Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Photovoltaik für Privathaushalte – Grundlagen und Technik werden beim Web-Seminar vermittelt | Foto: Alberto Masnovo/Stock.adobe.com

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte
Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Landau/Kreis SÜW. Viele Menschen suchen nach klimafreundlicheren Lösungen für die eigenen vier Wände. Strom aus Sonnenenergie steht dabei ganz oben auf der Wunschliste vieler Haushalte. Solarstrom kann durch eine Photovoltaik-Anlage auf einem geeigneten Dach oder mit einem Stecker-Solar-Gerät auf dem Balkon erzeugt werden. Der Solarstrom kann genutzt werden, um einen Beitrag zum Strombedarf des Haushalts zu leisten und – falls vorhanden – ein Elektroauto zu betanken. In einem Web-Seminar...

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Peter Mohr Foto: i-punkt Edenkoben | Foto: i-punkt Edenkoben

Weinhaltiger & kulinarischer Spaziergang
Edenkoben - die weinfrohe Stadt

Edenkoben. „Edenkoben die weinfrohe Stadt – wieso eigentlich?“ - Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben!“ Verlauf der TourDie Teilnehmer können sich (ver)führen lassen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz. Auf humo(h)rvolle...

Ausgehen & Genießen
Martha Saalfeld nach einer Radierung von Werner vom Scheidt | Foto: Oliver Roland

„Der Herbst ist gut“
Texte von Martha Saalfeld bei den Büchereitagen Landau

Landau. Die zweite Veranstaltung der Büchereitage im zweiten Halbjahr 2023 findet am Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr, statt. Der Landauer Schriftsteller Wolfgang Diehl und die Bad Bergzaberner Gästeführerin Renate Becker erzählen von ihren Erlebnissen mit Martha Saalfeld. Die Autorengruppe „Wortschatz“ stellt einige ihrer Werke vor und ergänzt sie mit eigenen Texten. Aus dem Leben Martha SaalfeldsMartha Saalfeld (1898-1976) wuchs bei ihrer Großmutter in Landau auf. Nach der Schulzeit und dem...

Ausgehen & Genießen
Zu einer Lesung mit Ansgar Thiel wird in die Stadtbibliothek eingeladen | Foto: Thomas Klein

„Network“ von Ansgar Thiel
Thriller-Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Im Zuge der 39. Landauer Büchereitage kommt am Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr, Ansgar Thiel zur Thriller-Lesung „Network“ in die Stadtbibliothek Landau. Zum BuchinhaltBerlin 2046. Die Welt ist gespalten in eine virtuelle und eine analoge Realität. Das innere Berlin ist separiert von Außenbezirken, in denen die sprichwörtlich „Aus-dem-Netz-Gefallenen“ ein erbärmliches Dasein fristen. Soziale Unruhen werden von einem Heer von Dienern brutal niedergeschlagen. Dr. Arthur Mallmann,...

Ratgeber
Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern nachhaltig stärken, ist das Ziel des Elternkurses „Starke Eltern - Starke Kinder“. | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

„Starke Eltern - Starke Kinder“
Neuer Elternkurs in Landau mit einer Diplom-Psychologin

Landau. Das Leben mit Kindern ist schön, kann zeitweise aber auch anstrengend sein. An zehn Abendterminen möchte der Kinderschutzbund Landau-SÜW Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. KurstermineAb Dienstag, 5. September, von 19 bis 21 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen neuen zehnwöchigen Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“. Folgetermine sind der 12., 19. und 26. September;...

Lokales
Haben den Workshoptag für Engagierte gemeinschaftlich geplant: Ehrenamtsbeauftragte Angelika Kemmler (links) und Astrid Selbach von der Initiative „Stark im Ehrenamt“ - hier mit Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler | Foto: Stadt Landau

Geben - Nehmen - Wachsen
Workshoptag für Ehrenamtliche am 16. September in Landau

Landau. Im September findet ein kostenfreier Workshoptag für Ehrenamtliche zu den Themen Führung, Resilienz, Konfliktlösung, Motivation und Strategie in Landau statt - ein Mittagessen mit gemeinsamem Austausch inbegriffen. Interessierte können sich per E-Mail anmelden. Otto-Hahn-GymnasiumIn der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements, am Samstag, 16. September, wird vom Projekt Engagierte Stadt in Zusammenarbeit mit der Initiative „Stark im Ehrenamt“ und finanziell unterstützt vom Lions Club...

Ausgehen & Genießen
Am 2. September kann man Interessantes zur deutsch-französischen Geschichte rund um das Friedensdenkmal Edenkoben erfahren | Foto: aquaphoto/stock.adobe.com

Geschichte erleben
Führung rund um das Friedensdenkmal Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener GästeführerInnen bieten in Person von Hans Waizenegger am Samstag, 2. September, um 14 Uhr eine interessante Wanderung und Führung rund um das Friedensdenkmal Edenkoben an. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet zusammen mit dem „Straßburger Stein“ und anderen versteckten Gedenksteinen ein einzigartiges Ensemble, das eine...

Ausgehen & Genießen
Die GästeführerInnen Edenkoben bieten eine Führung für Kinder an | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Für Kinder
Führung im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 3. September, bietet der Edenkobener Gästeführer Wolfgang Kappes im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte eine Kinderführung durch den Gewölbekeller an. Alles rund um die alte Handwerkskunst von Schuster, Schreiner, Schmied und Winzer wird kindgerecht erklärt. Natürlich dürfen die Kinder alle Fragen stellen, die ihnen einfallen. Weitere InformationenStart ist um 14 Uhr am Museum, Weinstraße 107. Für Kids bis zwölf Jahren ist die Führung und der Eintritt frei....

Ratgeber
Zehn Zentimeter sollten es bei einem guten Dämmstoff mindestens sein. Das Anbringen in Schichten erleichtert das Einarbeiten von Rohren und Anschlüssen. | Foto: B. Andre

Energietipp der Verbraucherzentrale
Kellerdecke - Dämmung lohnt sich häufig

Landau. Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss. Dabei ist die Dämmung der Kellerdecke eine der wirtschaftlichsten Energiesparmaßnahmen, da die Materialkosten vergleichsweise niedrig ausfallen. Bei der Beauftragung eines Fachbetriebes erhöhen sich die Kosten entsprechend. Dämmplatten von 10 bis 12 Zentimeter...

Lokales
Kindertagespflegepersonen werden in der Stadt Landau und im Kreis Südliche Weinstraße gesucht | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Qualifizierungskurs
Kindertagespflegepersonen in Landau und Kreis SÜW gesucht

Landau/Kreis SÜW. Ab 7. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau. Kurs ist eine der Voraussetzungen der PflegeerlaubnisZiel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften...

Lokales
Noch sind Plätze frei beim Online-Sprachkurs | Foto: KV SÜW

Noch wenige Plätze frei
Deutsch online lernen - Angebot der KVHS SÜW

Kreis SÜW. Die Kreisvolkshochschule bietet online einen Deutschkurs für das Sprachniveau A2 an. Der Unterricht beginnt am 14. August und findet dreimal wöchentlich nachmittags von 14 bis 17.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Noch wenige Plätze sind verfügbar. Eigener PC und Internetverbindung sind VoraussetzungIm Kurs, der insgesamt 300 Unterrichtseinheiten umfasst, werden alltagsrelevante und dem Sprachniveau angemessene Inhalte vermittelt. Technische Voraussetzungen sind eine stabile...

Lokales
Intensivkurse und Kurse im Herbsttrimester können bei der Kunstschule Villa Wieser belegt werden | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Am 8. September beginnt Herbsttrimester
Kunstschule Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Die Kunstschule Villa Wieser bietet im Herbsttrimester 2023, das vom 8. September bis 8. Dezember geht, folgende Kurse an. Theoretische und praktische SeminareKunstphilosophie, Montag von 18 bis 19.30 UhrKunstgeschichte, Dienstag von 10 bis 11.30 UhrMappenvorbereitung, Montag von 18 bis 19.30 UhrAtelier der Worte, Dienstag von 18.30 bis 20.30 Uhr Praktische KunstkurseTuschezeichnen, Montag von 15 bis 18 UhrMalerei, Einführung und Vertiefung, Dienstag von 12 bis 15 UhrPortraitzeichnen,...

Lokales
Eine Hüpfburg wird unter anderem angeboten | Foto: wavebreak3/stock.adobe.com

Camissio Camp2Go
Abenteuerferien bei der Er-lebt Gemeinde in Landau

Landau. Fünf Tage Spaß ohne Ende, Hüpfburgen, Wasserrutsche, actionreiche Spiele und energiegeladene Bühnenshows – das und vieles mehr erwartet Kinder von 6 bis 12 Jahren bei Camissio Camp2Go in Landau. Camp von Montag bis FreitagVom 21. bis zum 25. August wird das mobile Sommertagescamp in der Er-lebt Gemeinde Landau zu Gast sein. Neben Spaß und guter Laune werden den Kindern christliche Werte wie Liebe, Respekt, Vergebung und Hoffnung vermittelt und Wertschätzung entgegengebracht. Außerdem...

Ausgehen & Genießen
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Die nächsten Termine im August
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob eine Führung durch die eindrucksvolle Stiftskirche und einen anschließenden Aufstieg auf den Stiftskirchenturm, einen ganz klassischen historischen Stadtrundgang oder ein spezieller Spaziergang durch das Stadtdorf Wollmesheim am Kerwesonntag: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen...

Ausgehen & Genießen
Die Frankfurter Buchmesse findet am 21. Oktober statt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Anmeldungen ab sofort möglich
Kreis SÜW bietet Fahrt zur Buchmesse

Kreis SÜW. Die Kreisvolkshochschule und das Gleichstellungsbüro des Landkreises Südliche Weinstraße bieten eine Fahrt mit dem Reisebus zur Frankfurter Buchmesse an, am Samstag, 21. Oktober. Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Kreisverwaltung SÜW in Landau, Ankunft am gleichen Ort am Abend gegen 18 Uhr. Der Unkostenbeitrag beinhaltet Hin- und Rückfahrt, Messe-Eintritt, Getränk, Sekt und Brezel. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ehrengast auf der Buchmesse ist SlowenienDie größte Buchmesse der Welt...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale empfiehlt einen monatlichen Zähler-Check | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Monatlicher Zähler-Check
Strom- und Heizkosten im Blick - Energieberater in Landau

Landau. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Regelmäßig Zählerstände...

Lokales
Der PEKiP-Kurs beginnt am 13. September | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Veranstaltung im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. KursinhaltDie Kurse werden durch qualifizierte...

Lokales
Der Kurs beginnt am 8. September | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Für Kinder von 12 bis 18 Monaten
AbenteuerKinderWelt im Haus der Familie Landau

Landau. Die AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern. Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Die Teilnehmer werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden wird gebastelt und gemalt, es wird sich im Raum bewegt und gemeinsam werden Musikinstrumente gespielt. Alle hören sich Musikstücke an, spielen mit...

Sport
Der Kurs umfasst zwölf Termine | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kurs: Yoga für den Rücken
Angebot im Haus der Familie Landau

Landau. Wer kennt das nicht: verspannte Schultern und Nacken- und Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln beim Yogakurs für den Rücken angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmer mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen....

Ratgeber
Symptome einer Depression sind unter anderem gedrückte Stimmung, ein verminderter Antrieb und das Interesse am Leben insgesamt | Foto:  nndanko/stock.adobe.com

Therapiemöglichkeit
Angebot für Menschen mit Depressionen ab 65 in Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz-Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b, treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue PatientInnen ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Informationen über Depressionen...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum Landau bietet Hilfe für Angehörige von Menschen mit Demenz an | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Menschen mit Demenz
Gruppe für Angehörige trifft sich in Landau

Landau. Die Gruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 9. August, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Ratgeber
Diskussionsabend - Energiewende in Bürgerhand - wie geht das?   | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Energiewende
Diskussionsabend an der KVHS SÜW in Landau

Landau. Die Energiewende in Bürgerhand - wie geht das? Antworten auf diese Frage soll ein vom Landkreis Südliche Weinstraße und der Kreisvolkshochschule (KVHS) SÜW angebotener Diskussionsabend liefern. SÜW-Klimaschutzmanager Philipp Steiner und Michael Linder vom Verein „Initiative Südpfalz Energie“ werden am Montag, 17. Juli, Vorträge halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Beginn ist um 18 Uhr in der Albert-Einstein-Straße 29 in 76829 Landau, Raum 009. Noch sind Plätze...

Lokales
Geld sparen durch Strom sparen | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Strom vom Balkon - Energieberater in Landau

Landau. Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes Dach hat oder in einer Mietwohnung wohnt, kann ein Stecker-Solar-Gerät auf dem Balkon als Option in Betracht ziehen. Ein Stecker-Solar-Gerät besteht in der Regel aus einem oder zwei Solarmodulen (je etwa 1 Meter mal 1,70 Meter), einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel mit Steckverbindung für das Verbinden mit dem Stromnetz. Je nach Sonneneinstrahlung, Modulleistung, -ausrichtung...

Lokales
Das Wappen Edenkobens | Foto: Rathaus Edenkoben

Keine Bürgersprechstunden
Rathaus Edenkoben geschlossen

Edenkoben. Das Rathaus der Stadt Edenkoben ist von Montag, 31. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. August, geschlossen. In dieser Zeit finden keine Bürgersprechstunden des Stadtbürgermeisters statt. In dringenden Fällen kann man sich an die Verbandsgemeinde-Verwaltung wenden, Telefon 06323 9590. Gesprächsterminvereinbarung notwendigAb dem 28. August ist das Rathaus der Stadt Edenkoben wieder geöffnet. Wer einen Gesprächstermin vereinbaren möchte, ruft unter Telefon 06323 3811 an oder schreibt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ