Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ausgehen & GenießenAnzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Lokales
Im Januar findet die 33. Musikwerkstatt statt | Foto: Bistum Speyer

Neues Geistliches Lied
33. Musikwerkstatt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Wochenende von Freitag, 24. Januar 2025, bis Sonntag, 26. Januar 2025, findet die kommende Musikwerkstatt Neues Geistliches Lied in Bad Dürkheim im Jugendhaus St. Christophorus, Schillerstraße 151, statt. Als Referenten begleiten werden die 33. Musikwerkstatt Sarah Krebs und Horst Christill, wodurch bei der kommenden Musikwerkstatt zwei Schwerpunkte gesetzt werden können. Workshop BandarrangementsSarah Krebs, die im Bistum Limburg die Stelle der Referentin für...

Lokales
Digitale Vorträge sollen bei der beruflichen Neuorientierung helfen | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Berufliche Neuorientierung
Digitale Vorträge der Agentur für Arbeit

Landau. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Noch bis Freitag, 6. Dezember, behandeln digitale Vorträge, die jeweils 90 Minuten dauern, verschiedene Themen rund um die berufliche Neuorientierung – von Weiterbildungsmöglichkeiten über Informationen zu Quereinstiegschancen bis hin zu Entscheidungstechniken ist alles dabei. Anmeldung onlineDie Teilnahme an allen...

Lokales
Der Workshop "Bier selbst brauen" vermittelt die Grundlagen des Hobby-Brauens | Foto: Heike Schwitalla

Vielseitige Angebote
Herbstprogramm der Ebertsheimer Bildungsinitiative

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative bietet ein buntes Herbstprogramm an. Für folgende Veranstaltungen können sich Interessierte anmelden: Samstag, 26. Oktober, von 13:30 bis 17 Uhr: Mhh, Schokolade! Eine Erlebnisreise von der Kakaoplantage bis zur fertigen Schoki. Die Teilnehmenden stellen selbst faire Schokolade her. Der Kurs ist geeignet für 10- bis 15-Jährige. Eine Gebühr wird erhoben.Ab Dienstag, 29. Oktober, von 19 bis 20 Uhr: Körperarbeit - ein Kurs mit fünf Terminen für...

Ratgeber
Der Kinderschutzbund Landau-SÜW bietet einen Elternworkshop an | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Unterschiedlichkeit anerkennen
Eltern-Workshop vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. Das Beste für die Kinder zu wollen, kann bedeuten sich als Eltern jenseits der eigenen Erwartungen und Wünsche zu bewegen. Wie dies gelingen kann, dazu bietet der Kinderschutzbund im Oktober einen Elternworkshop an. Am Mittwoch, 9. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen Eltern-Workshop zum Thema „Unterschiedlichkeit erkennen, akzeptieren und wertschätzen“. „Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, die sich deutlich von der seiner...

Lokales
 Metzgermeister Simon Funck zeigt traditionelle Zubereitung mit Wildfleisch | Foto: Landesforsten.RLP/P.Hochscheidt

Metzgermeister Simon Funck zeigt traditionelle Zubereitung mit Wildfleisch

Trippstadt. Am Freitag, 11. Oktober, 16 Uhr, lädt das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu einem besonderen Workshop ein. Einen echten, leckeren Pfälzer Saumagen herzustellen ist eine Kunst, aber nicht unmöglich: Bei „Wilder Saumagen selbst gemacht“ können Interessierte unter der Anleitung des Metzgermeisters die Zubereitung des berühmten Pfälzer Gerichtes erlernen – und das auf Basis von Wildfleisch! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops erhalten einen umfassenden Einblick in...

Lokales
Workshop: Stress abbauen und ruhiger werden / Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Workshop: Stress abbauen und ruhiger werden

Pirmasens. „Kopf hoch – das kleine praktische 1 x 1 zum Überleben“. So ist die Veranstaltung überschrieben, zu der der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Dienstag, 15. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, in die Familienbildungsstätte Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44, einlädt. Referent ist Andreas Welte, ausgebildeter Konfliktberater, Mediator und hypnotherapeutischer Coach im Bistum Speyer. Viele Menschen - ganz unterschiedlicher Berufsgruppen - leiden unter Stress, psychischer und...

Ratgeber
In dem Workshop werden die Grundlagen der rechtlichen Vertretung als Betreuerin oder Betreuer sowie das betreuungsgerichtliche Verfahren dargestellt | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Für Einsteiger
Update: Workshop zu ehrenamtlicher Betreuung in Bad Dürkheim

Update - Berichtigung zum Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Philipp-Fauth-Straße 12b statt. Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreises wieder einen Einsteiger-Workshop für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte an. Der Kurs findet am Donnerstag, 31. Oktober, im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Hauptstraße 12b statt und dauert von 14...

Lokales
Ein Workshop-, Kreativ- und Sportprogramm erwartet die Kinder | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Nach den Ferien ist vor den Ferien!
Herbstferienprogramm in Grünstadt

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an. Ab Montag, 14. Oktober, bis einschließlich Freitag, 25. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop-, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Programm für Kernzeit und eine LängerbetreuungTäglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote,...

Lokales
Auch ein Workshop zur Künstlichen Intelligenz steht auf dem Programm der KVHS Bad Dürkheim | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kochen, Meditation, Max & Moritz und mehr
Die nächsten Kurse der KVHS Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim werden von September bis November folgende Kurse angeboten. Pädagogische BasisqualifizierungKurs für Fachkräfte: Pädagogische Basisqualifizierung - Die Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte und profilergänzende Kräfte in einer Kita findet in zehn zweitägigen Modulen statt. Die Inhalte richten sich nach der Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von pädagogischen Basisqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für...

Ausgehen & Genießen
Der Wolle-Workshop verspricht ein ansprechendes Programm zu werden | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Wolle, Kinder und Kurs
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative weist auf ihre Veranstaltungsangebote im September hin: Wolle-WorkshopAm Samstag, 7. September, findet von 10 bis 17 Uhr der dritte Teil in der Reihe „Altes Handwerk neu belebt - Wolle Workshop für Frauen“ statt. Dieser Workshop verspricht ein ansprechendes Programm. Mit alten Färberpflanzen wird selbst aufbereitete Wolle gefärbt und parallel dazu unternehmen die Teilnehmerinnen mit Spinnrad und Handspindel Spinnversuche. Ein Ausflug zu den neuen...

Ausgehen & Genießen
Der Tag des offenen Denkmals wirbt mit großem Banner am Historischen Museum der Pfalz
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2024: Expertise für Rares und Fotos mit Industriecharme

Speyer. Anlässlich der Veranstaltung "Tag des offenen Denkmals" in Speyer öffnet das Historische Museum der Pfalz am Sonntag, 8. September, von 11 bis 17 Uhr auch sein Sammlungszentrum in der Alten Baumwollspinnerei, einem Industriedenkmal aus dem Jahr 1889. Das Angebot, das sich an Kinder, Familien sowie an alle interessierten Besucherinnen und Besucher des Denkmaltages richtet, ist vielfältig und reicht von Führungen und Kreativ-Workshops bis hin zu einem Fotoshooting vor der...

Lokales
Der Landauer Till Heim leitet den Graffiti-Workshop in Freimersheim | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Graffiti-Workshop in Freimersheim

Freimersheim. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben lädt gemeinsam mit kult-Futur, der Abteilung des Kulturvereins Freimersheim, zu einem kreativen Event der besonderen Art ein: Graffiti in Freimersheim – lernen und sprayen mit dem Streetart-Künstler Till Heim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die freien, künstlerischen Graffitiarbeiten von Till Heim aus Landau zeichnen sich durch eine klare, farbenfrohe Formensprache aus. Bereits seit fast 30 Jahren ist er als anerkannter...

Lokales
Auch die Zwergschafe des Vereins können bestaunt werden | Foto: CJO Photography/stock.adobe.com

Altes Handwerk neu entdecken
Wolle-Workshop für Frauen in Ebertsheim

Ebertsheim. Unter fachkundiger Anleitung wird in die Grundtechniken der Bearbeitung von Schafswolle eingeführt. Weltweit ist das Ausüben dieser alten Handwerkstechniken immer schon ein Raum für Begegnung und Austausch gewesen. Traditionell meist von Frauen ausgeführt, kann das Spinnen, Stricken, Filzen und Weben auch heute wieder Verbindungen zwischen Frauen, auch über kulturelle Unterschiede hinausgehend, schaffen. Programm des ersten WorkshopsAuf dem Programm steht: Schafswolle waschen,...

Lokales
Ein Solar-Panel für den Balkon | Foto: KV Bad Dürkheim

Energiewende selbst in die Hand nehmen
Balkonkraft-Workshop in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Klimaschutz an vorderster Front der gesellschaftlichen Bemühungen stehen, freut sich das Klimaschutzmanagement des Landkreises Bad Dürkheim, eine innovative und praxisnahe Veranstaltung ankündigen zu dürfen: Den Balkonkraft-Workshop „Balkonsolar – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen“. Wann und wo der Workshop stattfindetDiese Veranstaltung findet am Montag, 8. Juli, um 17 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim statt und...

Lokales
Workshop zum Fliegen | Foto: up Pamina VHS
2 Bilder

Fliegen ohne Grenzen: Workshop zum Fliegen in Schweighofen

Schweighofen. Am Samstag, 13. Juli, 10 bis 17 Uhr, veranstaltet die up PAMINA vhs einen Workshop zum Fliegen in Schweighofen. Vormittags werden theoretische Grundlagen des Fliegens vermittelt. Nachmittags erschließt ein kleiner Flug im Motorsegler den PAMINA-Raum aus der Vogelperspektive (Mindestalter 16 Jahre, Maximalgewicht 100 Kilogramm).red Weitere Informationen: Weitere Informationen und Anmeldung bei der up PAMINA vhs finden Interessierte unter Telefonnummer: 0033 388 94 95 64 oder per...

Lokales
Der Landkreis SÜW ist kofinanzierender Partner von TRISAN | Foto: KV SÜW

Grenzübergreifende Gesundheitsversorgung
Kreis SÜW engagiert sich mit Workshops

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße ist Teil einer internationalen Kooperation, die die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein verbessern will. 29 Partner aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich haben sich in dem Projekt namens „TRISAN“ zusammengeschlossen. Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Wir leben in einer Region, in der Ländergrenzen im Alltag der Menschen glücklicherweise immer weniger Bedeutung haben. Auch zwischen den Gesundheitsbehörden möchten wir die...

Lokales
Mangas zeichnen - das lernen Kids am 9. April im Haus der Jugend in Landau | Foto: Susanne Peter

Jugendförderung
Manga-Zeichenkurs im Haus der Jugend in Landau

Landau: Fans japanischer Comic-Kunst aufgepasst: Wer schon immer eigene Mangas aufs Papier bringen wollte, ist am Dienstag, 9. April, im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau genau richtig. Denn die städtische Jugendförderung und Susanne Peter, Mangakünstlerin und Pädagogin, bieten an diesem Tag von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr einen Manga-Zeichenworkshop für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren an. In dem Kompaktkurs lernen die Teilnehmenden Manga-Gesichter mit verschiedenen Augentypen...

Ausgehen & Genießen
Das Haus am Westbahnhof bietet einen Workshop für Acrylmalerei an | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Techniken und Umgang
Workshop Acrylmalerei im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Bei einem Workshop im Haus am Westbahnhof am 4. Mai, 14 bis 18 Uhr, können Interessierte die Acrylmalerei kennenlernen und sich in entspannter Atmosphäre zusammen mit anderen darin erproben. Die FSJlerin Mira Blaszczyk zeigt den Teilnehmenden grundlegende Techniken sowie den Umgang mit verschiedenen Utensilien. Keine Vorkenntnisse nötigZiel ist es, einen Einstieg in die Maltechnik zu ermöglichen und Anregungen für die Weiterarbeit zu geben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die...

Lokales
Der Workshop geht über vier Abende | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Zeitgenössischer Tanz & Improvisation
Workshop im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Arianne Hoffmann und Liam Clancy laden an vier Donnerstag-Abenden jeweils von 18.30 bis 20 Uhr zum Workshop „Zeitgenössischer Tanz & Improvisation“ im Haus am Westbahnhof in Landau ein. Termine sind am 18. und 25. April sowie am 2. und 16. Mai. Der Workshop bietet Möglichkeiten, sich neu zu orientieren, zu verstehen und zu spüren, was alles beim Tanz möglich ist. Diese Bereitschaft, unterschiedliche Orientierungen gegenüber sich selbst und anderen einzugehen, ist das Herzstück der...

Ausgehen & Genießen
Der Workshop im Haus am Westbahnhof findet an zwei Tagen statt | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Workshop Griechische Tänze
Kurs im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen. Termine des WorkshopsAm Samstag, 13. April, von 15 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 14. April, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendig - Weitere InformationenEine Anmeldung unter info@hausamwestbahnhof.de ist erforderlich. Nähere Informationen finden sich unter hausamwestbahnhof.de....

Lokales
Der Workshop wird von der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Bad Dürkheim organisiert | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Angebot der Gleichstellungsbeauftragten
Selbstbewusstsein-Workshop in Kirchheim

Kirchheim. Im Kontext zum Weltfrauentag findet am Samstag, 9. März, ein Workshop mit Heike Thompson zum Thema „Mit gestärktem Selbstbewusstsein zu mehr Souveränität, Sichtbarkeit und Entscheidungskraft“ statt. Bei der Veranstaltung, die die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, organisiert hat, geht es von 14 bis 18 Uhr im Seitengebäude des Diffiné-Hauses, Weinstraße Nord 1, in Kirchheim darum, die eigene Meinung klar und selbstbewusst zu vertreten....

Lokales
Zum Workshop müssen sich Interessierte anmelden | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Anmeldung notwendig
Stoffwindelworkshop in Haus der Familie Landau

Landau. Stoffwindeln sind altmodisch und kompliziert in der Verwendung? Solche Vorurteile gibt es viele, dabei sind moderne Stoffwindeln bunt, sehen toll aus, sind praktisch und richtig gut für die Umwelt, den Geldbeutel und die Gesundheit des Babys. Im Workshop werden die verschiedenen Stoffwindelsysteme und Materialien ausprobiert und an Dummies selbst gewickelt. Zudem wird ein Blick auf das Thema Abhalten und Ausscheidungskommunikation geworfen. Die Leitung des kostenlosen Workshops...

Lokales
Der zweite Bürgerworkshop zum Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben fand in Weyher statt | Foto: VG Edenkoben

Veranstaltung in Weyher
Bürgerworkshop zum Klimaschutzkonzept der VG Edenkoben

 Edenkoben. Die Bürgerworkshops zum Klimaschutzkonzept gehen weiter. Am Dienstag, 23. Januar, fand in Weyher der zweite Workshop zum Thema Photovoltaik statt. Thema des Workshops war PhotovoltaikBürgermeister Daniel Salm begrüßte 50 Gäste im Dorfgemeinschaftshaus, darunter auch Vertreter der Banken und der Pfalzwerke. Salm stellte fest, dass die Potenzialanalysen des Klimaschutzkonzeptes deutlich aufzeigen, dass in der Verbandsgemeinde noch ein großes Potenzial zum Ausbau von Photovoltaik...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ