Aussichtspunkte in der Pfalz

Beiträge zum Thema Aussichtspunkte in der Pfalz

Sport
Foto: Manuela Pfaender
11 Bilder

Pfälzer Hüttentour als Rundwanderweg
Mehr als nur eine Wandertour

Startpunkt Albersweiler. Start und Ziel der Pfälzer Hütten-Tour ist der Wanderparkplatz in Albersweiler, Ortsteil St. Johann. Ein herrlicher, aber auch anspruchsvoller Panoramaweg mit schönen Einkehrmöglichkeiten (Pfälzerwald-Hütten) und großartigen Aussichtspunkten. Am Wanderparkplatz in Albersweiler-St.Johann startet die Pfälzer Hüttentour. Entlang des Ortrandes durch die herrlichen Weinberge Richtung Frankweiler führt die gelbe Hüttenmarkierung zur Ringelsberghütte, dort hat man von der...

Lokales

Einladung zum Mitwandern, 15. März 2020, 13 Uhr:
Vom Hermersbergerhof zum Luitpoldturm (Halbtageswanderung - 7 km)

Unsere Wanderung führt zum Hermersbergerhof und zum Luitpoldturm. Der Hermersbergerhof liegt auf einer Kuppe im mittleren Bereich des Pfälzerwaldes: in der Oberen Frankenweide, deren höchste Erhebungen nördlich des Weilers mit dem Weißenberg (610 m) und dem Hortenkopf (606 m) mehr als 600 m erreichen. Er ist von ausgedehnten, kompakten Waldgebieten umschlossen, die, von wenigen Ausnahmen (zum Beispiel Hofstätten) abgesehen, nicht besiedelt sind. Wanderführerin: Margot Schäfer. 15.03.2020, 13...

Ausgehen & Genießen
1886 wurde der 14 Meter hohe Martinsturm fertiggestellt.  | Foto: B. Bender
26 Bilder

Rundweg von der Burg Landeck übers Schlössel zum Martinsturm
Hoch hinaus

Klingenmünster. Nicht nur das Dahner Felsenland ist ein Wanderparadies, auch die Region Südliche Weinstraße bietet zahlreiche Tages- und Halbtagestouren, mehrtägige Routen sowie besonders ausgezeichnete Wege und Rundwege. Einer davon ist der Burgenweg in Klingenmünster. Zu erwarten sind wundervolle Aussichten. Ausgangspunkt ist die Burg Landeck. Auf dem Panoramaweg erhascht man die ersten schönen Blicke auf Klingenmünster bevor es abwärts geht in Richtung Pfalzklinikum.  Vorbei an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ