Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Lokales
QR-Code Actionbound.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Weihnachtsvorfreude mit dem Pfalzmuseum für Naturkunde
"Eine kleine Abwechslung“

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet, obwohl die Ausstellung geschlossen ist, zwei vorweihnachtliche Aktivitäten an. Für alle, die gerne im warmen Zimmer bleiben, bietet der Adventskalender auf www.pfalzmuseum-online.de/Adventskalender jeden Tag eine kleine Abwechslung mit Schlaglichtern auf die Ausstellung rund um die Themen Winter und Weihnachten. Für alle wetterfesten Naturbegeisterten bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde einen Actionbound...

Lokales
Foto: Archiv

Gemeinderat Schwegenheim unterstützt die Harley-Davidson-Santas
Bürger können in Schwegenheimer Geschäften spenden

Schwegenheim. Auch wenn die am 6. Dezember geplante Tour der Harley-Davidson-Santas aufgrund der Corona-Pandemie leider so nicht stattfinden kann, läuft die große Spendenaktion für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen unverändert weiter. Alle drei Fraktionen des Gemeinderates unterstützen die Biker dabei und spenden ihr Sitzungsgeld der kommenden Ratssitzung. Ortsbürgermeister Bodo Lutzke und die Beigeordneten Hellmann und Schuster runden den Betrag auf 1.000 Euro für die gute Sache auf....

Ratgeber

Einladung zum ADVENTSGEBET
Ökumenisches Gebet in Dahn

Am Montag, den 7. Dezember, sind erneut alle Christen um 19 Uhr zum ökumenischen Gebet im Advent eingeladen. Das Motto des diesjährigen Hausgebets lautet „Glaube – for future?“. Auch und gerade in der Pandemie wollen wir in ökumenischer Verbundenheit zusammen beten. Am meisten Platz bietet uns dazu die kath. Kirche Sankt Laurentius in Dahn! Wir freuen uns auf SIE – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontaktdaten werden vor Ort erfasst. Veranstalter: Mitarbeiterinnen der Prot....

Lokales
Foto: Pixabay/Myriams-Fotos

Adventsandacht und Gottesdienste
Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel

Landstuhl. Die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel lädt am Mittwoch, 9. und 16. Dezember, jeweils 18 Uhr, zu einer Adventsandacht in die Pauluskirche ein. Die Pfarrei bietet weiterhin folgende Gottesdienste an, bei denen die jeweiligen Corona-Auflagen gelten: sonntags, 9.15 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche Oberarnbachjeden Sonntag um 10.30 Uhr in der Pauluskirche auf der Atzeljeden 1. und 3. Samstag um 18 Uhr im Gemeindesaal im Haus der Vereine in Bann. bor

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: ongerdesign / Pixabay

Kultureller Adventskalender als Statement für Kunst und Kultur
Der fliegende Tannenbaum

Ludwigshafen. Alle Jahre wieder kommt der Advent, 2020 ist jedoch kein Jahr wie jedes andere. Kunst und Kultur sind durch die Pandemie lahmgelegt, Theater geschlossen, die Türen an den Museen werden nicht geöffnet und die Bühnen bleiben leer. Alle sind von dieser Krise getroffen, aber kaum eine Branche trifft es so hart wie die Kunst- und Kultur. Die Kunst- und Kulturszene liegt brach. Existenzen sind bedroht. Künstlerinnen und Künstler aus Ludwigshafen und der Region fragen sich, wie sie diese...

Ratgeber
Von Adventsgestecken und Kerzen am Tannenbaum kann Brandgefahr ausgehen. | Foto: Pixabay

Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit
Bei Kerzenschein

Weihnachten. Brennende Adventsgestecke, in Flammen stehende Weihnachtsbäume, gefolgt vom unachtsamen Umgang mit Silvesterböllern und Co. – gerade am Jahresende können sich die Feuerwehren nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Im Gegenteil, es herrscht höchste Alarmstufe. Dabei könnten die meisten Brände zur Weihnachtszeit mit etwas Vorbereitung vermieden werden. Die ARAG Experten verraten, wie. Besonders viele Brände im DezemberIm Dezember schnellen jedes Jahr die Zahlen für Brandschäden in die...

Lokales
Helfen im Advent 2020 dem Kinderschutzbund-Projekt „Sorgentelefon“: die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier  | Foto: DKSB

Adventliches Backwerk aus der Region tut Gutes
„Lebkuchenkinder“ stärken Beratung für Heranwachsende

Landau. Seit 2013 backt die Bäckerei Julier „Lebkuchenkinder“ für den guten Zweck. Der Erlös kommt stets den Hilfeangeboten des Kinderschutzbundes Landau-SÜW zugute. Ab sofort ist das wohltätige Backwerk wieder für 3 Euro pro Stück bis Weihnachten erhältlich. Jeweils 50 Cent gehen an das Projekt „Sorgentelefon“. Augen aus Schokoladentropfen, Mandelnase und ein Lachmund aus Cashewkernen – so purzeln die „Lebkuchenkinder“ der Bäckerei Julier bis Heilig Abend wieder aus dem Ofen. Die Backwaren...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Advent und Weihnachten im Dom zu Speyer
Volles Programm, trotz Corona

Speyer. Wie gehen durch den Advent? Wie feiern wir Weihnachten? Trotz Corona? Diese Fragen stellen sich in diesem Jahr vor einem ganz neuen Hintergrund. Um den Menschen eine Einstimmung auf die Geburt Christi zu ermöglichen, haben sich die verschiedenen Akteure am Dom zu Speyer einiges einfallen lassen. Der Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Möglich ist dies, weil es natürlich auch für den Kirchenraum ein...

Lokales

Familienweihnachtsfeier mit Theater fällt aus
Keine Hexe Wackelzahn

Haßloch. Die für den 17. Dezember 2020 geplante Familienweihnachtsfeier von Blaubär und Bücherei wird in diesem Jahr nicht stattfinden können. Grund ist die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Teil-Lockdowns und die damit einhergehenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung. Ursprünglich sollte im Rahmen der Familienweihnachtsfeier das Kindertheaterstück „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“ vom Doris-Batzler-Theater aus Karlsruhe gezeigt werden. „Wir werden schauen, ob wir...

Lokales

Vorlesegeschichte und Rätsel für Kinder
Lesespaß-Aktion in der Stadtbücherei

Neustadt. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit 13 Grundschulen in Neustadt und den Weindörfern. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 von der Autorin Usch Luhn exklusiv die Geschichte „Weihnachten auf der Insel Sandkoog“ geschrieben worden. In der Geschichte verbringen fünf ganz...

Lokales
Foto: ps
6 Bilder

Weihnachtskrippe in der Stiftskirche Neustadt
Lebensgroße Figuren

Neustadt. Auch in diesem Jahr können Interessierte die Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Holzfiguren während der Kernöffnungszeiten (täglich, 11-13 Uhr) besichtigen. Sie wurde bewusst vergrößert und lädt in besonderer Weise vom 1. Advent bis zum 3. Januar nächsten Jahres ein, in die Geburtsgeschichte des Wanderpredigers aus Nazareth einzutauchen. Dazu helfen auch Infotafeln mit dem Text der bekannten Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium und einigen Gedanken zu Weihnachten....

Lokales

Dezembergeschichten“ in der Stadtbücherei
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Schon ganz früh will die Bücherei mit den „Dezembergeschichten“ die Lust an Geschichten und Büchern bei den Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit 27 Kindergärten und Kindertagesstätten unterschiedlicher Träger sowie 13 Grundschulen aus Neustadt und den Weindörfern. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2020 ein großer Wandkalender mit einer lustigen und spannenden Geschichte und liebevollen Illustrationen mit...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Harald Funken/Pixabay

kuhardt@home - kreativer Wettbewerb
Weihnachtliche Kunstwerke gesucht

Kuhardt. Damit während des Corona-Lockdowns keine Langeweile aufkommt, wurde die Aktion Kuhardt@home ins Leben gerufen. Jeden Monat gibt es ein neues Thema und einen Foto-/Mal-/Kreativwettbewerb. Das Dezember-Motto lautet: "Lichterzauber-Tannenduft -Weihnachtsbäckerei“. Mitmachen könne alle großen und kleinen Kuhardter, Einsendeschluss ist der 31. Dezember.  Form/Inhalte: Bilder/Fotos im Original,maximal A3/A4 (Landschaft,Gegenstände oder. Personen), Kunstobjekte (maximal 50x50x50cm) als Foto -...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

St. Ludwig Ludwigshafen
Musikalische Andachten im Advent

Ludwigshafen. An den Adventssamstagen lädt die Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen zu einer besinnlichen Pause mit geistlicher Musik und Lesung ein. Die Andachten beginnen jeweils um 11.30 Uhr und dauern 30 Minuten. Eröffnet wird die Reihe am 28. November mit dem Organisten der Apostelkirche Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Werner. Am 5. Dezember gestaltet das Bläserensemble St. Ludwig mit dem Organisten Jochen Kaube (St. Ludwig) mit überwiegend böhmischer Volks- und Weihnachtsmusik die Andacht. Der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: pixabay/Pexels

Bei uns fällt Nikolaus nicht aus!
Geschichten bei Kerzenschein online am 6. Dezember

Ludwigshafen. Der für den 29. November geplante vorweihnachtliche Erzählabend „Geschichten bei Kerzenschein“ im Heinrich Pesch kann aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung nicht stattfinden. Aber das Heinrich Pesch Haus hat eine alternative Lösung gefunden: „Da wir die Künstler fördern möchten, wird die Erzählveranstaltung online aufgezeichnet“, sagt die Direktorin Bildung des HPH, Ulrike Gentner.   Sie freut sich, dass es gelungen ist, mit André Wülfing einen der besten Geschichtenerzähler...

Ratgeber
Bäume aus der Region bieten nicht nur Vorteile für den Geldbeutel | Foto: Mondschwinge/Pixabay

Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern
Umweltverträgliche Alternative

Rheinland-Pfalz. Forstämter bieten auch in diesem Jahr regionale und teils zertifizierte Weihnachtsbäume an. Schmuckzweige und Wildbretverkauf erweitern das Angebot, Bäume zum Selberschlagen sind ein Highlight besonders für Familien. Egal ob in großer Runde oder dieses Jahr im kleinen Kreis, der Weihnachtsbaum ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil eines gelungenen Weihnachtsfestes. Wer nicht nur einen schönen, sondern auch umweltverträglichen Baum möchte, wird bei den Forstämtern der Region...

Lokales
Beispielbild: So könnte ein Adventsfenster in Kibo aussehen - entdecke sie alle! | Foto: dan-kiefer-20VZzSspnOw@unsplash.com
2 Bilder

Von Fenster zu Fenster
Advents-Fenster-Aktion in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden.  „Von Fenster zu Fenster - unterwegs zur Krippe“ Vom 1. Advent bis zum 6. Januar lädt die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden zu einem Spaziergang im Stadtkern ein: Gehen - Schauen - Hören - Staunen - Ankommen Broschüre mit Begleit-Texten (liegt nach den Gottesdiensten aus, an den jeweiligen Orten und im Dekanat, Amtsstr. 7) Texte und Lieder auch als Audios (an den jeweiligen Ortendie QR-Codes einscannen) Wir wünschen Gottes Segen auf dem Weg! Ihre prot. Kirchengemeinde...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerhard G./Pixabay

Südpfälzer Verwaltungschefs unterstützen Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“
Gutes tun im Advent

Südpfalz.  Für leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: Auch in diesem Jahr reist der „Weihnachtspäckchenkonvoi“ zu bedürftigen Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per Lkw-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür haben Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Gedanken zum Advent

Nun kommt er wieder : der Advent, auch Vorweihnachtszeit genannt. Für viele Menschen ist der Advent eine Möglichkeit, sich auf eine ruhige, sinnige und vor allem besinnliche Art und Weise auf Weihnachten einzustimmen. Also : genießt die Adventszeit und nutzt die Tage, um euch bei Spaziergängen/Wanderungen im winterlichen Wald oder auch im festlich geschmückten Ort auf Weihnachten vorzubereiten. Zur ersten Einstimmung hier von uns ein Adventsgedicht: Man sieht die Adventskränze weit und breit,...

Lokales

Willkomm Weihnachtsbäume für Neustadter Kinder

Wenn die Willkomm kommt, wird es Advent. Das wissen Neustadter Kinder seit vielen Jahren. Auch in diesem Jahr läutet für viele Kindergärten und Grundschulen der Willkomm-Weihnachtsbaum die Adventszeit ein. „Wir nennen es die Aktion ‚Herzenssache‘ und freuen uns jedes Jahr darauf“, sagt Andreas Böhringer, Finanzvorstand der Neustadter Willkomm Gemeinschaft. „In jedem Weindorf bekommt mindestens eine Kindergarten oder eine Grundschule einen Weihnachtsbaum“, informiert Pascal Trimpe, der gemeinsam...

Lokales
Foto: EM80/Pixabay

Parken in Pirmasens
An den vier Adventssamstagen kostenlos parken

Pirmasens. Im Advent ist das Parken in Pirmasens samstags kostenlos. Am 28. November, 5., 12. und 19. Dezember teilen sich der Betreiber und die Stadtpirmasens die Parkkosten der Rathausgarage Stadtmitte und des Parkhaus Fußgängerzone.  Kostenloses Parken ist an den Adventssamstagen auch auf allen bewirtschafteten Flächen in der Innenstadt möglich. Zu diesem Zweck werden an allen Parkscheinautomaten Aufkleber mit entsprechendem Hinweis angebracht. Außerdem wird   zusätzlicher Parkraum in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard G./ Pixabay

Musikschule Germersheim im Internet
„Musikalischer Adventskalender“

Germersheim. Auch wenn es derzeit noch möglich ist, Einzelunterricht Musikschulen aufrecht zu erhalten, vermissen Lehrer und Schüler gerade in der Adventszeit die Gelegenheiten, in Vorspielen und Konzerten Musik nach draußen zu tragen.Um in der kommenden Vorweihachtszeit dennoch ein wenig Musik klingen zu lassen, wird die Musikschule Germersheim auf ihrer Internetseite und ihrem Instagram-Profil einen musikalischen Adventskalender einstellen. Dort finden Interessierte, beginnend mit dem 1....

Lokales

Adventsangebot der Willkomm Gemeinschaft und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt
Wohin mit den Tüten und Taschen beim Adventseinkauf?

„Entspannt Weihnachtsgeschenke besorgen“, das wollen die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt (WEG) und die Neustadter Willkomm Gemeinschaft für die diesjährige Adventszeit. „Zum ersten Mal bieten wir an allen vier Adventssamstagen eine kostenlose Aufbewahrung für Ihre Tüten und Taschen an“, informiert Christian Forsch, Geschäftsführer der WEG. „Wir sind jeweils von 10 bis 19 Uhr im Erdgeschoss im Klemmhof für Sie da“, so der Vorsitzende der Willkomm, Winfried Walther. Die Aufbewahrung...

Lokales
Der Online-Adventskalender kann ab dem 01. Dezember 2020 über die Homepage www.hassloch.de werden.

Ab dem 01. Dezember
Der Online-Adventskalender öffnet sich wieder

Ab dem 01. Dezember 2020 lassen sich am Online-Adventskalender der Gemeinde Haßloch wieder 24 virtuelle Türchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich unterschiedliche Fragen rund um Weihnachten, Haßloch und die Pfalz. Wer richtig antwortet, kann an einer Verlosung teilnehmen und hat die Chance auf Gewinne in einem Gesamtwert von rund 2.500 Euro. „Viele über die Jahre lieb gewonnene Aktionen und Veranstaltungen mussten dieses Jahr bereits abgesagt werden, doch der Online-Adventskalender...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ