Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Radeln für ein gutes Klima: Teilnehmer der Südlichen Weinstraße können sich unter ihrer Verbandsgemeinde anmelden | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Rauf auf den Sattel
Start der Aktion Stadtradeln im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Fitness, Klimaschutz und Dorfleben: Es gibt viele Gründe, beim jährlichen "Stadtradeln" mitzumachen. Rund 366.000 Kilometer sind Radfahrerinnen und Radfahrer im Landkreis Südliche Weinstraße während der dreiwöchigen Stadtradeln-Aktion im vergangenen Jahr gefahren. „Das sind im Schnitt rund 277 Kilometer pro Teilnehmerin oder Teilnehmer“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der auch selbst mitradeln wird. „Das wollen wir natürlich dieses Jahr wieder übertreffen.“ Der Landrat freut sich, dass...

Ratgeber
Auch die Frage, wie viel Milch Kinder brauchen, wird beantwortet | Foto: alter_photo/stock.adobe.com

Bärenstarke Kinderkost
Web-Seminar der Verbraucherzentrale RLP

Landau. Was tun, wenn es den Kleinen mal wieder nicht schmeckt und das mit viel Mühe gekochte Essen nur Nörgelei hervorruft? Schon ein paar kleine Tricks können helfen, Kindern Lust auf die gemeinsamen Mahlzeiten zu machen - ganz ohne Extrawurst. Ein paar Tipps und Tricks helfen auch dabei, gute Essgewohnheiten bei den Kindern zu entwickeln. Viele Fragen werden beantwortet„In den ersten Lebensjahren wird die Grundlage dafür gelegt, was und wie wir im Laufe unseres Lebens essen“, so Rita Rausch,...

Lokales
Pinselohrschwein mit Kind | Foto: Zoo Landau

Für kranke und behinderte Kinder mit Familie
Traumnacht im Zoo Landau

Landau. Auch in diesem Jahr öffnet der Zoo Landau in der Pfalz seine Türen wieder zur „Traumnacht im Zoo“ – das bedeutet, dass der Zoo an diesem Abend exklusiv ganz besonderen, kleinen Gästen vorbehalten ist. Schwer kranke, chronisch kranke und behinderte Kinder haben häufig nicht die Möglichkeit, den Zoo zu den normalen Öffnungszeiten zu besuchen. Sie bekommen im Rahmen der „Traumnacht“ die Gelegenheit, den Zoo auf ganz besondere Weise kennenzulernen. Die Traumnacht findet in diesem Jahr am...

Lokales
Konflikte sollen innerhalb der Familie gelassener und respektvoller ausgetragen werden | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Thema ist Respekt
Elternabend des Kinderschutzbundes in Landau

Landau. „Respektvoller streiten“. Hierzu richtet der Kinderschutzbund im Juni einen Gesprächsabend für interessierte Eltern(-teile) aus. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Wo der Elternabend stattfindetAm Montag, 3. Juni, von 18 bis 20 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „RESPEKT – Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an....

Lokales
Am 4. Juni startet der neue Kurs "Starke Eltern - starke Kinder" | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Noch freie Plätze
Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Landau

Landau. Das Leben mit Kindern ist schön, kann zeitweise aber auch sehr anstrengend sein. An acht Abendterminen möchte der Kinderschutzbund Landau-SÜW Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. Sämtliche Termine des KursesAb Dienstag, 4. Juni, von 19 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen neuen achtwöchigen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“. Folgetermine sind der...

Ausgehen & Genießen
Zu Stadtführungen speziell für Landauer lädt das Büro für Tourismus am 17. Mai ein | Foto: Hans-Georg Merkel | Photographie

„Landau für Landauer*innen“
Büro für Tourismus Landau lädt Bürger zu Führungen ein

Landau. Wer Geburtstag hat, bekommt Geschenke – so auch die Stadt Landau zu ihrem 750. Geburtstag beziehungsweise ihre Bürger: Unter dem Motto „Landau für Landauer*innen“ veranstaltet das Landauer Büro für Tourismus am Freitag, 17. Mai, kostenlose Führungen durch die Südpfalzmetropole speziell für Einheimische. Auf dem Programm stehen die klassische historische Stadtführung, ein Rundgang durch das Fort und eine Entdeckungstour durch die Jugendstil-Festhalle. Die Führungen im Überblick: Die...

Lokales
Was ist das Gebäudeenergiegesetz? Der Energieberater der Verbraucherzentrale erklärt es im Gespräch | Foto: bancha/stock.adobe.com

Was ist das Gebäudeenergiegesetz?
Energieberatung in Landau

Landau. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - fälschlicherweise als „Heizungsgesetz“ bekannt geworden - regelt hauptsächlich den Wärmedämmstandard und die Heizungstechnik aller beheizten oder klimatisierten Gebäude. Die Vorgaben unterscheiden zwischen Neubau und Bestandsgebäuden. Was der GEG beinhaltetDas GEG gilt seit 2020 und wurde zum Januar 2024 vor allem bezüglich der Heizung novelliert. Es soll den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen beschleunigen und so auch die Abhängigkeit von fossilen...

Lokales
Fünf „Spiel mich!“-Klaviere suchen ein temporäres Zuhause in der Landauer Innenstadt | Foto: Stadt Landau

Auf ein Neues
KlavierpatInnen gesucht für "Spiel mich!"-Aktion in Landau

Landau. Diesen Sommer wird es wieder musikalisch: Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr gibt es ab 20. Juli wieder die Aktion „Spiel mich!“ in Landau. Bis Ende August stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Für die Aktion mit großer Unterstützung der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Landauer Musikhauses Schlaile sucht die Stadt Landau aktuell Klavierpatinnen und Klavierpaten. Jede und Jeder darf ans...

Lokales
Juliane Letz (Stadtbauamt Landau, links) im Austausch mit Anwohnenden, Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen und Institutionen | Foto: Stadt Landau

Treffen
Planung beginnt zur Nachnutzung des Horstsportplatzes in Landau

Landau. Für den ehemaligen Horstsportplatz soll eine innovative, integrative und nachhaltige Gesamtidee gefunden werden, wie die Brachfläche im Zentrum des Malerviertels zu einem zentralen Ort im Quartier entwickelt werden kann. Hierfür wurde ein zweistufiges Wettbewerbsverfahren zur Erstellung eines städtebaulichen Rahmenplans gestartet. Drei Planungsbüros sind angetreten, jeweils einen Entwurf für eine städtebauliche Gesamtidee zu erarbeiten. Ausgangspunkt der Planungen ist das Integrierte...

Ratgeber
Das Pfalzklinikum bietet in Landau ein Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz an | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe
Treffen von Angehörigen Demenzbetroffener in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 15. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Ratgeber
Die Verbraucherzentral empfiehlt das monatliche Notieren der Zählerstände | Foto: Evgen/stock.adobe.com

Strom- und Heizkosten im Blick
Energieberater kommt nach Landau

Landau. Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr? Monatlicher...

Sport
Fünf Termine, fünf Läufe: Am 28. April geht der ESW-Cup in die 25. Runde | Foto: EnergieSüdwest

Erster Wettbewerb am Sonntag, 28. April
25. EnergieSüdwest-Cup in Landau

Landau. Seit 25 Jahren stehen sie im Kalender der Lauf-Fans der Region: die fünf Wettkämpfe des EnergieSüdwest-Cups. Dieses Jahr finden sie am Sonntag, 28. April, in Landau, am 12. Mai in Dammheim, am 30. Juni in Nußdorf, am 22. September in Göcklingen und am 13. Oktober in Offenbach statt. Ursprünglich ins Leben gerufen, um die damalige Umbenennung der Stadtwerke Landau in EnergieSüdwest AG in der Region bekannt zu machen, hat sich der ESW-Cup inzwischen längst etabliert. Gestartet wird...

Ausgehen & Genießen
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski - www.die-schneck.de

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour entlang der Haardt von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 4. Mai, bietet der adfc Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit dieser...

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstag, 25. April, wird im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau gemeinsam gesungen | Foto: Stadt Landau

Frühlingssingen
Singen im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau

Landau. Gemeinsames Singen mit dem Singkreis des Seniorenbüros für Senioren: Am Donnerstag, 25. April, werden ab 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Stiftskirche Landau fröhliche Lieder gesungen, die jede und jeder kennt und mitsingen kann. Die kostenlose Veranstaltung, veranstaltete von der Gemeindeschwesterplus und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, richtet sich an ältere Menschen, die Freude am Singen haben. Auch die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Kennlernen...

Ausgehen & Genießen
Der adfc Landau-SÜW lädt zu einer Fahrradtour nach Karlsruhe ein | Foto: ARochau/stock.adobe.com

Anmelden zur Radtour
Feierabendtour nach Karlsruhe vom adfc Landau

Landau. Am Dienstagabend, 23. April, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Die Runde startet um 16 Uhr am Hauptbahnhof Landau (Unterführung; Queichheimer Seite) und endet dort 21.40 Uhr. Sie ist für adfc-Mitglieder kostenfrei, ansonsten ist vor Ort ein Obolus zu entrichten. Die geplante RouteHeinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein kostenloses Web-Seminar an | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Muss ich meine Heizung austauschen?
Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Landau. Die Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden die Wärmewende in Deutschland voranbringen. Nach und nach sollen alte Heizungsanlagen durch nachhaltigere und sparsamere Alternativen ersetzt werden. "Haben Sie sich schon gefragt, ob Sie Ihre alte Heizungsanlage in absehbarer Zeit austauschen sollten?" Für Bestandsgebäude gelten lange Übergangsfristen und funktionierende Anlagen müssen generell zunächst nicht entfernt werden. Dennoch ist es sinnvoll sich frühzeitig über zukunftsfähige...

Ratgeber
Die Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau im Medizinischen Versorgungszentrum  | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Selbsthilfegruppe trifft sich in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Treffen im MVZ in Landau - Nach AnmeldungDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 17. April, von 17.30 bis 19 Uhr statt....

Ausgehen & Genießen
Vive l'amitié franco-allemande: Hier beim Besuch einer Landauer Delegation um Oberbürgermeister Dominik Geißler in Haguenau im Februar dieses Jahres | Foto: Stadt Landau

Gelebte deutsch-französische Freundschaft
Busfahrt von Landau nach Haguenau

Landau. Das Bierfest, das vom 19. bis zum 21. April in Landau stattfindet, ist viel mehr als „nur“ das: nämlich gleichzeitig auch ein Partnerschaftsfest. Neben einer Delegation aus der bayerischen Schwesterstadt Landau an der Isar wird im pfälzischen Landau auch eine Reisegruppe aus der elsässischen Partnerstadt Haguenau erwartet. Im Gegenzug haben die Landauer am Samstag, 20. April, die Möglichkeit, ganz bequem mit dem Bus nach Haguenau und wieder zurück zu reisen, und einen Tag im Elsass zu...

Ratgeber
Die Referentin Andrea Knecht informiert pflegende Angehörige und Interessierte, wie sie ihre Energiequellen aufladen können | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Kräfte stärken
Vortrag über Resilienz im Pflegestützpunkt Landau

Landau. Der Pflegestützpunkt Landau lädt rüstige Senioren, pflegende Angehörige und interessierte Menschen zu dem Vortrag „Kräfte stärken, Krisen im Alltag bewältigen, Energiepunkte sammeln“ am Donnerstag, 25. April, von 14.30 bis 17 Uhr, in die Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes, Röntgenstraße 54, in Landau ein. Damit gute Pflege zu Hause möglich ist benötigt der Mensch Kraftquellen und Ressourcen. Dazu spricht die Referentin Andrea Knecht (Diplom-Religionspädagogin, seelsorgliche...

Lokales
Mangas zeichnen - das lernen Kids am 9. April im Haus der Jugend in Landau | Foto: Susanne Peter

Jugendförderung
Manga-Zeichenkurs im Haus der Jugend in Landau

Landau: Fans japanischer Comic-Kunst aufgepasst: Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 9. April, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig. Denn die städtische Jugendförderung und Susanne Peter, Mangakünstlerin und Pädagogin, bieten an diesem Tag von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr einen Manga-Zeichenworkshop für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. In dem Kompaktkurs lernen die Teilnehmenden Manga-Gesichter mit verschiedenen Augentypen...

Ausgehen & Genießen
Das Haus am Westbahnhof bietet einen Workshop für Acrylmalerei an | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Techniken und Umgang
Workshop Acrylmalerei im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Bei einem Workshop im Haus am Westbahnhof am 4. Mai, 14 bis 18 Uhr, können Interessierte die Acrylmalerei kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre zusammen mit anderen darin erproben. Die FSJlerin Mira Blaszczyk zeigt den Teilnehmenden grundlegende Techniken sowie den Umgang mit verschiedenen Utensilien. Keine Vorkenntnisse nötigZiel ist es, einen Einstieg in die Maltechnik zu ermöglichen und Anregungen für die Weiterarbeit zu geben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die...

Lokales
Auch in Landau sind viele Menschen mit ihren Pedelecs im Straßenverkehr unterwegs | Foto: Stadt Landau

Stadt und VHS laden ein
Fahrsicherheitstraining für Senioren in Landau

Landau. Radfahren fördert die Gesundheit, erhält die Mobilität und bereichert das Leben. Dabei greifen ältere Menschen immer häufiger auf das Pedelec beziehungsweise Elektrofahrrad zurück. Um Senioren auf Unfallgefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen und ihnen Sicherheit für ihre Ausflüge auf zwei Rädern zu bieten, veranstaltet die Volkshochschule Landau in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau-SÜW und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, Ulrike...

Lokales
Der Workshop geht über vier Abende | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Zeitgenössischer Tanz & Improvisation
Workshop im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Arianne Hoffmann und Liam Clancy laden an vier Donnerstag-Abenden jeweils von 18.30 bis 20 Uhr zum Workshop „Zeitgenössischer Tanz & Improvisation“ im Haus am Westbahnhof in Landau ein. Termine sind am 18. und 25. April sowie am 2. und 16. Mai. Der Workshop bietet Möglichkeiten, sich neu zu orientieren, zu verstehen und zu spüren, was alles beim Tanz möglich ist. Diese Bereitschaft, unterschiedliche Orientierungen gegenüber sich selbst und anderen einzugehen, ist das Herzstück der...

Lokales
Bei Christel Marz können sich Anfänger, aber auch Fortgeschrittene anmelden | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Malkurse von Christel Marz in Landau

Landau. Die Künstlerin Christel Marz, Helmbachstraße 30, bietet im Frühjahr wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Folgende Termine stehen zur Verfügung: Sonntag, 14. April: PouringSamstag, 20. April: Malen mit Acryl und SpachtelSonntag, 28. April: Malen mit EitemperaSamstag, 4. Mai: AquarellmalereiSonntag, 12. Mai: Malen mit PastellkreiseSamstag, 18. Mai: PouringDie Kurse beginnen jeweils um 14 Uhr und gehen, mit Kaffee-Pause, bis 18 Uhr. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ