Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ausgehen & Genießen
Was die renaturierte Queich mit Klimaschutz zu tun hat und weitere spannende Informationen über Nachhaltigkeit, Abfall und Abwasser können LandauerInnen am Wochenende bei einer besonderen Stadtrallye erfahren | Foto: Reallabor Queichland

Nachhaltigkeitstage
Zwei Rallyes sowie Erlebnisführungen im Zoo Landau

Landau. Seit 30. Mai bis 5. Juni finden weltweit die Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. Auch in Landau ist einiges geboten. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) organisiert Aktionen für Jung und Alt, um das Thema Nachhaltigkeit spielerisch erlebbar zu machen. Dafür hat das kommunale Unternehmen zwei Rallye-Touren und gemeinsam mit der Zooschule Landau Erlebnisführungen im Zoo auf die Beine gestellt. „Uns ist nachhaltiges Wirken und Wirtschaften im Unternehmen sehr wichtig....

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Peter Mohr | Foto: i-punkt Edenkoben

„Mit allen Sinnen genießen“
Sonderführung durch Edenkoben

Edenkoben. Edenkoben die weinfrohe Stadt - wieso eigentlich? Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben - Lassen Sie sich (ver)führen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz". Auf humorvolle Weise erfahren die Teilnehmer viele...

Lokales
Bürgermeister Daniel Salm, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Beigeordneter Daniel Poth laden zur Teilnahme ein | Foto: Ivonne Trauth
2 Bilder

Gemeinsam in die Pedale treten
Stadtradeln in der VG Edenkoben

Edenkoben. Das lange Warten hat ein Ende. Mit der dritten Teilnahme nach 2021 und 2022 steigt die Verbandsgemeinde Edenkoben auch dieses Jahr wieder aufs Rad. Geradelt wird vom 3. bis 23 Juli. Anmeldungen sind möglich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben. Alternative zum Autoverkehr„Das 'Stadtradeln' ist eine großartige Gelegenheit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Mit jedem geradelten Kilometer zeigen wir, dass Fahrrad fahren eine echte...

Lokales
Der Bostalsee ist der größte Freizeitsee im Südwesten | Foto: Klaus Peter Kappest

Sommer, Sonne, Spaß
Wenige Plätze für Freizeit der Jugendförderung Landau frei

Landau. Letzte Chance: Für die Sommerferienfreizeit der Jugendförderung Landau am Bostalsee im Saarland sind nur noch wenige Plätze frei. Termin der Freizeit und geplante AktivitätenVon 21. bis 31. Juli fährt das Team des Jugendtreffs Horst mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren in den saarländischen Centerparc. Dort erwarten sie der Strand des Bostalsees, das große Centerparcs-Spaßbad, eine Tagestour nach Trier, Stand up-Paddeling, Radtouren, Tretbootfahrten und vieles mehr....

Lokales
Kreativität ist in der Schreibwerkstatt gefragt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Mit Birgit Heid kreativ werden
Schreibwerkstatt in Landau-Godramstein

Landau. Im Rahmen des Lesefestivals „Landau liest ein Buch: Herzfaden. Die Geschichte der Augsburger Puppenkiste“, bietet die Autorin Birgit Heid am Samstag, 20. Mai, von 10 bis 17 Uhr, in Landau-Godramstein, In der Plöck 15a, eine kreative Schreibwerkstatt mit ausgewählten Zitaten aus dem Roman „Herzfaden“ von Thomas Hettche an. Die kurzen Zitate werden in die eigene Fantasie und gemeinsam in Texte umgesetzt. Mitzubringen sind nur Papier und Stift. Anmeldung notwendigAuskunft und Anmeldung:...

Sport
Am 7. Juni findet der 20. Gäulauf statt | Foto: Tierney/stock.adobe.com

„Laufend.Leben.Retten.“ für DKMS
Gäulauf der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Am 7. Juni geht das große Laufsportereignis in der Verbandsgemeinde Edenkoben zum 20. Mal an den Start. Der Jubiläumslauf unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Daniel Salm steht unter einem ganz besonderen Motto, nämlich „Laufend.Leben.Retten“. Auch wird es zu den fünf Laufdisziplinen eine weitere geben: die Klapprad-Sternfahrt für das Leben, initiiert von Bernd Lang aus Freimersheim. Und zum Abschluss wird das Volkslauf-Jubiläum auch musikalisch gefeiert: Ab 21.30 Uhr gibt es...

Lokales
Zum digitalen Vortrag ist eine Anmeldung erforderlich | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Wiedereinstieg in den Beruf
Digitaler Vortrag der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Arbeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ist oft nicht leicht. Meist sind es Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und damit einhergehende Fragen und Probleme lösen müssen – doch dabei werden sie nicht alleine gelassen. Vortrag zum Wiedereinstieg in den Beruf„Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 16. Mai, von 9 bis 11 Uhr dem...

Ausgehen & Genießen
Tour mit Weinprobe unterwegs, bei einem exklusiven Rundgang durch die Natur.  Foto: Büro für Tourismus Maikammer | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Alles rund um den Wein
Maikammer - Rundgang mit Weinprobe unterwegs

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer bietet am Mittwoch, 16. Mai, eine Bollerwagentour an. Treffpunkt des zirka zwei Kilometer langen Spaziergangs ist die Alsterweiler Kapelle mit ihrem gotischen Altar, die exklusiv für den Rundgang besichtigt wird, Alsterweiler Hauptstraße 5 in Maikammer. Danach geht es auch schon in die Natur und zu den ersten Reben. Während des Laufens gibt es immer wieder kleine Stopps, bei denen es Informationen zur Vegetation, der Bodenbeschaffenheit und dem Anbau...

Wirtschaft & Handel
Ortsführung - Informationen über Maikammer und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten im Ort | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Sehenswertes, welches im Alltag oft übersehen wird
Rundgang durch Maikammer

Maikammer. Für den Rundgang durch Maikammer sollte man sich Zeit nehmen, denn auch wer den Ort kennt, bekommt überraschende Informationen über Maikammer und manch lohnenswerte Hinweise auf Sehenswertes, welche im Alltag gerne übersehen werden. Seien es die prächtigen Sandsteinfassaden oder die „Galerie“ der schönen geschmiedeten Schilder als Hinweis auf Gastronomie und Winzer. Natürlich darf der Klappmeter nicht unerwähnt bleiben. Noch heute ist das Gelenk, wie es erstmals 1889 bei der...

Lokales
Jugenddezernent Maximilian Ingenthron (rechts) und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer mit der Ferienkarte, die ab 22. Mai erhältlich ist | Foto: Stadt Landau

Sommerferien voller Abenteuer
Verkauf der Landauer Ferienkarte startet

Landau. Das wird ein Spaß: Nicht nur freien Eintritt in den Landauer Zoo, das Freibad am Prießnitzweg oder den Wild- und Wanderpark Silz während der Sommerferien, sondern auch eine ganze Menge Veranstaltungen wie Workshops, Exkursionen, Schnuppertrainings und Kreativkurse umfasst das Angebot der Landauer Ferienkarte in diesem Jahr. Am Montag, 22. Mai, startet die städtische Jugendförderung den Verkauf der Ferienkarte - und auch die Anmeldungen für die einzelnen Programmpunkte sind ab diesem Tag...

Lokales
Gruppenbild mit Apfelbaum: Die Freude beim Team der Landauer Gartenwerkstatt über die Fortsetzung des Urban Gardening-Mitmachprojekts ist riesig | Foto: Stadt Landau

Nächste Runde für Gartenwerkstatt
Urban Gardening-Mitmachprojekt in Landau

Landau. „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen.“ Auch wenn dieses Zitat entgegen der landläufigen Meinung wohl doch nicht von Martin Luther stammt, so bleibt die Aussage gleichwohl schön und wahr. Und so hat sich auch die Jugendförderung (Jufö) der Stadt Landau entschieden, einem etwa vier Meter hohen, geretteten Apfelbaum in einer der Pflanzkisten auf dem Thomas Nast-Platz ein neues Zuhause zu geben. Der Baum spielt eine wichtige...

Lokales
Am Montag, 1. Mai, startet das Stadtradeln in Landau. Alle, die sich beispielsweise durch Beruf, Schule, Studium, Verein oder Wohnort mit der Südpfalzmetropole und ihren Stadtdörfern verbunden fühlen, sind aufgerufen, von 1. bis 21. Mai möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen - für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität | Foto: Stadt Landau

Anmelden zum Stadtradeln vom 1. bis 21. Mai
Landau sattelt die Räder

Landau. Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen: Am Montag, 1. Mai, startet das Stadtradeln in Landau. Dann heißt es wieder: „Jeder (Fahrrad-)kilometer zählt!“ 91.000 Kilometer konnten die insgesamt 650 Radlerinnen und Radler beim Stadtradeln im vergangenen Jahr sammeln, die gilt es 2023 zu knacken. Alle, die sich beispielsweise durch Beruf, Schule, Studium, Verein oder Wohnort mit der Südpfalzmetropole und ihren Stadtdörfern verbunden fühlen, sind aufgerufen, von 1. bis 21. Mai...

Ausgehen & Genießen
Dromedarfohlen Junah und ihrer Mutter Jaqueline | Foto: Zoo Landau

Tiermütter und ihre Kinder
Öffentliche Führung am Muttertag im Zoo Landau

Landau. Am Sonntag, 14. Mai, findet die erste der diesjährigen öffentlichen Sonntagsführungen im Zoo Landau in der Pfalz statt: Passend zum Muttertag wird Zoologin Christina Schubert auf einem Rundgang durch den Zoo den dies- und letztjährigen Nachwuchs und die vielen verschiedenen Fortpflanzungs- und Aufzuchtstrategien im Tierreich vorstellen. Von Küken, die ihren Eltern kaum aus dem Ei geschlüpft folgen, über Affen, die sich unterschiedlich lange durch die Gegend tragen und bemuttern lassen,...

Ratgeber
Die Ambulante SKS-Gruppe trifft sich jeden Montag außer an Feiertagen | Foto: Dean/stock.adobe.com

Pfalzklinikum
Treffen der Ambulanten SKS-Gruppe jeden Montag in Landau

Landau/Klingenmünster. Die Ambulante SKS-Gruppe (Suchtmittel-Konsum-Störungen) ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag (außer an Feiertagen) von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Austausch, Planung und KompetenzenDie Gruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den...

Ausgehen & Genießen
Für die großen Ferien wurde ein buntes Angebot an mehrtägigen Freizeiten zusammengestellt | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ferienfreizeiten
Spaß für Kids und Entlastung für Eltern im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien 2023 wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Anmeldungen ab...

Sport
Fünf Termine, fünf Läufe: Am 30. April geht der ESW-Cup in die neue Runde | Foto: ESW

Erster Starttermin
EnergieSüdwest-Cup Landau startet am 30. April

Landau. Für Läuferinnen und Läufer sind sie quasi Pflichttermine: Die fünf Wettkämpfe des EnergieSüdwest-Cups am 30. April in Landau, am 14. Mai in Dammheim, am 25. Juni in Nußdorf, am 24. September in Göcklingen und am 8. Oktober in Offenbach. Gestartet wird jeweils ein Bambini-Lauf, ein Volkslauf über zehn und fünf Kilometer sowie eine fünf Kilometer lange Walking-Runde. Die Wertung erfolgt in verschiedenen Altersklassen. Auch die beliebte Aktion „Lauf für Deinen Verein“ steht wieder bei...

Ratgeber
Der Energieberater beantwortet Fragen zur Dacheindeckung | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Darf die Anlage aufs Asbestdach?
Energieberater der VZ in Landau

VZ-RLP/Landau. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch bearbeitet...

Lokales
In drei Tagen zum eigenen Kurzfilm: Der Workshop des Hauses der Jugend und der RPTU macht’s möglich | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Filmworkshop für Jugendliche
Haus der Jugend Landau und RPTU laden ein

Landau. Einmal Drehbuch schreiben, Regie führen oder selbst vor beziehungsweise hinter der Kamera stehen? Für alle Filmfans zwischen zwölf und 18 Jahren kann dieser Wunsch vom 5. bis 7. Juni, jeweils von 9 bis 16 Uhr, bei einem gemeinsamen Projekt des Hauses der Jugend der Stadt Landau und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Erfüllung gehen. Die Jugendlichen haben digitalgestützt in Kleingruppen die Möglichkeit, ein Storyboard und ein Drehbuch zu einem Kurzfilm zu...

Lokales
Radtour zu den Störchen und noch vieles mehr | Foto: adfc

Angebot des adfc
Familienradtour von Landau nach Ottersheim und zurück

Landau. Am Sonntag, 30. April, bietet der adfc Landau-SÜW in Kooperation mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau eine Radtour von Landau nach Ottersheim zum „Kulturerbe Queichwiesen-Bewässerung“ und zurück an. Radtour mit Besuch der MeckereiHeinz Wagenblatt führt Familien und Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zum Ottersheimer Teilungswehr. Nach dem (selbst mitgebrachten) Picknick in Ottersheim erfolgt die Rückfahrt über die „alternative Einkaufsmeile“...

Ausgehen & Genießen
Bei geführten Stadtrundgängen in 12 verschiedenen Sprachen können Interessierte am 6. Mai mehr über die Geschichte und Entwicklung Landaus erfahren | Foto: Alexander Martin

Führungen in verschiedenen Sprachen
Landau international

Landau. Nicht nur Englisch und Französisch, sondern auch Arabisch, Rumänisch und Tigrinisch stehen auf dem Programm: Am Samstag, 6. Mai, lädt die Fachstelle Migration und Integration der Stadt Landau gemeinsam mit dem städtischen Büro für Tourismus (BfT) interessierte Bürger zur Erkundungstour durch die Südpfalzmetropole ein – und zwar in 12 verschiedenen Sprachen. Gemeinsamer Start ist um 11 Uhr auf dem Martha-Saalfeld-Platz. Für die kostenlosen Führungen ist eine vorherige Anmeldung...

Lokales
AbenteuerKinderWelt ist für Eltern mit Kindern von 12 bis 18 Monaten | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Mit allen Sinnen die Welt be-greifen
AbenteuerKinderWelt im Haus der Familie Landau

Landau. AbenteuerKinderWelt ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur ganzheitlichen Begleitung durch spielerische und altersgerechte Förderung von Kindern. Alle Sinne und Kompetenzen werden gezielt im AbenteuerKinderWelt-Kurs angesprochen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam singen, tanzen und musizieren. In den AbenteuerKinderWelt-Stunden werden alle basteln und malen, sich im Raum bewegen und gemeinsam Musikinstrumente spielen. Sie hören sich Musikstücke an, spielen mit Sprache und mit...

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag, 27. April, wird im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau gemeinsam gesungen | Foto: Stadt Landau

Lust auf singen?
Senioren-Singkreis in der Stiftskirche in Landau

Landau. Gemeinsames Singen für Seniorinnen und Senioren: Am Donnerstag, 27. April, werden ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen wird bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommen. „Singen macht gesund und glücklich, denn es hilft bei Stress und Angst“, wissen die städtische...

Lokales
Beim adfc können interessierte Besitzer ihre Fahrräder codieren lassen | Foto: adfc

Termine im April
Anmelden zu adfc-Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an der Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade EigentümerInnen hochwertiger Fahrräder wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. TermineTermine sind 20. bis 22. April1. und 2. September. Bei Interesse wird um Anmeldung bei Fritz Gensheimer unter Telefon 06348 7924 gebeten, er wird alle weiteren Informationen geben. Weitere...

Ausgehen & Genießen
Welcher Wein passt am besten zu dem edlen Gemüse? | Foto: Dar1930/stock.adobe.com

Richtig kombinieren
Spargel und Wein - Seminar der Kreisvolkshochschule SÜW

KVHS. Es ist Frühling, alle Jahre wieder heißt das auch: Spargel-Zeit! Doch welcher Wein passt am besten zum edlen Gemüse? Was gilt es zu beachten, um die besten Genussmomente zu erzielen? Wie werden mit Wein die zarten Aromen des Spargels am besten zur Geltung gebracht? Welchen Einfluss hat die Zubereitungsart? Und was lieber vermeiden? All das wird die Referentin, Assistante Sommelière Susanne Geipert, im Seminar „Spargel und Wein - Wie kombiniere ich richtig?“ der Kreisvolkshochschule...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ