Altdorf

Beiträge zum Thema Altdorf

Lokales
Präsident Gerhard Baum überreicht die gefüllte Geldbox im Hof des Hospiz an die Mitarbeiterin Ina Pubantz.  | Foto: ps

Stammtisch Altdorf spendet
Kinderhospiz Sterntaler

Altdorf. Bei der Altdorfer Kerwe hat der Stammtisch an seinem Weinstand eine Spendenbüchse aufgestellt für die Sterntaler in Dudenhofen. Viele Weingenießer am Weinstand des Stammisch Altdorf ließen sich nicht lang bitten und warfen ihr Restgeld in die bereitgestellte Spendenbox. So kam an den vier Kerwetagen einiges zusammen. Der Stammtisch rundete auf 200 Euro auf. Präsident Gerhard Baum überreichte die gefüllte Geldbox im Hof des Hospitz an die Mitarbeiterin Ina Pubantz, die auch die Idee...

Ausgehen & Genießen
Norbert Gamm (Blockflöte), Bernhard Spranger (Barockcello) und Koos van de Linde (Cembalo und Orgel).  Foto: ps

„La grandezza dell„animo“ in der Schlosskirche
Italienische Barockmusik

Altdorf. Die protestantische Kirchengemeinde und der Förderverein „Geib- Orgel Altdorf“ laden am Sonntag, 25. August, 18 Uhr, zu einem Konzert mit italienischer Barockmusik in die Altdorfer Schlosskirche ein. Das abwechslungsreiche Programm bietet eine Reise durch die italienische Musik des 17. Jahrhunderts. Mehrere Jahrhunderte lang galt Italien als das Zentrum der musikalischen Welt. Namentlich ab der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts fanden viele große Erneuerungen hier ihren Ursprung, darunter...

Blaulicht
Foto: ps

Recht glimpflicher Ausgang
Überholer übersieht Überholer

Edenkoben. Ein relativ glimpfliches Ende nahm am Donnerstag gegen 14.40 Uhr ein Überholvorgang, bei dem eine 34-jährige Autofahrerin auf der L540 von Freimersheim kommend in Richtung Altdorf einen vorausfahrenden Lastwagen überholen wollte. Hierbei übersah die Frau, dass sie selbst gerade von einem dahinter fahrenden Auto überholt wurde. Der dahinter fahrende Autofahrer versuchte nach links auszuweichen. Hierbei kam jedoch sein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, kollidierte zunächst mit einem...

Blaulicht
Foto: Schwitalla

Aufgrund eines technischen Defekts:
Minibagger brennt aus

Edenkoben. Am Freitag gegen 17.30 Uhr kam es in der Karl-Litty-Straße in Altdorf zum Brand eines Kleinbaggers. Der Bagger brannte hierbei vollständig aus. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass der Brand vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ausgebrochen ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt. pol

Blaulicht
Foto: Polizei

Erst den Hund gehetzt und dann mit der Faust
70-Jähriger leistet Widerstand

Edenkoben. Im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen hetzte gestern Abend um 19.30 Uhr ein 70-jähriger Mann in Altdorf seinen Hund auf die eingesetzten Polizeibeamten. Da der Hund kein Interesse an den Beamten zeigte, ging der alkoholisierte Mann mit geballten Fäusten auf die Polizisten und beleidigte sie als "Deppen". Der Mann wurde gefesselt und in Gewahrsam genommen. Jetzt muss er sich in einem Strafverfahren verantworten. pol

Lokales

Weihnachtlicher Seniorennachmittag
Besinnliche Adventszeit

Altdorf. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Altdorf lädt ein zu einem weihnachtlichen Seniorennachmittag am Samstag, 15. Dezember, um 14 Uhr in der Gäuhalle. Die Senior/innender Gemeinde Altdorf sind eingeladen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag vom MGV 1862 Altdorf. Darbietungen zum Advent gibt es von der Kindertagesstätte Altdorf. Besinnliche Geschichten werden vorgetragen von Ulrike Steinberger. cd/ps

Lokales

Weihnachtlicher Seniorennachmittag
Besinnliche Adventszeit

Altdorf. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Altdorf lädt ein zu einem weihnachtlichen Seniorennachmittag am Samstag, 15. Dezember, um 14 Uhr in der Gäuhalle. Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Altdorf sind eingeladen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einem Glas Wein. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag vom MGV 1862 Altdorf. Darbietungen zum Advent gibt es von der Kindertagesstätte Altdorf. Besinnliche Geschichten werden vorgetragen von Ulrike Steinberger. cd/ps

Lokales
Aus Alt mach Neu: Johannes Netzer hat Landrat Dietmar Seefeldt, seinen Persönlichen Referenten Heiko Pabst und Udo Kuhn (Modus Medien+Kommunikation GmbH) beim Austausch der Schilder tatkräftig unterstützt (v.l.n.r.). 
 | Foto: SÜW

Erstes Schild bei Offenbach aufgestellt
Neue Kreisgrenzenbeschilderung

Offenbach. Bis zum Frühjahr 2019 erhalten die Grenzen des Landkreises Südliche Weinstraße die neuen Schilder. Diese werden nach und nach auch an klassifizierten Straßen und an Themenradwegen, wie beispielsweise dem Weinstraßenradweg zwischen Alsterweiler und Diedesfeld, dem Kraut und Rüben-Radweg zwischen Duttweiler und Altdorf, dem Klingbachradweg zwischen Oberschlettenbach und Busenberg oder dem Queichtalradweg zwischen Rinnthal und Wilgartswiesen, angebracht. Die Schilder werden an 41...

Lokales
Zahlreiche Kindergartenkinder beteiligten sich am Kerweumzug. | Foto: Pacher
9 Bilder

Ungewöhnliche Premiere bei der Altdorfer Kerwe
Mit Shetys durch's Dorf

Altdorf. „Es wird zwar schon geerntet, aber wir können immer noch eine Sommerkerwe feiern“, freute sich Helmut Litty angesichts der wärmenden Abendsonne zur Kerweeröffnung am Freitagabend.Kritisch äußerte sich Litty über den „immer überschaubarer werdenden Kerweplatz“ und den Fortbestand der beliebten und traditionsreichen Altdorfer Kerwe. „Sie haben es in der Hand, ob die Kerwe im nächsten Jahr wieder stattfinden kann“ lautete sein Appell an die Altdorfer, die immer hin recht zahlreich dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ