Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft & Handel
Logistik im Lager | Foto: Falco/pixabay.com
2 Bilder

3.742 junge Menschen beginnen duale Ausbildung im Bezirk der IHK Karlsruhe
Ausbildungsstart - mit vielen offenen Stellen

Karlsruhe. Es ist eine positive Entwicklung: Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe haben in diesem Jahr (zum Stichtag 1. September) 3.742 junge Menschen eine duale Ausbildung begonnen. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres. Bis zum Jahresende erwartet die IHK wie in den vergangenen Jahren den Abschluss von 4.300 Ausbildungsverträgen. Insgesamt betreut die IHK Karlsruhe derzeit 10.420 Ausbildungsverträge. Über alle...

Lokales
Azubis zu Besuch beim Wochenblatt | Foto: Kristin Hätterich

WOCHENBLATT- und RHEINPFALZ-Azubis gehen online
Wochenblatt-Reporter.de stellt sich vor

Ludwigshafen. Das Team von Wochenblatt-Reporter.de stellt das neue Konzept des Portals heute den neuen Auszubildenden und Studenten des Wochenblattes und der Rheinpfalz vor.  Warum wird man Wochenblatt-Reporter? Was sind die Vorteile? Warum hat man sich für ein Mitmach-Portal entschieden? Wie sieht es mit dem Datenschutz und den Urheberrechten aus? Gibt es eine Verbindung zu sozialen Netzwerken? Das sind nur einige der Fragen, die gestellt werden. Learning by doing - das ist unser Konzept. So...

Lokales

Schule vorbei – Und nun?
Freie FSJ-Plätze beim Malteser Hilfsdienst Speyer

Spätestens mit dem Ende der Sommerferien stellt sich für viele Schulabsolventen die Frage nach dem nächsten Schritt. „Für alle diejenigen, die sich für ihre Zukunftsplanung etwas mehr Zeit nehmen möchten, ist der Bundesfreiwilligendienst das Richtige“, sagt Heinz-Peter Sauer, Ausbildungsleiter bei den Maltesern in Speyer, und ergänzt: „So können sich die jungen Erwachsenen in Ruhe über Studiengänge und Ausbildungen informieren, ohne dass eine Lücke in ihrem Lebenslauf entsteht. Im Gegenteil:...

Lokales
Die neuen Azubis mit ihren Patinnen und Paten, OB Klaus Weichel (hintere Reihe, 3.v.l.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Personalreferats und Personalrats  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neue Gesichter in der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Oberbürgermeister Klaus Weichel begrüßt acht neue Auszubildende

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel, die Leiterin des Referats Personal, Beate Kimmel, sowie der Personalratsvorsitzende Peter Schmitt haben am Dienstagmorgen im Rathaus offiziell die acht neuen Azubis – fünf junge Frauen und drei junge Männer – der Stadtverwaltung begrüßt. Für die fünf angehenden Verwaltungsfachangestellten sowie für die beiden Fachinformatiker begann die Ausbildung zum 1. August; die Ausbildung zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit beginnt am 1. Oktober.Ich darf...

Lokales
SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais mit den neuen Auszubildenden Vanessa Sainz und Paul Gauch sowie der Verantwortlichen für die Azubis Tanja Zipp.  | Foto: Roland Kohls

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

Lokales
Die Resonanz auf den vierten Ausbildungstag war enorm: mehrere hundert Schüler informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Landratsamt Karlsruhe | Foto: LRA

Ausbildungstag beim Landratsamt Karlsruhe
Große Resonanz auf Ausbildungsangebote

Karlsruhe. Am 19. Juli veranstaltete das Landratsamt Karlsruhe bereits zum vierten Mal einen Ausbildungstag, um sich als attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren. Der Ansturm war enorm: Erster Landesbeamter Knut Bühler konnte zusammen mit Tim Mundo und Lea Lawrence als Vertreter der Auszubildenden sowie Jana Fenrich als Vertreterin des Personal- und Organisationsamtes im Foyer des Landratsamtes in der Beiertheimer Allee 2 rund 500 Gäste aus dem Stadt-...

Wirtschaft & Handel
11 Nachwuchsbeamte starteten am 2. Juli ihre Finanzlaufbahn. | Foto: Finanzamt Ger/Spe

Studienstart beim Finanzamt Speyer-Germersheim
11 Nachwuchsbeamte beginnen ihre Karriere

Speyer/Germersheim. Insgesamt 224 Finanzanwärter haben am 2. Juli das Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) mit einer vierwöchigen Praxisphase bei einem der 23 rheinland-pfälzischen Finanzämter begonnen, davon elf im Finanzamt Speyer-Germersheim. Im Finanzamt Speyer-Germersheim begrüßte sie Vorsteher Martin Britz, der den Nachwuchskräften auch ihre Urkunden zur Ernennung als Beamter auf Widerruf aushändigte. Der duale Studiengang, der Praxis und Theorie miteinander verbindet, dauert drei Jahre....

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Azubis bekommen Zeugnisse
Feierliche Abschlussfeier im Pfalzgrafensaal Kaiserslautern

Kaiserslautern. Nach dreijähriger Ausbildung haben 33 Auszubildende (25 Frauen und acht Männer) aus Stadt- und Kreisverwaltungen, Verbandsgemeinden sowie dem Polizeipräsidium Westpfalz, der SGD Süd und der Technischen Universität Kaiserslautern in einer feierlichen Abschlusszeremonie im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses ihre Zeugnisse bekommen. An der Zeremonie nahmen der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Patrice Huth, sowie weitere Mitglieder des Prüfungsausschusses teil. Die...

Wirtschaft & Handel
Foto:  Anna Schröder
2 Bilder

Schule fast fertig. Und jetzt?
Erste "Nacht der Ausbildung" in Karlsruhe

Karlsruhe. Schule fast fertig. Und jetzt? Der „Traumberuf“ sollte zu den persönlichen Interessen passen, Aussicht auf gutes Geld bieten und außerdem noch Spaß machen ... Und welcher Beruf ist das nun? Wenn es um die berufliche Zukunft geht, setzen Jugendliche auf die Beratung durch Eltern, Freunde und Lehrer oder nutzen das Internet als wichtige Informationsquelle. Wie sich der Job später tatsächlich gestaltet, wie es beim Arbeitgeber aussieht oder wie es um Übernahme und Weiterbildung steht,...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit hilft Jugendlichen
Noch rund 1200 freie Ausbildungsstellen in der Südpfalz

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau hilft bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz – über 1.200 Ausbildungsstellen in der Region sind noch nicht vergeben. Die Agentur für Arbeit Landau ist ihm Bereich Kreis Germersheim für die Ausbildungssuche zuständig. Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Jugendliche das Ende ihrer Schullaufbahn. Viele wissen schon, wie es weiter gehen wird: Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben, der Schulplatz, mit dem Ziel eines höheren...

Lokales
Zur Ausbildung im Landratsamt Karlsruhe gehören auch Elemente der Theaterpädagogik | Foto: Landratsamt

Theaterpädagogik: Bestandteil der beruflichen Ausbildung in Karlsruhe
Qualifizierung der Nachwuchskräfte mal anders

Region. Das Landratsamt Karlsruhe legt Wert auf die Qualifizierung seiner Nachwuchskräfte, daher ist das Projekt „Theaterpädagogik“ fester Bestandteil der beruflichen Ausbildung verschiedener Berufsgruppen. Was die Auszubildenden aus diesem Projekt im ersten Lehrjahr mitnehmen, ist eine  Persönlichkeitsentwicklung. Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Körperhaltung sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Gestik werden dabei trainiert und optimiert. Der Abschluss dieses Projektes...

Lokales
Doris Lauer, Projektleiterin des IB Campus Mannheim, Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB und Wolfgang Dittmann (von links), Geschäftsführer der IB GIS und der Hochschule der Wirtschaft für Management, bei der Vorstellung des Leuchtturmprojekts. | Foto: Gaier

40 Millionen Euro für IB Campus Mannheim
Internationaler Bund investiert in Leuchtturmprojekt

Mannheim. 40 Millionen Euro investiert der Internationale Bund (IB) in den IB Campus Mannheim auf dem ehemaligen Voegele-Gelände im Stadtteil Neckarau. Der IB realisiert damit ein Leuchtturmprojekt. Der IB Campus Mannheim soll Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf künftige Lebens- und Arbeitswelten vorbereiten. Dafür arbeiten fünf Einrichtungen des IB - von der Kita bis zur Hochschule - auf einem Gelände eng zusammen. Im März 2019 beginnen die Baumaßnahmen an der Oskar-Meixner-Straße...

Wirtschaft & Handel

Stabile Arbeitslosenquote und noch unbesetzte Ausbildungsstellen
Der Arbeitsmarkt im April 2018 in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Arbeitsmarkt setzt den stabilen Trend auch im April fort. Mit 13.184 Arbeitslosen waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und des Jobcenters Vorder-Pfalz-Ludwigshafen lediglich 5 Personen mehr registriert als im Vormonat, allerdings 621 weniger als im Vorjahr. Diese Entwicklung geht auf einen leichten Anstieg im Bereich des Jobcenters zurück, wie ein Blick auf die beiden Rechtskreise deutlich macht: 8.350 Frauen und Männer waren beim Jobcenter gemeldet, 18 mehr als...

Lokales
Junge Frauen verfügen oft über eine besonders gute Schulbildung. Trotzdem wählt kaum ein Mädchen einen naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungsberuf. | Foto: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
2 Bilder

Girl's und Boy's Day 2018
Noch freie Plätze

Speyer. Zum Girl's und Boy's Day 2018 sind bei der Stadtverwaltung Speyer noch Plätze frei! Mädchen können sich noch um einen Platz bei Bürgermeisterin Monika Kabs oder der Beigeordneten Stefanie Seiler bewerben. Für Jungs gibt es insbesondere in den Speyerer Kitas noch Kapazitäten. Am Donnerstag, 26. April, wird auch in Speyer der bundesweite Aktionstag „Girls'Day“ - Mädchen-Zukunftstag - und „Boys'Day“ - Jungen-Zukunftstag - stattfinden. Neben der Stadtverwaltung beteiligen sich zahlreiche...

Lokales
Für die Ausbildung zum Telefon-Berater am Kinder- und Jugendtelefon sucht der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Speyer neue ehrenamtliche Beraterinnen und Berater. | Foto: pixabay

Noch freie Plätze: Ausbildung für Berater am Kinder- und Jugendtelefon
Nummer gegen Kummer

Speyer. Stress mit Eltern, Freunden oder Mitschülern? Mobbing oder Abzocke im Internet oder Klassenzimmer? Angst, Missbrauch, Essstörungen, Depression oder Sucht? Die Berater von der „Nummer gegen Kummer“ sind für Kinder und Jugendliche da, wenn diese sich mit ihren Problemen alleine fühlen. Jedes Problem wird hier ernst genommen, es gibt keine blöden Fragen. Egal, ob der Anrufer unglücklich verliebt, Mobbing auf WhatsApp oder Facebook ausgesetzt ist, oder die Eltern Zuhause dauernd streiten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ