerreise gehen und tolle Preise gewinnen

Früh für das Thema Datensicherheit zu sensibilisieren ist wichtig. Mit dem interaktiven Online-Adventskalender „Krypto im Advent“ lernen Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Verschlüsselungstechniken kennen und können dabei attraktive Sachpreise gewinnen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und die Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative haben sich für die siebte Auflage des Adventskalenders wieder spannende Kryptografie-Rätsel ausgedacht. Digitale Medien spielen im Alltag eine immer...

Lokales
Im vergangenen Jahr feierte die Adventstürchen-Aktion in Landau ihre Premiere. | Foto: Stadt Landau

In diesem Jahr wieder Landauer Adventstürchen
Mitmachen ist erlaubt

Landau. Ja ist denn schon Weihnachten? Nein, aber die Vorbereitungen darauf sind in vollem Gange. Die städtische Jugendförderung plant auch für dieses Jahr die Landauer Adventstürchen und sucht für diesen speziellen Adventskalender noch kreative Gastgeberinnen und Gastgeber, die eine Kalendertür übernehmen möchten. Die Idee dahinter: Vom 1. bis zum 24. Dezember gestaltet jeden Tag ein Verein, eine Einrichtung, ein Geschäft oder auch eine Privatperson eine kleine Aktion für die Bürgerinnen und...

Lokales
Immer ein weihnachtlicher Hingucker: Der große Tannenbaum von dem Alten Rathaus.  Foto: Kling-Kimmle

Tannenbäume gesucht
Weihnachten wirft seine Schatten voraus

Pirmasens. Während viele Menschen angesichts der Wetterkapriolen gerade von einem goldenen Spätsommer träumen, denken die Verantwortlichen im Garten- und Friedhofsamt bereits an Weihnachten. Für die Advents- und Weihnachtszeit werden noch geeignete Nadelbäume in verschiedenen Größen gesucht, die im Stadtgebiet aufgestellt werden. Angesprochen sind Bürger, denen die Tanne oder Fichte im Garten über die Jahre zwar ans Herz, aber inzwischen über den Kopf gewachsen oder zum ungewollten...

Lokales
Die Pfadfinder hatten einen liebevoll gestalteten Rundkurs im Pfadfinderzentrum aufgebaut. | Foto: ps
2 Bilder

Friedenslicht ausgesendet in Ramstein
Leuchtpunkt in der Gemeinde

Ramstein-Miesenbach. Das stille Adventsfenster mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, das in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ steht, war eine besondere Adventsaktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz in Ramstein. Kerzen- und Fackelschein waren fünf Tage lang ein bestimmendes Element in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Besucher folgten der Lichtspur, den weihnachtlichen Stationen, fanden ein weihnachtliches Klassenzimmer und das Friedenslicht, auf...

Lokales
Foto: PS

Digitaler Adventskalender in Gleiszellen
Homeoffice für eine Schauspielerin

Gleiszellen. In der Winzergasse 10 in Gleiszellen öffnet sich seit dem 1. Dezember jeden Tag, 17 bis 20 Uhr, der rote Vorhang und gibt den Blick auf den digitalen Adventskalender frei. Die mobile Raumskulptur mit Monitor, konzipiert von Künstler und Bühnenbildner Jörg Brombacher, ist die aktuelle Bühne für die international agierende Schauspielerin Brigitte Urhausen. Sie trotzt auf diese Weise dem momentanen Vorstellungs- und Auftrittsverbot, setzt ein bewusstes Zeichen gegen denLockdown....

Lokales
Singen ist nur noch in kleinen Formationen möglich  - das Foto wurde bei der Erwachsenenfirmung im November gemacht.  | Foto: Bistum Speyer / Klaus Landry

Musik im Speyerer Dom
"Nicht selbst singen zu dürfen, schmerzt viele"

Speyer. Die musikalische Gestaltung der verbleibenden Adventsandachten und Weihnachtsgottesdienste steht fest. Auch nach der neuesten Corona-Verordnung können weiterhin Gottesdienste im Dom stattfinden. Die musikalische Gestaltung musste jedoch in einige Fällen angepasst werden, da ab dem 16. Dezember keine Bläser mehr spielen dürfen und maximal acht Musiker gleichzeitig im Altarraum zugelassen sind. „Trotz aller Einschränkungen erleben wir dieser Tage eine besonders innige Verbindung zwischen...

Lokales
4 Bilder

Verkauf durch "Adventsfenster"
AWO Ortsverein Malsch unterstütz HEARTWORK

Wie bei einem Adventskalender öffneten sich bei der AWO abends um fünf die Fenster. Hinter dem Einen wurden Lebensmittel gerettet, hinter dem Anderen gab es Weihnachtsstimmung: kleine Weihnachtsbäume aus buntem Stoff, beleuchtete Sterne, Teelichter und auch eine Krippe gab es zu sehen. Viele Menschen freuten sich an dem Anblick der schönen, leuchtenden Dinge, einige kauften gerade noch rechtzeitig vor dem Shutdown ein paar kleine Geschenke. Genau wie im letzten Jahr hat der AWO Ortsverein auch...

Lokales

Gewinnzahlen für diese Woche
Neustadter Rotary-Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Freitag, 18. Dezember bis Donnerstag, 24. Dezember: 3086; 1525; 63; 3352; 2385; 3142; 953; 770; 3189; 2992; 3192; 1355; 641; 2810; 1416; 1555; 1205; 2878; 2772; 647; 444; 1910; 1051; 512; 1198; 84; 1050; 2334; 2137; 2918; 2429; 670; 2856; 3266; 2094; 2462; 56; 1435; 3082; 507; 2934; 1534; 82; 1680; 2030; 868; 3480; 124; 2830; 2549; 2653;...

Lokales

Ein Licht im Advent
Mitmachen: Die Pfingstweide tanzt, singt und leuchtet

Liebe Kinder, liebe Eltern, leider ist es hier wegen Corona ziemlich ruhig geworden. Besonders für die Kinder, die gerne gemeinsam tanzen und singen. Um uns Allen und besonders den Kindern den Advent etwas schöner zu machen, gibt es am 20.12.2020 um 17 Uhr eine schöne Veranstaltung in der Pfingstweide: ein Mini-Konzert bei dem alle mitsingen und mit-tanzen: es wäre schön, wenn Kinder, Jugendliche, Alte, Junge…möglichst alle in der Pfingstweide – mitmachen: Lichter anzünden, Tanzen und Singen –...

Ratgeber
Auch heute kann man wieder an einer Verlosung auf wochenblatt-reporter.de teilnehmen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 17
Stockbrot ist ein Spaß für Groß und Klein

Adventskalender mit Gewinnspiel. Dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit kreative Ideen gefragt. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Lagerfeuer-Romantik im Garten? Wir haben hier das passende Rezept: Hören sie „Stockbrot“ fangen Kinderaugen sofort an zu leuchten. Und es ist so einfach: Eine Feuerschale, Stockbrotteig und ein paar (ungiftige) Stöcke - mehr braucht es nicht. Was ist Stockbrot?Als Stockbrot wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock...

Lokales
Auf dem Bild: Vera Götz (li.), Birgit Langknecht (3.v.li.) und Martina Laubscher (2.v.re.) beim Vorbereiten der Adventspäckchen mit Simone Stauder (2.v.li.) und Michaela Jung (re.) vom Kreissozialamt.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Gemeindeschwestern plus packen kleine Geschenke ein
Adventspäckchen für Seniorinnen und Senioren

Bad Dürkheim. Eine kleine Aufmerksamkeit in der Vorweihnachtszeit: An etwa 200 Seniorinnen und Senioren, die bereits Beratungsleistungen der Gemeindeschwestern plus in Anspruch genommen haben, werden in den nächsten Tagen Adventspäckchen kontaktlos verteilt. Diese beinhalten neben Broschüren zur Förderung der Gesundheit und Bewegung auch Alltagsgegenstände wie zum Beispiel eine Lupe, Brillenputz- und Desinfektionstücher. Entsprechend der Adventszeit werden die Päckchen mit Keksen, Tee und...

Lokales
Junior-Demenzbegleiterin Jessica (Mitte) spielte für Senioren Weihnachtslieder auf der Trompete. Dazu gab es Adventsleckereien von Bianca Knerr-Müller (links) und Felix Bohn (rechts) von den Maltesern.  | Foto: Malteser Speyer
2 Bilder

Malteser Jugend für Senioren
Advents-Überraschung gegen die Einsamkeit

Gegen die Einsamkeit und als Aufmunterung in dieser außergewöhnlichen Vorweihnachtszeit, haben sich junge Ehrenamtliche der Malteser mit verschiedenen Aktionen für ältere Menschen eingesetzt. Die Jugendgruppe der Malteser in der Stadt Speyer traf sich Anfang Dezember auf digitalem Weg zum Adventsbasteln für Senioren. An getrennten Orten, aber dennoch gemeinsam, entstanden aus 3.000 Holzperlen 100 Sterne für ältere Menschen in Speyer, die vom Malteser Menüservice beliefert werden. Auch die...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Absage: Adventsandacht in Ludwigshafen Rheingönheim
Musikalische Glanzlichter

Update: Die Veranstaltung wurde wegen des Lockdowns abgesagt. Ursprungsmeldung: Ludwigshafen. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael lädt am Sonntag, 20. Dezember,  in die Pfarrkirche St. Joseph in Rheingönheim zu einer Adventsandacht ein. Die Andacht beginnt 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim. Passend zur Adventszeit spielen Dekanatskantor Georg Treuheit (Klais-Orgel/Klavier), Anna-Maria Treuheit (Violoncello), Dagmar Sold (Klavier und...

Lokales
Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt Ruanda zugute. | Foto: Brändlein

Weihnachtskarten aus Ruanda
Verschiedene Motive

Wachenheim. In der Adventszeit verkauft der Verein Partnerschaft Ruanda Wachenheim Weihnachtskarten aus dem afrikanischen Partnerland. Sie sind in verschiedenen Motiven im Naturkostladen „Die Eule“ in Wachenheim und im „Weltladen“ Bad Dürkheim erhältlich. Der Erlös kommt Projekten für Grundschulen und Behinderte zugute. Auch in Ruanda herrscht die Corona-Pandemie. Die Bevölkerung musste zahlreiche Einschränkungen hinnehmen. Deshalb wird Hilfe dringend gebraucht. Allen Förderern und Freunden der...

Lokales

Gewinnzahlen für diese Woche
Rotary-Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Club Neustadt in Zusammenarbeit mit der Willkomm Gemeinschaft Neustadt herausgegebenen Kalenders für den Zeitraum von Freitag, 11. Dezember bis Donnerstag, 17. Dezember: 36; 1800; 2136; 935; 1819; 2834; 3032; 2811; 2664; 3120; 467; 1495; 1439; 760; 3292; 2307; 1358; 2891; 1327; 2621; 2051; 743; 296; 1284; 1896; 1036; 900; 2933; 3481; 3322; 1253; 1651; 1264; 511; 1161; 608; 1820; 186; 1105; 584; 2857; 1064; 1454; 2582; 1548; 2755; 1228; 3445; 1356; 1167;...

Ratgeber
Dekoration an Weihnachten - oft Geschmackssache, aber einige Dinge müssen beachtet werden | Foto:  Peggychoucair/Pixabay

Weihnachtsdeko – nicht alles ist erlaubt
Leuchtende Rentiere und bunte Lichter

Weihnachten. Manchen Zeitgenossen reichen Theodor Storms viel zitierte „goldene Lichtlein auf Tannenspitzen“ als Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. Zu dezent. Heutzutage werden Hausfassaden von Weihnachtsmännern erklommen, in den Vorgärten grasen leuchtende Rentiere und auf Balkonen funkelt es wild wie in Las Vegas. Doch nicht jeder kann sich über den bouldernden Weihnachtsmann und flackernde Blinklichtattacken freuen. Die ARAG Experten klären auf, was erlaubt ist. Darf der Vermieter einen...

Ausgehen & Genießen
Der Hochaltar von St. Nikolaus in Bellheim | Foto: mg

Ökumenischer Krippenweg in Bellheim
Weihnachtliche Atmosphäre trotz Corona

Bellheim. "Weihnachten wird in diesem Jahr anders, die Vorbereitung auf die Ankunft Jesu ebenfalls. Das, was Weihnachten ausmacht, nämlich gemeinsam Zusammenkommen, gemeinsam feiern und sich begegnen, ist in diesem Jahr leider nicht in der gewohnten Weise möglich" so Pfarrer Thomas Buchert im Hinblick der wegen der anhaltenden Corona-Pandemie geltenden verschärften Hygienevorschriften und Verhaltensregeln. Damit Weihnachten aber nicht ausfalle, gehen die Katholischen Pfarrei Hl. Hildegard von...

Ausgehen & Genießen
Was verbirgt sich hinter dem 14. Türchen unseres Online-Adventskalenders? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 14
Nachhaltiges Weihnachtsfest

Adventskalender mit Gewinnspiel. Das Bewusstsein für Müllvermeidung und den Klimaschutz wächst beständig und Viele machen sich gerade vor Weihnachten Gedanken darüber, wie man das schönste Fest im Jahr ein Stück nachhaltiger gestalten kann. Wir haben einige Tipps, wie auch die Umwelt an Weihnachten nicht zu kurz kommt. Von Stephanie Walter Vor Ort einkaufenEine ganz einfache Möglichkeit, mit der fast jeder von uns einen Beitrag für den Klimaschutz leisten kann, ist das Einkaufen vor Ort. Statt...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen
Heute öffnet sich Türchen Nummer 12 unseres Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Weihnachtsbäckerei: Plätzchen backen

Adventskalender mit Gewinnspiel. Plätzchen- eins der besten Dinge an Weihnachten. Auch in schwierigen Zeiten wie jetzt, wenn keine Weihnachtsmärkte öffnen dürfen, einfach die Weihnachtsbäckerei zuhause eröffnen. Egal ob mit den Kindern, der Familie oder einer Freundin - es wird bestimmt nicht langweilig und versüßt die Feiertage. Vanillekipferl, Spitzbuben oder einfache Butterplätzchen – an Weihnachten ist es besonders toll eine große Auswahl an Weihnachtsplätzchen zu haben.  Hier zwei...

Lokales
Weihnachtsengel Evelyn Lehr zeigt wie es geht: scannen, Türchen öffnen und sich überraschen lassen...  Foto: ps

Jeden Tag weihnachtliche Grüße im Digitalen Adventskalender
Die Botschafter des Lautrer Advent

Kaiserslautern. An 24 herrlich geschmückten Tannen hängen sie: die QR-Codes des digitalen Adventskalenders der Stadt Kaiserslautern. Sie warten jeden Tag darauf, geöffnet zu werden. Hinter jedem Türchen wartet ein Botschafter des Lautrer Advent mit weihnachtlichen Grüßen und einer Überraschungen im Gepäck. „An allen Aktionstagen gibt es tolle Preise zu gewinnen“, verrät Alexander Heß vom Projektbüro für Städtische Veranstaltungen. Die Botschafter verraten das Lösungswort, das dann am Aktionstag...

Lokales
100 teilweise neue Kuchen- und Plätzchenrezepte von Mitarbeitenden der Klinik versammelt das rund 120 Seiten starke und mit vielen Fotos illustrierte Buch.  | Foto: Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim

Großzügige Unterstützung durch Lions-Club
„Backe, backe Kuchen“

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit gibt das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim sein beliebtes Backbuch „Backe, backe Kuchen“ in einer zweiten überarbeiteten Auflage heraus. 100 teilweise neue Kuchen- und Plätzchenrezepte von Mitarbeitenden der Klinik versammelt das rund 120 Seiten starke und mit vielen Fotos illustrierte Buch, das wie bereits die erste Auflage mit großzügiger Unterstützung des Dürkheimer Lions Clubs produziert wurde. Der Erlös aus dem Verkauf der neuen Auflage...

Ratgeber
Mit Maske und Abstand geht es bei der Tafel Germersheim zum Weihnachtseinkauf | Foto: Heike Schwitalla

Tafel Germersheim
Doppelausgaben vor Weihnachten und Silvester

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert hat ihre Lebensmittelausgabe vor Weihnachten und vor dem Jahreswechsel 2020/2021 festgelegt. Die  Planung steht unter dem Vorbehalt, dass keine weiteren Auflagen durch die anhaltende Corona-Pandemie zu beachten sind. Vom 21. bis 29. Dezember und vom 31. Dezember bis 5. Januar ist die Tafel für die Lebensmittelausgabe geschlossen. Am Mittwoch, 6. Januar beginnt die Ausgabe mit der Nummer 321. Alle vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ