Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Der Landauer Till Heim leitet den Graffiti-Workshop in Freimersheim | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Graffiti-Workshop in Freimersheim

Freimersheim. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben lädt gemeinsam mit kult-Futur, der Abteilung des Kulturvereins Freimersheim, zu einem kreativen Event der besonderen Art ein: Graffiti in Freimersheim – lernen und sprayen mit dem Streetart-Künstler Till Heim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die freien, künstlerischen Graffitiarbeiten von Till Heim aus Landau zeichnen sich durch eine klare, farbenfrohe Formensprache aus. Bereits seit fast 30 Jahren ist er als anerkannter...

Lokales
Der zweite Bürgerworkshop zum Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben fand in Weyher statt | Foto: VG Edenkoben

Veranstaltung in Weyher
Bürgerworkshop zum Klimaschutzkonzept der VG Edenkoben

 Edenkoben. Die Bürgerworkshops zum Klimaschutzkonzept gehen weiter. Am Dienstag, 23. Januar, fand in Weyher der zweite Workshop zum Thema Photovoltaik statt. Thema des Workshops war PhotovoltaikBürgermeister Daniel Salm begrüßte 50 Gäste im Dorfgemeinschaftshaus, darunter auch Vertreter der Banken und der Pfalzwerke. Salm stellte fest, dass die Potenzialanalysen des Klimaschutzkonzeptes deutlich aufzeigen, dass in der Verbandsgemeinde noch ein großes Potenzial zum Ausbau von Photovoltaik...

Lokales
Der Klimaschutzkonzept-Workshop in Edenkoben | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Bürgerworkshops zum Klimaschutzkonzept
Workshop-Auftakt in Edenkoben

Edenkoben. Die Bürgerworkshops zum Klimaschutzkonzept haben begonnen. Am Dienstag, 16. Januar, war im Wappensaal in Edenkoben der Auftakt zur dreiteiligen Serie. VG-Bürgermeister begrüßte die TeilnehmendenBürgermeister Daniel Salm freute sich, dass so viele der Aufgabe folgten und die „Herausforderungen unserer Zeit ernst nehmen. Klimaschutz und insbesondere die damit einhergehenden Maßnahmen, sind eine Gemeinschafts- und Generationenaufgabe. Die Transformation in der Klima- und Wärmewende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ