Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Die VHS Landau lädt zu einem Online-Vortrag ein | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Schöffen gesucht
VHS Landau informiert in Online-Veranstaltung

Landau. In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen neu gewählt. Im Vorfeld informieren die Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz mit zentralen Online-Informationsveranstaltungen über die Tätigkeit der ehrenamtlichen Richter. Die nächste Veranstaltung ist am Freitag, 17. März, von 15 bis 17 Uhr. Zum HintergrundAktuell bereiten sich die Gemeindeverwaltungen und Jugendämter in Rheinland-Pfalz auf die Schöffenwahl 2023 für die Amtszeit 2024 bis 2028 vor. Bürger von 25 bis 69 Jahren...

Lokales
Der Kinderschutzbund LD-SÜW gestaltet im April einen Gesprächsabend zum respektvollen Umgang bei Streit in der Familie | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Respektvoll streiten
Elternabend vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau/Kreis SÜW. Am Donnerstag, 20. April, von 19 bis 21 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Teilnahme ist kostenlos. Konflikte innerhalb der Familie austragen„Bei dem Elternabend soll es darum gehen, wie Konflikte innerhalb der Familie...

Ratgeber
Entspannen in Gruppengesprächen im Kiss Selbsthilfereff: Jeder Teilnehmer trägt etwas dazu bei | Foto: Symbolbild, Atlas/stock.adobe.com

Migräne, Depressionen, Männer unter sich
Gruppengespräche im Kiss Selbsthilfetreff Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim. Depressionen 1: Montag, 20. März, 19 Uhr. Migräne: Dienstag, 21. März, 18.30 Uhr. Männer unter sich: Mittwoch, 22. März, 18.30 Uhr. Anmeldungen und InformationenUm Anmeldung für die jeweilige Gruppe wird gebeten unter Telefon 06323 989924 (montags 17 bis 19 Uhr, dienstags und freitags 9 bis 12 Uhr, donnerstags, 10 bis 16 Uhr). Beratungstermine nur nach...

Lokales
Viel Spaß gibt es beim Osterferienprogramm des NABU Landau | Foto: Ingeborg Keller

Osterferienprogramm an drei Tagen im April
Angebot des NABU Landau

Landau. Der Naturschutzbund Landau-Stadt e. V. lädt ein: Von Montag, 3. April, bis Mittwoch, 5. April, findet das Osterferienprogramm des NABU Landau e. V. in Mörzheim statt. Dieses Jahr gibt es ein ganztägiges Aktionsprogramm von 9 bis 15.30 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren. Thema des Ferienprogramms ist der VogelzugEs gibt Aktionen rund um das Thema Vogelzug: In welchen Ländern überwintern Zugvögel? Welche Schwierigkeiten müssen sie auf ihrem Weg meistern? Welche Herausforderungen...

Lokales
Ein Kurs im Haus der Familie  Foto: りもりひさ/stock.adobe.com | Foto: りもりひさ/stock.adobe.com

Kurs im Haus der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Der Kurs „Babymassage“ für Eltern mit Kindern von 2,5 bis sechs Monaten wird vom Haus der Familie, Kronstraße 40 angeboten. "Berührung mit Respekt"Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ - basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale des Babys besser zu lesen, entspannen gemeinsam mit...

Sport
Bei diesen Yoga-Kursen geht es vor allem um den Rücken | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kurs im Haus der Familie
Yoga für den Rücken in Landau

Landau. Wer kann es nicht, verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmer mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die Leitung hat Beatrix Dumsky. Eine...

Lokales
Jugendliche können selbst Henna-Tattoos gestalten | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Henna-Tattoos
Kurs für Jugendliche im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie lädt Jugendliche ab der 5. Klasse ein zum Kurs „Henna-Tattoo for you“ am Samstag, 25. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alaa Hamada, eine syrische Künstlerin, hilft dabei original arabische wunderschöne Tattoos für die eigenen Arme zu gestalten. Eine Kursgebühr wird erhoben. Veranstaltungsort ist das Haus der Familie in der Kronstraße 40. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder per E-Mail an hausderfamilie.landau@evkirchepfalz.de....

Ratgeber
Veränderungen der Gefühlswelt und des Antriebs: Ängste und gesteigertes Misstrauen, Reizbarkeit, abgestumpfte oder übersteigerte Gefühle, Niedergeschlagenheit, veränderter Appetit, weniger Energie und Antrieb | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Psychose
Seminar für Interessierte im Pfalzklinikum Landau

Landau. Psychose-Seminar für Interessierte - ein Angebot für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 16. März, von 18 bis 20 Uhr. Neu ist der Treffpunkt in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Anmeldung erforderlich Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist...

Ratgeber
Gruppentreffen im Pfalzklinikum in Landau und Bad Bergzabern: Demenz und Pflege - Rat für Angehörige | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Demenz
Treffen für Angehörige und Partner in Landau und Bad Bergzabern

Landau. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am 1. März, von 17.30 bis 19 Uhr (jeden 1. Mittwoch) statt. Im Pfalzklinikum Bad Bergzabern findet ein Treffen zum Thema „Demenz und Pflege - Rat für...

Lokales
Der Landauer Bahnhof | Foto: Stadtarchiv Landau

Vortrag im OHG
Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern.

Landau. Im Rahmen der von der Volkshochschule (VHS) Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 2. März die Leiterin des Landauer Stadtarchivs, Christine Kohl-Langer M.A., zum Thema „Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern. Etappe 1: Vom Bahnhof bis zur Gerberstraße“ referieren. Fotos aus dem Stadtarchiv zeigen die Entwicklung LandausÜber 100 Fotos aus dem Landauer Stadtarchiv geben Auskunft über die Stadtentwicklung in den...

Ausgehen & Genießen
Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel!  | Foto: Figurentheater Marotte Karlsruhe

"Das kleine Gespenst"
Figurentheater Marotte spielt im Diakonissen Bethesda in Landau

Landau.  „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern, am 26. Februar, 15 Uhr, wird es in Bethesda Landau, Bodelschwinghstraße 27, als Theaterstück aufgeführt. Das Marotte Figurentheater aus Karlsruhe bringt den beliebten Stoff in Puppenform auf die Bühne im Speisesaal der Einrichtung. Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene allen Alters können in dem 45-minütigen Stück miterleben, wie das kleine Gespenst plötzlich nicht mehr nachts, sondern bei...

Ratgeber
Therapieangebot für Betroffene von Long COVID im psychosozialen Kontext, jeden Donnerstag im Landauer Ambulanz Zentrum | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

Long-Covid-Erkrankung
Ambulante Ergotherapie im Landauer Ambulanz Zentrum

Landau. „Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen?“ Die ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet jeden Donnerstag von 13.30 bis 15 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen: Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Lokales
Für Jugendliche ab 12 Jahren wird in Herxheim ein Second-Hand-Basar veranstaltet, Symbolbild | Foto: triocean/stock.adobe.com

Jugendliche können kaufen und verkaufen
Second-Hand-Basar in Herxheim

Herxheim. Im Sinne der Nachhaltigkeit veranstaltet das Jugendparlament Herxheim-Hayna eine Vintage Fashion-Night für Jugendliche ab 12 Jahren am Freitag, 3. März, von 18 bis 22 Uhr, in der Festhalle in Herxheim. Gebrauchte und gut erhaltene Kleidungen, Sport- und Spielsachen, Bücher, und mehr dürfen verkauft und gekauft werden bei entspannter Musik und Café-Bar. Eine Teilnahmegebühr pro Tisch wird erhoben. Anmeldung zum Verkauf notwendigFragen und Anmeldung sind möglich per E-Mail an:...

Lokales
Der Umgang mit Kindern wird im Babysitter-Kurs geschult | Foto: Kirill Gorlov/stock.adobe.com

Kurs beim Kinderschutzbund
Babysitter-Ausbildung in Landau

Landau. Am Mittwoch, 22. März, startet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. wieder eine Schulung zum qualifizierten Babysitter im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche ab 14 Jahren. Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Erste-Hilfe-Kurs. Termine und Inhalte des Kurses in LandauAn vier Terminen, nämlich am 22. und 29. März sowie am 12. und 19. April - je von 18.30 bis 21.30 Uhr sowie an einem Samstag von 8.30 bis 16.30 Uhr...

Lokales
Bei der Eröffnung von „Aufgespielt“ im vergangenen Jahr herrschte super Stimmung | Foto: KV SÜW

Infoabend am 16. Februar
Theaterfestival „Aufgespielt“ des Kreises SÜW

Kreis SÜW/Birkweiler. Der Landkreis Südliche Weinstraße veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Chawwerusch Theater Herxheim vom 11. bis 13. Juli die Kinder- und Jugendtheater-Tage SÜW AUFGESPIELT 2023. Das Theaterfestival wird dieses Jahr im Haus des Gastes in Bad Bergzabern ausgerichtet. Bis zu neun Kinder- oder Jugendtheatergruppen aus der Region erhalten die Chance, dabei zu sein. Am Donnerstag, 16. Februar, findet um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler ein Informationstreffen...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum bietet Interessierten die Teilnahme an einem Psychose-Seminar an/Symbolfoto | Foto: Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Für Interessierte
Psychose-Seminar des Pfalzklinikums in Landau

Kreis SÜW/Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 16. Februar, von 18 bis 20 Uhr. Neu ist der Treffpunkt in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen. Eine Anmeldung unter dem nachstehend angegebenen Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen...

Ratgeber
SchülerInnen der 10. Klassen und ihre Eltern sind zur Info eingeladen | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

SchülerInnen der 10. Klassen
Infoabend zur Mainzer Studienstufe im OHG Landau

Landau/Kreis SÜW. Am Dienstag, 14. Februar, findet um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Mainzer Studienstufe in der Turnhalle des Otto-Hahn-Gymnasiums statt. Hierbei werden die besondere Struktur der gymnasialen Oberstufe, die Wahl der Fächer sowie die Prüfungsbedingungen ausführlich erläutert. Auch für SchülerInnen auswärtiger SchulenDie Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des OHGs und deren Eltern. Schülerinnen und Schüler von auswärtigen Schulen...

Lokales
Die Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung lädt ein | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Tag des offenen Klassenzimmers
Nach Landau-Queichheim wird eingeladen

Landau. Die Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische Entwicklung in Landau-Queichheim lädt ein zum „Tag des offenen Klassenzimmers“. Am Samstag, 25. Februar, findet der „Tag des offenen Klassenzimmer“ statt. Die Veranstaltung geht von 8.45 bis 13 Uhr und richtet sich an Eltern, Lehrer, Erzieher, Kinderärzte und Therapeuten. Anmeldung notwendigUm Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06341 599441. Weitere Infos sind unter förderschule-Landau.de ersichtlich. ps

Ausgehen & Genießen
Aras im Zoo | Foto: Zoo Landau

Rund um die Liebe bei Tieren
Führung am Valentinstag im Zoo Landau

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2023 im Zoo Landau. Am Valentinstag – Dienstag, 14. Februar – geht es mit den Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Tierische Paarungen im Zoo LandauIm Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren – im Harem, der Klein- oder Großfamilie oder auch unter Geschwistern. Bei den Sudangeparden muss das Feuer der Liebe durch...

Lokales
In Rohrbach gibt es einen Neustart der Gruppentreffen der Deutschen ILCO, Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

ILCO-Selbsthilfevereinigung trifft sich
Gruppentreffen in Rohrbach

Rohrbach. Die ILCO ist eine Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Stoma und Darmkrebs sowie deren Angehörige. Ab diesem Jahr starten die Gruppentreffen im Raum Landau wieder. Wieder Gruppentreffen in RohrbachZum ersten Gruppentreffen sind Betroffene und Angehörige am Samstag, 11. Februar, von 15 bis 17 Uhr, im Michaeliszentrum, Hauptstraße 10, in Rohrbach eingeladen. Bitte vorher anmeldenInteressierte sollen sich bitte bei der Gruppensprecherin Monika Dietherich unter Telefon 06349 1542 oder...

Ratgeber
Neben dem niedrigen U-Wert spielen noch andere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Energiebilanz eines Hauses | Foto: Horst Schmidt/stock.adobe.com

Niedriger U-Wert reicht nicht aus
Energieberatung der VZ RLP in Landau

Verbraucherzentrale RLP. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der so genannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben viele Anbieter von Bau- und Dämmstoffen, aber auch Fertighaushersteller mit...

Lokales
Am 14. Februar beginnt die Babymassage | Foto: りもりひさ/stock.adobe.com

Kursangebot des Hauses der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Das Haus der Familie bietet den Kurs „Babymassage“ für Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Inhalt des KursesEine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage „Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, gemeinsam mit ihrem Kind zu entspannen und so...

Lokales
Auch die Polizei Landau lädt Mädchen am Girls’Day ein | Foto: Polizei Landau

Ab jetzt sind Anmeldungen möglich
Polizei Landau beim Girls’ Day dabei

Landau. Am 27. April findet wieder der bundesweite Girls'Day statt. Auch die Polizeiinspektion Landau beteiligt sich wieder an dem Aktionstag und bietet an diesem Tag von 9 bis 14 Uhr eine Präsenzveranstaltung für insgesamt 25 Mädchen an. Die Mädchen haben die Möglichkeit Polizeiluft zu schnuppern, hinter die Kulissen zu schauen und alles zu erfahren, was sie schon immer über den Polizeiberuf wissen wollten. An mehreren Stationen erfahren die Mädchen viel über die Arbeit der Polizei und dürfen...

Lokales
Die Künstlerin Christel Marz bietet wieder Malkurse an | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Christel Marz bietet im Februar Kurse an
Malkurse in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Februar wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Termine der MalkurseTermine sind am Samstag, 4. Februar, mit dem Thema „Pouring“; am Samstag, 11. Februar, „Fließtechnik“; am Sonntag, 19. Februar, „Malen mit Acryl und Spachtel“; am Samstag, 25. Februar, „Aquarellmalerei“ sowie am Samstag, 4. März, mit „Malen mit Eitempera“. Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffee-Pause. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs enthalten. AnmeldungenEs...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ