Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
Montageschaum reicht beim Einbau neuer Fenster nicht aus – der Rahmen muss luftdicht in der Leibung verklebt werden | Foto: VZ RLP

Fenstertausch – Wenn dann richtig
Energieberatung in Landau

Landau. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. DreischeibenwärmeschutzverglasungDen besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor...

Lokales
Zum digitalen Vortrag ist eine Anmeldung bis 8. April notwendig | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Klare Sprache in Beruf und Alltag
Vortrag der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Frauen neigen häufig dazu sich vorsichtig und indirekt auszudrücken. Statt klare Worte zu gebrauchen, versuchen viele „nett“ zu sprechen, um nicht unsympathisch auf ihr Gegenüber zu wirken. „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag, 9. April, um 9 Uhr, dem Thema „Klare Sprache in Beruf und Alltag - deutlich und trotzdem „nett“!“. Digitaler Vortrag für FrauenIn dem zweistündigen digitalen Vortrag...

Lokales
Zum zweiten Mal gibt es den MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Für Kinder mit Wissensdurst
MINT-Mach-Pass mit vielen Themen an der Uni Landau

Landau. Der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) geht in diesem Frühjahr in die zweite Runde. Für interessierte Kinder von acht bis 13 JahrenVon April bis Juni haben Kinder zwischen acht und 13 Jahren wieder die Möglichkeit, in vielen spannenden Kursen zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu experimentieren, zu staunen und zu entdecken. An beiden Standorten veranstalten zwölf außerschulische Lernorte insgesamt 32...

Lokales
Landau feiert Geburtstag: Für den Festumzug am 2. Juni werden noch Anmeldungen von Fußgruppen und Festwägen angenommen | Foto: Stadt Landau

Noch Fußgruppen und Festwägen gesucht
Festumzug zum Stadtjubiläum Landau

Landau. Wer ist dabei? Landau präsentiert sich beim Festumzug anlässlich des Stadtgeburtstages am Sonntag, 2. Juni, und alle können mitmachen. Egal ob Fußgruppe oder Festwagen: Alle Vereine, Nachbarschaften, Jugendgruppen, Unternehmen, Stadtdörfer und Organisationen sind aufgerufen den Festumzug unter dem Motto „Historisches Landau“ mitzugestalten. Anmeldungen sind noch bis Freitag, 12. April, per E-Mail an stadtgeburtstag@landau.de oder postalisch an Stadtverwaltung Landau in der Pfalz,...

Ratgeber
Zwischengespeicherter Strom kostet nur bei günstigen und gut ausgelasteten Speichern weniger als aus dem Netz bezogener Strom. Deshalb ist die richtige Speichergröße ein wichtiger Aspekt | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Richtige Speichergröße für PV-Anlagen
Energieberatung der VZ in Landau

VZ-RLP. Neben dem Wunsch, mit der eigenen Photovoltaik-Anlage Stromkosten zu sparen, spielt für viele Verbraucherinnen und Verbraucher auch der Selbstversorgungsaspekt eine große Rolle. Das Ziel ist dabei möglichst unabhängig vom Energieversorger zu sein. So wurden im Jahr 2023 rund drei Viertel der in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem Stromspeicher ausgestattet. Dabei ist die von den Fachunternehmen angebotene und später installierte Speichergröße sehr...

Sport
Landau in Bewegung: Der EnergieSüdwest-Halbmarathon im Rahmen des Bréal-Marathons Landau führt durch die Landauer Innenstadt und die umliegenden Weinberge | Foto: Stefan Mayer

Jubiläum der Stadt
EnergieSüdwest-Halbmarathon am 3. Oktober in Landau

Landau. Von Berlin bis Zürich: Aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus haben sich bereits Läuferinnen und Läufer für den EnergieSüdwest-Halbmarathon im Rahmen des Bréal-Marathons Landau zum Landauer Stadtgeburtstag angemeldet. Bisher möchten sich mehr als 780 Läuferinnen und Läufer am 3. Oktober auf die 21,1 Kilometer lange Strecke durch und um die Südpfalzmetropole herum wagen. Anmeldungen sind weiterhin möglich. „Die Stadt Landau feiert in diesem Jahr 750 Jahre Stadtrechte und da...

Ausgehen & Genießen
Arno Frank liest in der Stadtbibliothek Landau aus seinem Roman „Seemann vom Siebener“ | Foto: Tropen Verlag, Stuttgart

Arno Frank liest aus "Seemann vom Siebener"
Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Die Stadtbibliothek Landau lädt zum literarischen Freibadbesuch: Am Donnerstag, 21. März, ist der Journalist und Schriftsteller Arno Frank zu Gast in der Stadtbibliothek Landau und liest ab 19 Uhr aus seinem Buch „Seemann vom Siebener“. In diesem Roman nimmt der in Kaiserslautern geborene und aufgewachsene Autor seine Leser mit zu einem Spätsommertag im Freibad und erzählt mit feinem Humor und großem Einfühlungsvermögen vom Weggehen und Zurückkommen, vom Bleiben und der Suche nach dem...

Ausgehen & Genießen
Der Workshop im Haus am Westbahnhof findet an zwei Tagen statt | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Workshop Griechische Tänze
Kurs im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen. Termine des WorkshopsAm Samstag, 13. April, von 15 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 14. April, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendig - Weitere InformationenEine Anmeldung unter info@hausamwestbahnhof.de ist erforderlich. Nähere Informationen finden sich unter hausamwestbahnhof.de. red

Lokales
Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Sammeltage für Sonderabfall
EWL organisiert Umweltmobil am 6. und 7. März

Landau. Am Mittwoch, den 6. März, und am Donnerstag, den 7. März, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm beziehungsweise 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vor sortiert sein, dann...

Lokales
Blühender Vorgarten | Foto: Christiane Hilsendegen

Einheimische Wildpflanzen in Privatgärten
Vortrag des NABU Stadt Landau - Geänderter Termin!

Update: Der Veranstalter teilt mit, dass der Vortrag am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr, stattfindet und nicht wie unter geschrieben, am 6. März. Landau. Wer schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten träumt, für den ist der Vortrag am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr genau das Richtige. Christiane Hilsendegen (Naturoase Privatgarten, Ottersheim) gibt in diesem Vortrag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus...

Lokales
Die offene Trauergruppe trifft sich normalerweise mittwochs alle 14 Tage | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Einstieg jederzeit möglich
Offene Trauergruppe im Haus der Familie Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Betroffene finden Unterstützung und...

Ratgeber
Algen gibt es auch auf ungedämmten Fassaden | Foto: Werner Eicke-Hennig, Hessische Energiesparaktion, Darmstadt

Vermehrte Algenbildung?
Sprechstunde des Energieberaters in Landau

VZ-RLP. Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren. Algen lieben Feuchtigkeit, daher wachsen sie auch vermehrt auf den...

Lokales
Welche sind geeignete und welches ungeeignete Lebensmittel fürs Baby, erfahren Interessierte im Kurs | Foto: ricka_kinamoto/stock.adobe.com

"Baby-Beikost"
Kostenloser Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Nach den Monaten, in denen es nur Milch für das Baby gab, kommt irgendwann die Zeit der festen Nahrung. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie erkennen, wann der richtige Zeitpunkt für die Beikost ist und lernen das Breischema und Baby-Led-Weaning jeweils mit Vor- und Nachteilen kennen um Sicherheit für die Entscheidung zu finden, wie das eigene Baby Beikost kennenlernen darf. Geeignete Lebensmittel, ungeeignete Lebensmittel und eingeschränkt geeignete Lebensmittel werden besprochen. Auf...

Lokales
Zum Workshop müssen sich Interessierte anmelden | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Anmeldung notwendig
Stoffwindelworkshop in Haus der Familie Landau

Landau. Stoffwindeln sind altmodisch und kompliziert in der Verwendung? Solche Vorurteile gibt es viele, dabei sind moderne Stoffwindeln bunt, sehen toll aus, sind praktisch und richtig gut für die Umwelt, den Geldbeutel und die Gesundheit des Babys. Im Workshop werden die verschiedenen Stoffwindelsysteme und Materialien ausprobiert und an Dummies selbst gewickelt. Zudem wird ein Blick auf das Thema Abhalten und Ausscheidungskommunikation geworfen. Die Leitung des kostenlosen Workshops...

Ausgehen & Genießen
Am 23. Februar führt Kunsthistoriker Walter Appel durch das ehemalige Landauer Fort | Foto: Stadt Landau

Führung durch das ehemalige Fort
Festungsstadt Landau

Landau. Ausflug in Landaus bewegte Vergangenheit als Festungsstadt: Am Freitag, 23. Februar, nimmt Stadtführer und Kunsthistoriker Dr. Walter Appel seine Gäste mit zu einer „Führung durch das ehemalige Fort“. Er berichtet von den Belagerungen der Stadt und wie die Bevölkerung diese erlebt hat. Bitte mit festem Schuhwerk kommen!Treffpunkt ist um 15 Uhr am Alten Meßplatz an der Ecke Fortstraße/Nordring. Eine Teilnahmegebühr wird verlangt. Kinder und Studierende erhalten eine Ermäßigung. Mit...

Lokales
Interessierte können beim Infoabend herausfinden, ob sie sich als Pflegeeltern eignen | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Pflegefamilien gesucht
Kreisjugendamt SÜW bietet Informationsabend

Landau. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße sucht neue Pflegeeltern. Für alle, die sich fragen: „Ist das was für mich beziehungsweise für uns?“ findet am Donnerstag, 29. Februar, um 19 Uhr in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau, An der Kreuzmühle 2,ein Informationsabend statt. Informationsabend für InteressierteInteressierte können mit dem Team vom Pflegekinderdienst SÜW sprechen und sich einen ersten Eindruck von den Aufgaben einer Pflegefamilie verschaffen. „Eine Pflegeperson...

Ausgehen & Genießen
Lesung aus einem guten Krimi, bei einer guten Tasse Kaffee | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

"Rietburg-Mord"
Pfalzkrimilesung im Gemeindehaus der Landauer Stiftskirche

Landau. Am Donnerstag, 8. Februar, findet im Gemeindehaus der Stiftskirche um 14.30 Uhr ein Café mit Krimilesung statt. Der Hainfelder Autor Werner Carl liest aus seinem aktuellen Pfalzkrimi "Rietburg-Mord". Ein schöner Nachmittag mit Spannung, Lokalkolorit und Humor. Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro, Telefon 06341 620806, Protestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte, Pfarrerin Heike Messerschmitt, Stiftsplatz 7, 76829 Landau. red

Lokales
Die Kinder können gemeinsam mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen in den Osterferien auf spannenden Expeditionen den Zoo erkunden | Foto: Zooschule Landau

Fit für die Zukunft
Osterferienangebot in der Zooschule Landau

Landau. Sind die Schildkröten schon aus dem Winterquartier zurück? Gibt es bereits Nachwuchs bei einigen Zootieren? Was gibt es Neues im Tierbestand? Das erkunden Kinder gemeinsam mit den Zoopädagoginnen und Zoopädagogen in den Osterferien auf spannenden „Expeditionen“ durch den Zoo. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule Landau schulpflichtigen Kindern zwischen sieben und elf Jahren von 25. bis 28. März wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Gemeinsames MittagessenDie Zootiere...

Ratgeber
Beispielweise mit einer Zeitschaltuhr kann die Zeit, in der warmes Wasser per Pumpe durch das Haus transportiert wird, eingegrenzt werden | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Warmes Wasser doppelt so teuer?!
Energieberatung in Landau

Landau. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für das anfängliche Aufheizen des Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche transportiert. Auch...

Lokales
Durch erhöhte IT-Anforderungen können Pkws für eine Zeit lang nicht online angemeldet werden | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Kfz-Online-Zulassung ab 1. Februar nicht möglich
Mitteilung der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Am 1. September 2023 ist eine Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Kraft getreten, mit der es rechtlich ermöglicht wurde, die Online-Zulassung von Fahrzeugen in vielen weiteren Fallkonstellationen nutzen zu können (beispielsweise Zuteilung von Oldtimer-, Saison- und E-Kennzeichen oder das sofortige Losfahren mit ungestempelten Kennzeichen). Verzögerungen bei Online-An- und AbmeldungenDie technische Umsetzung der neuen Online-Funktionen, die als i-Kfz Stufe 4...

Lokales
Der Landauer Kreisverband des DRK bietet verschiedene Erste-Hilfe-Kurse an | Foto: Needham

Vorbereitet auf Notfälle jeder Art
DRK-Kurse in Landau

Landau. Richtig helfen können – unter diesem Ziel lässt sich das Kursangebot des Landauer DRK-Kreisverbandes zusammenfassen. Verschiedene Erste-Hilfe-Kurse für unterschiedliche Wissensstände und Lebenslagen sind fürs erste Halbjahr 2024 terminiert oder auf Anfrage buchbar. Neben Erste Hilfe für Laien gibt es auch Spezialkurse„Viele kennen unsere Erste-Hilfe-Kurse für Laien, manche wissen auch über die Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer Bescheid“, erklärt Michael Kehrwald,...

Lokales
Beim ersten digitalen Vortrag aus der Reihe „Job | Familie | Karriere“ geht es um Bewerbungsstrategien | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Bewerbungsstrategien – am Puls der Zeit
Digitaler Vortrag in Landau

Landau. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. Erster digitaler Vortrag über Bewerbungsstrategien„Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 20. Februar, um 9 Uhr, dem Thema: „Bewerbungsstrategien – am Puls der Zeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag erfahren die...

Lokales
Am Aschermittwoch veranstaltet die Seniorenunion Landau ein Heringsessen im Pfarrheim Heilig Kreuz | Foto: Robert Latawiec/stock.adobe.com

Aschermittwoch
Einladung zum Heringsessen der Seniorenunion Landau

Landau. Am Aschermittwoch, 14. Februar, findet von 11.30 bis zirka 14 Uhr das traditionelle Heringsessen der Seniorenunion Landau im Pfarrheim Heilig Kreuz (großer Saal, erstes Obergeschoss) statt. Im Anschluss werden Kaffee und Kuchen angeboten. Als Gastrednerin ist Lena Dürpold eingeladen. Anmeldung erforderlichUm Anmeldung bis 10. Februar wird gebeten unter Telefon 06341 61888 oder manfred.thomas@superkabel.de. red

Lokales
Die Infos bei der Veranstaltung des OHGs sollen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern bei der weiteren Planung helfen | Foto: Gisela Böhmer

Mainzer Studienstufe
Infoabend am Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Landau. Am Dienstag, 6. Februar, findet um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Mainzer Studienstufe in der Turnhalle des Otto-Hahn-Gymnasiums statt. Hierbei werden die Struktur der gymnasialen Oberstufe, die Wahl der Fächer sowie die Prüfungsbedingungen erläutert. Informationen und AnmeldungenDie Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des OHGs und deren Eltern. Schülerinnen und Schüler von auswärtigen Schulen sind ebenfalls gerne eingeladen. Anmeldungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ