Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lokales
Sylwia Errante, Pflegefachkraft im letzten Ausbildungsjahr, übt das Zähneputzen beim Patienten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Generalisierte Pflegeausbildung an der BBS Wörth
Ob Katheter oder Zähneputzen - vor der Praxis kommt die Simulation an der Puppe

Wörth. Wie es sich anfühlt, alt zu sein, wenn die Kräfte nachlassen und jede Bewegung zur Qual wird - auch das lernen die Schüler, die an der BBS Wörth eine generalisierte Pflegeausbildung machen. Denn, wenn man erst einmal in einen der mit Gewichten beschwerten Alterssimulationsanzüge geschlüpft ist, eine Brille trägt, die altersbedingte Sehbehinderungen nachahmt, kann man erahnen, wie schwer der Alltag für ältere Menschen ist, darüber sind sich die Schüler.innen der ersten Abschlussklasse der...

Wirtschaft & Handel
Tablet Symbolbild | Foto: tippapatt/stock.adobe.com

Neue Ausbildung an der BBS Germersheim Wörth
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Germersheim. Im Zuge der Digitalisierung gewinnen die Themen „Digitale Prozesse und Vernetzung“, „Cyber-Sicherheit“ und „First-Level-Support“ rasant an Bedeutung. Leider ist genau in diesen Bereichen der Fachkräftemangel sehr groß. Fachkräfte von auswärts zu rekrutieren, ist branchenübergreifend schwerer denn je. „Die Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth bietet insbesondere auch mit einem neuen Ausbildungsberuf Unternehmen die Chance, jungen Menschen aus unserer Region spannende Ausbildungen...

Lokales
Tatjana Blumenstein und Franz Vogelgesang vor dem Eingang zum Pastoral- und Priesterseminar in Speyer | Foto: Bistum Speyer

Pastoral- und Priesterseminar St. German
Gemischtes Doppel an der Spitze

Speyer. Die Religionspädagogin Tatjana Blumenstein und Domkapitular Franz Vogelgesang werden künftig als erste Doppelspitze das Pastoral- und Priesterseminar St. German in Speyer leiten. Beide wurden von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Ostersonntag, 9. April, in ihr neues Amt berufen. Domkapitular Vogelgesang tritt als Regens die Nachfolge von Markus Magin an, der das Amt seit seiner Ernennung zum Generalvikar im Mai 2022 zusätzlich weitergeführt hatte. Vogelgesang wird für die Ausbildung...

Ratgeber
Was tun zwischen Ende der Schulzeit und Beginn der Ausbildung oder des Studiums? | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Zwischen Schule und Beruf
Infos zu Überbrückungsmöglichkeiten in Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. Februar, findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, ab 14 Uhr, eine Informationsveranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf statt. Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung ist nicht notwendigDie Berufs- und Studienberaterinnen der Agentur für Arbeit Landau, Charlotte Dresler und Nathalie Seligmüller, informieren über Freiwilligendienste, Au Pair,...

Ratgeber
Für Schulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf sind ehrenamtliche Lernpaten und -innen eine wichtige Stütze | Foto:  Seventyfour/stock.adobe.com

„Keiner darf verloren gehen“
Lernpate/in werden und benachteiligte Schulkinder stärken - Kinderschutzbund Landau

Landau/SÜW. Seit Januar 2021 unterstützt der Kinderschutzbund Landau-SÜW Schulkinder durch das Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“. Aktuell werden wieder Ehrenamtliche gesucht, die Kinder begleiten und nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene fördern. Kinder, die vorübergehend oder längerfristig von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen oder darüber hinaus Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, brauchen besondere Aufmerksamkeit....

Lokales
Ein Versuch während einer Weiterbildung | Foto: Feuerwehr der VG Edenkoben
2 Bilder

Feuerwehr blickt zurück
Bilanz der Feuerwehr der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Edenkoben zieht Bilanz. EinsätzeBis zum 31. Dezember 2022 absolvierten 429 (2021: 418) Feuerwehrmänner und 27 (29) Feuerwehrfrauen in 16 Mannschaften 237 Einsätze. 70 Einsätze mehr als im vergangenen Jahr. Dabei waren 67 Brände zu löschen einer mit Menschenrettung, Hilfe zu leisten – auch mit Menschenrettungen, bei Verkehrsunfällen und bei Gefahrguteinsätzen (80), 25 Mal lösten Brandmeldeanlagen aus, sieben Mal wurden Tiere gerettet. Auch...

Lokales
Die Krankenpflegeschule Kaiserslautern des Pfalzklinikums lädt herzlich zu einem Tag der offenen Schule am Freitag, 3. Februar , von 9 bis 14 Uhr ein | Foto: Pfalzklinikum

Alles über die Ausbildung in der Pflege
Tag der offenen Krankenpflegeschule im Pfalzklinikum

Pfalzklinikum. Die Krankenpflegeschule Kaiserslautern des Pfalzklinikums lädt herzlich zu einem Tag der offenen Schule am Freitag, 3. Februar , von 9 bis 14 Uhr ein. In der Schreberstraße 39 in Kaiserslautern können Interessierte an diesem Tag Lehrerinnen und Lehrer mit Fragen löchern, sich mit Auszubildenden zu ihrer Ausbildung und der Arbeit in der Pflege austauschen und sich die Räumlichkeiten anschauen. Die Pflegeausbildung im Pfalzklinikum ist eine generalistische Ausbildung, das heißt,...

Ratgeber
Foto: AfK Mannheim
4 Bilder

Fashion, Foto und Grafikdesign
Mit Kamera, Schere und Maus zum kreativen Berufsabschluss und zur FH-Reife!

Wer auf der Suche nach einer kreativen Berufsausbildung ist, sollte sich jetzt über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen an der Akademie für Kommunikation in Mannheim informieren. Die Zugangsvoraussetzungen für die dreijährigen Berufskollegs für Mode und Design und Grafik-Design sind die Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss und eine Aufnahmeprüfung. Bei der zweijährigen Ausbildung zum foto- und medientechnischen Assistenten (Berufskolleg Foto- & Medientechnik) genügt die Mittlere...

Lokales
Kunsthistorikerin Martina Langel aus Köln (direkt am Fenster) gibt Tipps, wie sich in der Speyerer Gedächtniskirche Schwerpunkte für eine Führung finden | Foto:  lk/Wagner

Neuer Kurs beginnt 2024
Das Spirituelle der Kirchen erfahrbar machen

Speyer. „Kirchenräume lebendig machen“ – so lautet der Titel der kirchenpädagogischen Aus- und Fortbildung, die die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer anbieten. Der Name ist Programm: Interessierte lernen, wie sie Kirchenführungen zu sinnlichen Erlebnissen machen. Am Wochenende hat sich die Gruppe zum letzten Ausbildungsmodul in Speyer getroffen. Für den kommenden Kurs gibt es schon jetzt Interessenten. Die kirchenpädagogische Aus- und Fortbildung...

Lokales
Vom Linienbus zum Frischemobil umgestaltet | Foto: Realschule plus Annweiler
5 Bilder

Mit dem Bus zum Ausbildungsberuf
Realschule plus Annweiler

Annweiler. Das Frischemobil der EDEKA Südwest, ein umgebauter Linienbus, tourt durch den Südwesten Deutschlands, um Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsbereiche im Lebensmittelhandel zu geben. Am Dienstag, 24. Januar, machte es Halt an der Realschule plus in Annweiler. Mit elf Entdeckerstationen erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, spannende Eindrücke und interessante Informationen rund um die Ausbildungsberufe zu sammeln. Zwei engagierte...

Wirtschaft & Handel

Bauwerk Talk – 14
BAU DER ERKENNTNIS Ausbildung – Perspektive – Zukunft am Bau

Referenten: > Petra Castle-Ristl – Friedrich Weinbrenner Gewerbeschule Freiburg (FWG) > Patrizia Reineck – Handwerkskammer Freiburg (HWK) > Ibrahim Sarialtin – Industrie- und Handelskammer Freiburg (IHK) Moderation: Matthias Krieg (Dipl.-Ing. Architekt, Friedrich Weinbrenner-Gewerbeschule Freiburg) Dienstag, 07. Februar 2023, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) Kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter:...

Lokales

Traumberuf Polizist: Informationsabend der Wirtschaftshochschule

Ludwigshafen. Auch mit einem qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss) kannst man sich bei der Polizei Rheinland-Pfalz bewerben. Die Berufsbildende Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen bietet den Bildungsgang Höhere Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung an. Der Bildungsgang richtet sich an Bewerber mit mittlerer Reife und einem Höchstalter von 24 Jahren, die die Fachhochschulreife erwerben und in den gehobenen Polizeidienst als Polizeikommissar...

Lokales
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei Bad Bergzabern lädt ein
Berufsinfoabend

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 2. Februar, um 18 Uhr, informiert die Polizei Bad Bergzabern in den Räumen ihrer neuen Dienststelle in der Weinstraße 43 über die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeitsfelder im Polizeiberuf. Der Berufseinstieg ist sowohl für Abiturienten und Realschüler, als auch für Quereinsteiger möglich. Für den nächsten Einstellungstermin im Mai 2023 sind noch Plätze frei. Die Veranstaltung findet unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Verordnung statt. Anmeldungen für...

Wirtschaft & Handel
Garten- und Landschaftsbau: viel Handwerk, aber auch viel Wissen über Pflanzen und deren Begingungen | Foto: Martin Rottenkolber
3 Bilder

Garten- und Landschaftsbauer: vielseitiger Beruf - Pflanzen, Pflastern, Mauern…

Von Roland Kohls Meier4Jobs. Garten- und Landschaftsbauer kümmern sich um Gärten und Parks. Dabei ist die vielfältige Arbeit der Garten- und Landschaftsbauer sehr viel Handwerk. Wir sprachen mit dem Präsidenten des Landesverbands der Garten- und Landschaftsbauer Rheinland-Pfalz/Saarland Michael Gesellchen über den abwechslungsreichen Beruf des Garten- und Landschaftsbauers, die Entwicklung der Branche während der Corona-Krise und den Mangel an geeigneten Berufsschullehrern. Was gehört...

Lokales
In der Ausbildung soll gemeinsam das Naturwissen erweitert und mit Kindergartenkindern mehr Biodiversität in den Kitas geschaffen werden | Foto: S. Heilmann
4 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen
NABU Landau/SÜW sucht SeniorInnen für Praxisprojekt

Landau/Kreis SÜW. Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird - auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen rund um die Natur durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort umgesetzt...

Lokales
Das PJ ist an allen drei Klinikstandorten möglich  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Praktisches Jahr. Angebot für Medizinstudenten erweitert

Klingenmünster. Was bisher nur am Campus Klingenmünster möglich war, geht nun auch an den Standorten Rockenhausen und Kaiserslautern: Ab Januar 2023 bietet das Pfalzklinikum an jedem der drei Klinikstandorte ein Praktisches Jahr (PJ) für Medizinstudierende an. Mit jeweils einem Platz im Frühjahr und Herbst können so jährlich sechs Studierende Erfahrungen in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sammeln. Einblicke sind...

Lokales
Die Ausbildung kann mit der D-Prüfung abgeschlossen werden | Foto: Paul van Schie

Dirigieren und musikalische Gruppenleitung
Ausbildungskurs in Landau

Landau. Mit einer Schnupperstunde startet am 12. Januar in Landau ein Ausbildungskurs in Dirigieren/musikalische Gruppenleitung. Interessierte aller Altersgruppen ab dem zwölften Lebensjahr können mitmachen. Jeweils am Donnerstagabend von 17.30 bis 18.30 Uhr finden in etwa 14-tägigem Rhythmus pro Halbjahr 15 Unterrichtseinheiten statt. Dazu kommt am Montagabend von 17.30 bis 18.15 Uhr wöchentlich eine Stunde Online-Unterricht in Gehörbildung/Musiktheorie. Die Ausbildungsgruppe lernt anhand von...

Ratgeber
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Info-Abend für Jugendliche in Schifferstadt
Karriere bei der Polizei

Schifferstadt. Am Donnerstag, 26. Januar, um 18 Uhr, gibt die Polizei Schifferstadt, im Waldspitzweg 2, einen Einblick in den spannenden und abwechslungsreichen Job der Polizei. Hierbei geht es unter anderem um die Aufgaben der Polizei, wie der Tagesablauf aussehen kann und welche Einstellungsvoraussetzungen bestehen. Interessierte ab 14 Jahren können sich per E-Mail an pischifferstadt.einstellungen@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06235  4950 anmelden.

Wirtschaft & Handel
Neben Ehrenurkunden und Medaillen gab es auch etliche Preise, hier übergeben von Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe-Geschäftsführer Andreas Reifsteck | Foto: KH
3 Bilder

Kreishandwerkerschaft KA mit Freisprechungsfeier
Erfolgreiche Handwerker sind „die Vorfahren der Zukunft“

Die Freisprechungsfeier ist ein großer Schritt für Handwerkerinnen und Handwerker: „Für die Auszubildenden ist das ein besonderer Tag“, freute sich Kreishandwerksmeister Frank Zöller, „denn sie werden nach der Lehrzeit freigesprochen.“ In diesen Zeiten war zwar noch keine große zentrale und festliche Veranstaltung umsetzbar, doch die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe hat im „RAUM13“, dem zentralen Kommunikationsraum, eine Feier für jene organisiert, die in 27 Kategorien den Abschluss mit...

Wirtschaft & Handel
Neue Bildungsgänge an der BBS Germersheim/Wörth geplant | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

BBS Germersheim/Wörth plant neue Bildungsgänge
Soziale und wirtschaftliche Berufsfelder im Blick

Germersheim. „Unsere Berufsbildende Schule Germersheim/Wörth ist ein Zentrum der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Gemeinsam passen wir stetig das Angebot entsprechend der Anforderungen des Marktes an. Ich unterstütze sehr das Engagement der Schule in den nächsten beiden Schuljahren neue wichtige Bildungsgänge einzurichten und bin dankbar für das immer konstruktive Miteinander“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vier neue Fachrichtungen plant Schulleiter Alexander Ott: „Es ist unsere Aufgabe in...

Lokales

Weiterbildung zur „Fachkraft für Lebensmittelsicherheit“ beim DRK-Ortsverein Hohenwettersbach

Egal ob Blutspende, ein DRK-Nachmittagskaffee, Kuchenverkauf bei einer DRK-Aktion, das Mitwirken bei Straßenfesten oder die Versorgung von Betroffenen oder weiteren Einsatzkräften – Lebensmittel sind beim DRK nicht mehr weg zu denken. Nach dem geltenden Lebensmittelrecht ist jeder, der außerhalb seines engsten privaten Umfelds bzw. seines Privathaushaltes Lebensmittel im Verkehr bringt, ein Lebensmittelunternehmer - unabhängig davon, ob die Abgabe der Speisen und Getränkte entgeltlich oder...

Lokales
Die TeilnehmerInnen des Lehrgangs  Foto: Feuerwehr

Erfolgreich absolviert
Kusel-Altenglan: Ausbildung zum Atemschutzträger

Kusel-Altenglan. In einem 35 stündigen Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr, konnten wieder 14 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich zu AtemschutzgeräteträgerInnen ausgebildet werden. Wegen der hohen Schadstoffbelastungen durch den Brandrauch, wird bei fast allen Brandeinsätzen unter Atemschutz vorgegangen. Somit sind ausgebildete Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung von grundlegender Wichtigkeit. Das Ausbildungsteam unter der Leitung von...

LokalesAnzeige
5 Bilder

Freiwilligentag
„Wir schaffen was“ in Integrativer Kindertagesstätte

Dieses Jahr hatte die Integrative Kindertagesstätte im September zum ersten Mal am Freiwilligentag „Wir schaffen was“ der Metropolregion Rhein-Neckar teilgenommen. Die Holzspielgeräte im Garten sollten imprägniert werden, außerdem sollte eine Holzhütte zur Aufbewahrung von Materialien für Ferienfreizeiten der Offenen Hilfen einen Anstrich bekommen. Die große Frage im Vorfeld war natürlich: Wie wird das Wetter? Aber trotz recht durchwachsener Wetterprognosen hielt der Himmel und es kam sogar die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Zahntechniker-Ausbildung beim CJD in Wörth startet im Mai 2023 - jetzt schon einen Ausbildungsplatz sichern | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com
3 Bilder

Zahntechniker: Ausbildung und Umschulung im CJD

Die Ausbildung Zahntechniker erfolgt beim CJD nach der gesetzlich festgelegten Ausbildungsordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker / zur Zahntechnikerin von 2022. Sie umfasst die Gebiete der Teilprothetik – mit Klammer- und Kombinationsprothesen, aber auch die Totalprothetik - die Herstellung von Zahnersatz für komplett unbezahnte Kiefer.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ