Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen
Der Klimawandel hat die Alpen bereits verändert.  | Foto: Simon Steinberger/Pixabay

Doppelausstellung in der Boulderhalle Neustadt
Klima im Wandel

Neustadt. In diesem Jahr feiert der Deutsche Alpenverein (DAV) sein 150-jähriges und die Vereinigung der Pfälzer Kletterer ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Doppeljubiläums findet von Mittwoch, 7. August, bis Donnerstag, 29. August in der neuen Boulderhalle „Petz“ eine Doppelausstellung statt. Das allgemeine Freizeitverhalten, gerade die An- und Abreise zu sportlichen Aktivitäten und die damit verbundenen Treibhausgas-Emissionen treiben den Klimawandel voran. Der Klimawandel hat die...

Ausgehen & Genießen
Das Gimmeldinger Künstlernetz möchte vor allem jungen Künstlern ein Forum für ihre Kunst bieten.  Foto: ps

Junge Künstler stellen im Klinikum Hetzelstift aus
Gimmeldinger Künstlernetz

Neustadt. Das Gimmeldinger Künstlernetz zählt zu den festen Bestandteilen der Kultur in und um Neustadt sowie der Region. Nun sind wieder neue Werke bei einer Ausstellung im Klinikum Hetzelstift zu sehen: insgesamt 22 Werke werden von KünstlerInnen im Eingangsbereich des Marienhaus Klinikums Hetzelstift ausgestellt. Laut Karl Hoffmann, dem langjährigen ersten Vorsitzenden des Vereins sei es eines der wichtigsten Anliegen, jungen KünstlerInnen ein Forum für ihre Kunst zur Verfügung zu stellen -...

Lokales
Die interessanten Exponate lassen das Neustadter Film- und Theatergeschehen aus vergangenen Tagen wieder lebendig werden.  Foto: Rolf Schädler
2 Bilder

Erinnerungen an das Kino- und Theaterleben in Neustadt
Theater und Kino anno dazumal

Neustadt. In der Sonderausstellung „Erinnerungen an das Kino- und Theaterleben in Neustadt“, die am Freitag, 5. Juli um 18 Uhr im Neustadter Stadtmuseum Villa Böhm eröffnet wird, werden historische Aufnahmen, Werbeanzeigen und Zeitungsartikel ergänzt durch Zeitdokumente aus dem Stadtarchiv präsentiert. Nostalgische Plakate sowie alte Theater- und Filmprogramme lassen das Neustadter Film- und Theatergeschehen aus vergangenen Tagen wieder lebendig werden. Die Laterna Magica zeugt von den frühen...

Lokales
Die Hochzeit zu Kana.  Foto: ps
2 Bilder

Ausstellung in der Stiftskirche Neustadt
Holz-Art: „Wein in der Bibel“

Neustadt. Die Stiftskirchengemeinde präsentiert von Sonntag, 7. Juli bis Montag, 12. August in der Stiftskirche eine Ausstellung des Holz-Art-Künstlers Erwin Würth. Gezeigt werden 30 Exponate zum Thema „Wein in der Bibel. Ob als Zeichen des Segens, Ausdruck der Lebensfreude oder als Rauschmittel – Wein ist in der Bibel ein häufig erwähntes Mittel zum Genuss, manchmal auch Mittel zum Zweck. Einiges davon thematisiert der Petersbächler Holzkünstler Erwin Würth in seinem neuen Ausstellungsprojekt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher
34 Bilder

"Kultur in den Altstadthöfen in Neustadt
Malerische Innenhöfe

Von Markus Pacher Neustadt. Fast wähnte man sich am Samstag in der Neustadter Altstadt im Italien-Urlaub. Sonnendurchflutet die malerischen Innenhöfe der Mittelgasse, Hintergasse und Zwerchgasse mit ihren aufregenden Licht-Schatten-Spiele, wie man sie eher von mediterranen Gefilden kennt - vor allem aber: ganz viel Kunst. Wie bei den vorangegangen Auflagen - früher firmierte das beliebte Kunstprojekt unter der Bezeichnung "Hofkultur" - begeisterte die Wiedergeburt des Festivals mit einem...

Lokales
Das Kunstwerk Neustadt präsentiert Werke der Schmuckdesignerin Marion Freund.  Foto: ps

Schmuckdesign von Marion Freund in der Ladengalerie Kunstwerk
Schmuck aus den Weltmeeren

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt stellt in einer Schaufenster-Ausstellung von 28. Mai bis 20. Juni Werke der Schmuckdesignerin Marion Freund aus. Die gebürtigen Bad Kreuznacherin ist in der Welt zu Hause, denn seit 2007 umsegelt sie diese Welt auf einem Katamaran und hat ihre eigene Schmuckwerkstatt an Bord. Dass Reisen bildet und den Horizont enorm weitet, wussten schon viele Maler, Schriftsteller und Künstler in der Vergangenheit. Jetzt also präsentiert das Kunstwerk Neustadt den „Schmuck aus...

Lokales
Kunst pur am Samstag, 1. Juni, in den Neustadter Altstadthöfen.   | Foto: Schädler
5 Bilder

Kunst, Literatur und Musik in Neustadts Altstadthöfen
„Bilderhöfe“ in der Gasse

Neustadt. Viele Kunstfreunde erinnern sich an das Festival „Hofkultur“, das zwischen 1999 und 2008 fünfmal stattfand und Tausende Besucher in die Gassen zog. Unter dem Namen „Kultur in den Altstadthöfen“ findet am Samstag, 1. Juni, 11 bis 18 Uhr, eine Neuauflage des beliebten Kunstprojekts statt, wenn zwanzig Höfe in der Hintergasse, Zwerchgasse und Mittelgasse bei freiem Eintritt ihre Toren für die kunstinteressierte Öffentlichkeit öffnen. Wie gut die malerischen Höfe in Neustadts historischer...

Ratgeber
Der letzte Gesundheitstag im Saalbau verzeichnete einen regen Publikumsandrang. | Foto: Anne Sahler
5 Bilder

60 Infostände im und vor dem Saalbau und 28 Fachvorträge
Ein Herz für die Gesundheit

Neustadt. Am Samstag, 25. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr der 7. Neustadter Gesundheitstag statt. 60 Infostände im und vor dem Saalbau, 28 Fachvorträge, ein begehbares Gehirnmodell, der da-Vinci-Operationsroboter am Stand des Marienhaus Klinikum Hetzelstift, ein Gesundheitsquiz sowie verschiedene Mitmach-Aktionen auf unserer Aktionsfläche im Untergeschoss runden das vielfältige Programm ab. Eine vorabendliche Eröffnung des Gesundheitstages findet am Freitag, 24. Mai, um 20 Uhr in der Buchhandlung...

Ausgehen & Genießen
Am nächsten Sonntag öffnet im Herrenhof Mußbach die Ausstellung „Tranzparenz und Diche“ ihre Pforte.  Foto: ps

Ausstellung im Herrenhof Mußbach
Transparenz und Dichte

Mußbach. Am Sonntag, 5. Mai, wird um 11.15 Uhr in der Ausstellungshalle des Kelterhauses im Herrenhof eine Ausstellung eröffnet, bei der sich unter dem Motto „Transparenz und Dichte“ fünf Künstlerinnen zusammengefunden haben. Die Arbeits- und Denkweisen von Edelgard Lösch, Anna Bludau-Hary, Petra Jung, Erika Klos und Felicitas Wiest kontrastieren miteinander, ebenso wie die verwendeten, ganz unterschiedlichen künstlerischen Materialien. Es entstehen Gegensätze von Leichtigkeit und Schwere,...

Ausgehen & Genießen
Die Autorin Sabrina Albers und der Liedermacher Arthur Gepting gastieren in der Parkvilla des Herrenhofes.   | Foto: ps

„Literaturvilla“ lädt in den Herrenhof Mußbach ein
Lesung mit Ausstellung

Mußbach. Am heutigen Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, findet mit „Scarlet Lady vs. Golden Boy“ in der Parkvilla des Herrenhofs Mußbach bereits die 14. Ausgabe der Literaturvilla statt. Hinter dem Titel der Veranstaltung stehen Sabrina Albers und Arthur Gepting, die ihr erfolgreiches musikalisch-literarisches Programm präsentieren. Die Autorin Sabrina Albers liest neben Texten aus ihrer bereits veröffentlichten Anthologie „Der Nebel in mir“ und dem gerade entstehenden Lyrikband „Tales of a broken...

Lokales
 Rainer Boos vom Verlag Schnell & Steiner, Ulrike Dittrich, Geschäftsführerin der Stiftung Hambacher Schloss, Petra Henke, Autorin und Illustratorin des Buches, Hans-Ulrich Ihlenfeld, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der StiftungHambacher Schloss und Landrat des Landkreises Bad Dürkheim bei der Vorstellung des neuen Kinderbuches über das Hambacher Schloss.  | Foto: Stiftung Hambacher Schloss
2 Bilder

Kinderbuchpremiere im Hambacher Schloss
Pantheas fantastische Zeitreise

Hambach. Im Rahmen einer Lesung stellte die Kinderbuchautorin, Illustratorin, Sozialpädagogin und Schlossführerin Petra Henke im Hambacher Schloss ihr neues Buch „Pantheas fantastische Zeitreise“ vor. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss, Landrat Hans- Ulrich Ihlenfeld, zeigte sich beeindruckt von dem neuen Kinderbuch: „Ein großartiges Buch, dass vor allem- aber nicht nur- den ganz jungen Leserinnen und Lesern und all jenen, die sich gerne vorlesen lassen,...

Wirtschaft & Handel

Ausstellung im Kunstwerk Neustadt vom 16. April bis. 5. Mai
Die German-Design-Award-Preisträgerin Antje Liebscher im Kunstwerk Neustadt

Heute ist Start up für die Ausstellung mit der Schmuckdesignerin Antje Liebscher aus Speyer, die mit Ihrer traumhaften Kette "Wave" kürzlich den begehrten German Design Award 2019 ergattert hat. Die Kette läßt sich auf drei attraktive Weisen tragen und ist ein absoluter Hingucker. Die Ausstellung dauert bis zum 7. Mai. Zeit genug um vorbeizuschauen zu probieren und sich auch die anderen Stücke von ihr zeigen zu lassen. JURYBEGRÜNDUNG Eine anmutige, multifunktionale und minimalistische...

Lokales
Michael Landgraf.  | Foto: Pacher
9 Bilder

Interview der Woche
Theologe, Moderator, Performer, Schriftsteller und Dozent Michael Landgraf

Neustadt.In Neustadt muss man Michael Landgraf nicht eigens vorstellen, zählt er doch als Dozent, Schriftsteller, Performer, Moderator und Kulturakteur zu den Protagonisten der hiesigen Kulturszene. Rund 100 Publikationen und Übersetzungen in 26 Sprachen liegen mittlerweile von ihm vor. Ausgezeichnet mit dem internationalen Comenius Award und dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst trägt er den Namen unserer Stadt weit über ihre Grenzen hinaus. Der Stadtanzeiger sprach mit...

Lokales
Ein neues Pracht-Dokument in der Ausstellung des Neustadter Bibelmuseums: Die Neustadter Bibel von 1594.   | Foto: Landgraf
2 Bilder

Prachtausgabe von 1594 in die Pfalz zurückgekehrt
Neustadter Bibel

Neustadt. Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt hat eine Ausgabe der Neustadter Bibel von 1594 erworben. Am Dienstag, 9. April, wird Michael Landgraf von 10 bis 16 Uhr und von 19.30 bis 21 Uhr im Bibelmuseum die Bibel im Bibelmuseum, Stiftstraße 23, der interessierten Öffentlichkeit präsentieren und die Hintergründe erläutern. Seit rund 18 Jahren überprüft der Leiter des Bibelmuseums, Michael Landgraf, regelmäßig Auktionen und Angebote von Antiquaren im In- und Ausland. In der Schweiz wurde er...

Lokales
Erster Platz: Kreisverkehrswachten des Landkreises Süd und Nord. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
4 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen und Ausstellung im Kreishaus eröffnet
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Bad Dürkheim. Die festliche Matinee zur Verleihung des Bürgerpreises stand in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“. Am Sonntag hat die Kreisstiftung den Bürgerpreis 2018 an besonders engagierte Menschen des Kreises Bad Dürkheim verliehen – und damit dem Ehrenamt eine große Bühne geboten. Außerdem wurde die Ausstellung „Historische Landkarten“ eröffnet, die neue Blicke auf den heutigen Landkreis Bad Dürkheim ermöglicht. „Wir feiern heute nicht nur die...

Ausgehen & Genießen
Malerei von Wolfgang Hey.  | Foto: ps

Wolfgang Hey und Willie Hoffelder im Herrenhof Mußbach
Symbiose zweier befreundeter Künstler

Mußbach. Am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr wird in der Ausstellungshalle des Kelterhauses im Herrenhof eine Ausstellung eröffnet, die eine Symbiose zweier befreundeter Künstler zeigt. Der Mußbacher Wolfgang Hey und der Geinsheimer Willie Hoffelder präsentieren hier ihre Werke, deren ganz eigene Welten der eine durch seine farbintensiven, zum Teil abstrakte und gegenständliche Bilder, der andere durch seine überwiegend aus ausdrucksstarkem Holz gefertigte Objekte und Skulpturen aufzeigt. Beide...

Ausgehen & Genießen
Neben alltäglichen Ansichten von London, Heidelberg und Landau zeigt die Ausstellung auch Bilder der Städte Accra und Kumasi in Ghana.  Foto: ps

Ausstellung „Update 03/19“ mit Bildern von Diana Opoku
Farbenfrohe Momentaufnahmen

Neustadt. Kunst und Kultur bei der Volksbank in Neustadt: In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Neustadt an der Weinstraße hat die Volksbank Kur- und Rheinpfalz zur Eröffnung der Ausstellung „Update 03/19“ in die Regionaldirektion Neustadt eingeladen. Die Ausstellung präsentiert gemalte und fotografierte Stadtansichten der Künstlerin Diana Opoku. Abgerundet wurde die Vernissage durch einen Musikbeitrag und eine Lesung. Die Malereien und Fotografien der in Landau lebenden Künstlerin Diana Opoku...

Lokales
Das Thema Mensch ist zentrales Motiv der Werke von Dorothée Rothbrust.  | Foto: ps

Zeichnungen, Porträts und Skulpturen von Dorothée Rothbrust
„Lotterweiber “ im Kunstwerk

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Lotterweiber “ der Bildhauerin Dorothée Rothbrust von Dienstag, 5. März bis Dienstag, 2. April. „Lotterweiber“, so nennt Dorothée Rothbrust ihre mit der Kettensäge erschaffenen Frauenfiguren, und dies hat sehr viel mit der Herkunft der Künstlerin zu tun. Aufgewachsen in der Eifel in Mayen-Bell, versteht man unter einem Lotterweib eine Frau, die, gefordert durch ihr Lebensschicksal, wie z.B. den frühen Tod ihres Mannes, mit Verantwortung...

Ausgehen & Genießen
Motiv von Julia Steinigeweg aus ihrer Arbeit "Ein verwirrendes Potenzial".   | Foto: ps
2 Bilder

Arbeiten der Künstlerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg
„gute aussichten - heimspiel 10“

Haardt. Die Ausstellungseröffnung „gute Aussichten - heimspiel 10“ findet statt am Samstag, 16. Februar, ab 15 Uhr im Haardter Schloss. Präsentiert werden Arbeiten der Künstlerinnen und gute aussichten-Preisträgerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg sowie ein buntes, volles Programm. Das gute aussichten heimspiel 10 zeigt Werke aus den Serien „FUN-GHB-EAT“ von Claudia Christoffel und „Ein verwirrendes Potenzial“ von Julia Steinigeweg. Begegnet uns in „FUN-GHB-EAT“ der Bremer...

Ausgehen & Genießen
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen ist eines von 17 deutschen Biosphärenreservaten und eines von 686 weltweit. Hier die Burg Trifels im Licht der Morgensonne. | Foto: juhumbert/stock.adobe.com

Ausstellung über UNESCO-Biosphärenreservate im Pfälzerwald
Modellregionen von Weltrang

Pfalz. Eine Ausstellung mit Bild-, Text- und Kartenmaterial gibt Einblicke in die 17 Biosphärenreservate Deutschlands und macht in diesem Jahr bis Ende Oktober an verschiedenen Orten im Pfälzerwald und in Mainz Station. Noch bis Sonntag, 3. März, ist die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu den üblichen Winteröffnungszeiten – täglich außer am Wochenende von 10 bis 17 Uhr – bei freiem Eintritt zu sehen. Danach, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 29. März, zeigt die...

Lokales

Ausstellungseröffnung „heimspiel 10“
gute aussichten

Haardt. Die Ausstellungseröffnung „gute Aussichten - heimspiel 10“ findet statt am Samstag, 16. Februar, ab 15 Uhr im Haardter Schloss, Mandelring 35. Präsentiert werden Arbeiten der Künstlerinnen und gute aussichten-Preisträgerinnen Claudia Christoffel und Julia Steinigeweg sowie ein buntes, volles Programm. Die Ausstellung ist für alle interessierten Besucher von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter www.guteaussichten.org. cd/ps

Lokales

Wanderausstellung im Foyer der Berufsschule (BBS)
Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Neustadt. Die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ wird am Montag, 4. Februar um 11.30 Uhr im Foyer der Berufsschule eröffnet. Neben Direktor Manfred Burg wird Dieter Burgard, Beauftragter der Landesregierung in RLP für Jüdisches Leben und Antisemitismusfragen ein Grußwort sprechen. Eberhard Dittus von der Gedenkstätte wird in die Ausstellung einführen. Die Eröffnung wird musikalisch umrahmt mit den Musikern des BlechRuprecht Quartett. Eine Ausstellung der...

Lokales
Neben den wissenschaftlichen Vorträgen findet anlässlich der Weinbautage eine Ausstellung mit 66 Ausstellern im Innen- und Außenbereich des Saalbaus statt.   | Foto: Pacher
2 Bilder

72. Pfälzische Weinbautage am 15. und 16. Januar im Saalbau
Weinbau in der digitalen Welt

Von Markus Pacher Neustadt. Mit den 72. Pfälzischen Weinbautagen am 15. und 16. Januar im Saalbau beginnt auch 2019 eine Reihe von Fachveranstaltungen. Überschrieben ist die Veranstaltung diesmal mit dem Titel „Erfolgreicher Weinbau im digitalen Zeitalter“. Die Veranstalter Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. sowie der Weincampus Neustadt sehen die Betriebe...

Lokales
Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: Foto: APK
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum Herrenhof Mussbach
  • Neustadt an der Weinstraße

Kunst im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach - Ausstellung vom 09. Februar - 02. März 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Ausstellung „PROZESS REIHE VARIATION“ in der Kelterhalle des Kulturzentrums Herrenhof ein. Die Künstlergemeinschaft APK hat sich mit diesem Thema zur Aufgabe gemacht, Kunstwerke zu zeigen, die in einer Mehrteiligkeit den Arbeitsprozess, Variationen zu einem Thema oder eine Reihe darstellen. Insgesamt sind 22 Personen an dieser Ausstellung beteiligt. Sie werden vielfältige Techniken, Ausdrucksweisen und Interpretationen zu selbst gewählten Themen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ