Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Neben den wissenschaftlichen Vorträgen findet anlässlich der Weinbautage eine Ausstellung mit 66 Ausstellern im Innen- und Außenbereich des Saalbaus statt.   | Foto: Pacher
2 Bilder

72. Pfälzische Weinbautage am 15. und 16. Januar im Saalbau
Weinbau in der digitalen Welt

Von Markus Pacher Neustadt. Mit den 72. Pfälzischen Weinbautagen am 15. und 16. Januar im Saalbau beginnt auch 2019 eine Reihe von Fachveranstaltungen. Überschrieben ist die Veranstaltung diesmal mit dem Titel „Erfolgreicher Weinbau im digitalen Zeitalter“. Die Veranstalter Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, der Weinbauverband Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. sowie der Weincampus Neustadt sehen die Betriebe...

Lokales
Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Heike Klingler, Rena Simmat und Gabriele Elliott
Drei Künstlerinnen, drei Positionen

Lachen-Speyerdorf. Bereits zum zweiten Jahr in Folge präsentieren die beiden Künstlerinnen Heike Klingler und Rena Simmat in den Räumlichkeiten der Firma Abendland Umzüge in Lachen-Speyerdorf ihre Werke. Doch einige Dinge haben sich im Vergleich zum Vorjahr verändert. So sind die Räumlichkeiten, in denen die Arbeiten ausgestellt werden, deutlich größer. Außerdem stößt mit Gabriele Elliott eine weitere Künstlerin hinzu, im Gegensatz zu den beiden Malerinnen besteht ihr Werk ausschließlich aus...

Ausgehen & Genießen
Künstlerischer Nachwuchs in der Ausstellung. Fotos: PS
2 Bilder

Kunst-Erlebnisführung mit Kreativworkshop in Neustadt-Mußbach
KecK im Herrenhof

Neustadt-Mußbach. Die Kunst-Erlebnisführung mit Kreativworkshop „KecK im Herrenhof“ in der „art-imaginär 2018“, der 7. Internationale Ausstellung der phantastischen & visionären Kunst, für Kinder und Jugendliche ab dem Grundschulalter am Samstag, 17. November, von 10 bis 13 Uhr ist bereits ausgebucht. Deshalb bietet Tine Duffing einen Zusatztermin am Sonntag, 18. November, von 11.15 bis 13.30 Uhr an. Dieser findet ab sechs festen Anmeldungen statt (siehe unten). KecKes Motto diesmal:...

Ausgehen & Genießen

Offenen Werkstatt
Flammende Kreationen

Neustadt. Seine neuesten flammenden Lampen-Kreationen präsentiert der irische Künstler Dermot O’Brien am Samstag, 3. November, bei einem Tag der offenen Tür in seiner Werkstatt. O’Brien hat seine Skulpturen aus Licht und Holz weiterentwickelt. Entstanden sind im Laufe des vergangenen Jahres ausdrucksstarke Lampen-Unikate und andere Kunstobjekte aus verschiedenen Hölzern, die den Betrachter in ihren Bann zi Besucher sind am Samstag, 3. November, 11 bis 18 Uhr, in der Talstraße 266 (ehemalige...

Ausgehen & Genießen
Die Werken von  Pascale Hussong-Renz konzentrieren sich auf die Darstellung von Landschaft in jeder Jahreszeit. | Foto: ps

Im Spiel der Farben, Formen und Jahreszeiten
Raum für freie Assoziation

Neustadt. Die Ladengalerie Kunstwerk Neustadt zeigt von 6. bis 24. November die Ausstellung „Im Spiel der Farben, Formen und Jahreszeiten“ von Pascale Hussong-Renz. Begonnen hat die studierte Textildesignerin mit Collagen. Unverkennbar setzen sich ihre Erfahrungen aus der Gestaltung von Stoffen in ihren Werken fort. In oft horizontaler Gliederung baut sie ihre Landschaften auf, schichtet Zeitungspapier, Kartonagen oder Textilien über- und nebeneinander, übermalt sie ebenso häufig. Auf diese...

Lokales
Cocoon-Art-Labor "Fools Garden" - Körpertheater vom Feinsten | Foto: Brigitte Melder
94 Bilder

BriMel unterwegs
art-imaginär 2018 – Ein Traum

Neustadt-Mußbach. Am 28. Oktober fand im Herrenhof, Neustadt-Mußbach, die siebte Internationale Ausstellung der phantastischen und visionären Kunst „art-imaginär 2018“ statt. Unter den offenen Dachbalken im Kulturzentrum fanden sich zur Eröffnung an die 150 Kunstinteressierte ein. Der Kurator Otfried Culmann begrüßte (stellvertretend für den Vorsitzenden der Fördergemeinschaft Herrenhof Gustav Adolf Bähr) die Gäste und bedankte sich bei allen KünstlerInnen für Ihre Teilnahme sowie bei allen...

Ausgehen & Genießen
„Gespenst“ von Berndt Menck. Foto: PS

Nur noch dieses Wochenende im Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach
Rost - salonfähig

Neustadt-Königsbach. Die erste größere Fotoausstellung im Weinstraßenatelier und die Besucher waren begeistert. Das Atelier sah sich veranlasst, die Ausstellung zweimal zu verlängern. An diesem Wochenende nun wirklich die letzte Möglichkeit, „Rost - salonfähig“ zu sehen. Egal ob zum ersten oder zum wiederholten Mal, lassen Sie sich das nicht entgehen. Die Ausstellung von Fotoforum Neustadt, widmet sich dem Rost und dem damit einhergehenden Zerfalls- und Korrosionsprozess. Rost, der Zeuge der...

Ausgehen & Genießen
„Schutzengel“.  | Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung „Engel“ von Gerhard Hofmann
Engel in der Stiftskirche

Neustadt. Von Montag, 24. September bis Sonntag, 14. Oktober ist in der Stiftskirche eine von dem Neustadter Künstler Gerhard Hofmann zusammengestellte „Engel-Ausstellung“ zu sehen.Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 23. September, um 10 Uhr mit einem Vernissage-Gottesdienst mit Pfr. Oliver Beckmann, Pfr. Stefan Werdelis und Bezirkskantor Simon Reichert. Darstellungen von Engeln begegnen uns von der altorientalischen Kunst bis zur Gegenwart. Die Engel-Ausstellung in der Stiftskirche...

Ausgehen & Genießen
Objekt aus Holz von Willie M. Hoffelder.  | Foto: ps

Ausstellung „Skulptur und Objekt – Bronze und Holz“
Sinnliche Materialien

Maikammer. „Skulptur und Objekt – Bronze und Holz“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 28. September im Bildungszentrum Haus Maikammer, zu sehen ist. Gezeigt werden Werke des Neustadter Künstlers Willie M. Hoffelder. Der Künstler, Tausendsassa und Globetrotter Willie M. Hoffelder, Jahrgang 1952, arbeitete als Konditor, Flugzeugbauer, Beikoch auf einem Frachtschiff und Taxifahrer auf Sylt, bis ihn während eines USA-Aufenthaltes die Künstlerkolonien in Arizona mit ihren Bildhauern, Töpfern,...

Lokales
Die Gewinnerbilder sind ab sofort großformatig in der Wallgasse auf Bannern zu sehen.  | Foto: ps
2 Bilder

Open-Air Galerie eröffnet: Eine Kunstmeile der besonderen Art
Neustadt wird bunt

Neustadt. Auch in diesem Jahr plant die Kulturabteilung der Stadt Neustadt eine geballte „quergestreifte“ Ladung junger Kultur: Die Fortführung des 2016 erstmals durchgeführten Querfälltein-Festivals. Das Querfälltein-Festival ist eine Plattform für die Beiträge junger Künstlerinnen und Künstler aus Neustadt und Umgebung. Im Bereich Kunst haben sich die Kunstschule Neustadt unter Leitung von Emil Walker und die Kunstschule Kunterbunt unter Leitung von Vlada Hauser mit künstlerischen...

Ausgehen & Genießen

Wohnzimmerkonzert im Weinstraßenatelier Fellner in Neustadt-Königsbach
Jahreszeiten in Japan und hier

Neustadt-Königsbach. Am Samstag, 1. September, gibt es im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in der Erika-Köth-Straße 69 in Königsbach noch einmal ein Wohnzimmerkonzert. Es ist die vorletzte Gelegenheit, ein Nachmittagskonzert in intimem Rahmen zu besuchen. Und es ist das erste und einzige Konzert, in dem in Königsbach klassische Musik geboten wird, ungewöhnlich auch die Musikauswahl und die Künstlerinnen, Musikfreunde sollten das nicht verpassen. Rie Mattil (Sopran) und Yorika Kimura (Klavier)...

Lokales
Hobby-Fotografin Shireen mit einem ihrer Irland-Bilder | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
2. Stilmix-Ausstellung

Neustadt/Weinstraße: Neugierig geworden durch ein Posting auf Facebook wollte ich mich am 20.08. auf der Stilmix-Ausstellung zu neuen Fotostilrichtungen inspirieren lassen. Zu mir gesellte sich Shireen Mierig, die hier als Hobbyfotografin mit anderen zusammen ausstellt. Von Berufs wegen ist sie Vermessungstechnikerin. Durch sie erfuhr ich, dass letztes Jahr das Spezialthema „Hände“ war, jedoch die Ausstellung wie auch dieses Jahr bunt gemixt ist. Special dieses Jahr ist „Irland“, weil ihr...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin Alena Steinlechner versteht es exzellent Momentaufnahmen und Alltagsszenen unverfälscht einzufangen.  | Foto: ps

Werke von Alena Steinlechner in der Ortsvinothek Maikammer
Ausstellung „Classic Country“

Maikammer. Unter dem Titel „Classic Country“ zeigt Alena Steinlechner ihre neuesten Werke in der Ortsvinothek „Weinkammer“ in Maikammer.Classic Country ist der ironisch gemeinte Titel eines der neuesten Werke von Alena Stein-lechner. Vor dem Schaufenster eines Geschäftes für Land Mode mit Dirndeln, Lederhosen und Trachtenjanker entdeckt der Betrachter in der Fußgängerzone davor einen wild modischen Stilmix. Die Künstlerin versteht es exzellent Momentaufnahmen und Alltagsszenen unverfälscht...

Lokales
„Die Rückblende“ ist der wichtigste deutsche Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur. Sie zeigt ausgewählte Fotografien, Karikaturn und Foto-Serien. | Foto: Foto: ps

Ausstellung „Rückblende 2017“ der SGD Süd
Politische Fotografie und Karikatur

Neustadt. Am Donnerstag, 21. Juni, 18 Uhr wird im Foyer der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd bei einer Vernissage die Ausstellung „Rückblende 2017“ eröffnet. Die Rückblende ist der wichtigste deutsche Wettbewerb für politische Fotografie und Karikatur. Er wird jährlich von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger ausgeschrieben. In diesem Jahr zeigt die Rückblende 80 ausgewählte Fotografien, 50 Karikaturen und fünf Foto-Serien. Die...

Ausgehen & Genießen
Einer der letzten Auerhähne, geschossen 1959, Leihgabe aus der Hellerhütte.  | Foto: Rolf Schädler
3 Bilder

„175 Jahre Pfälzerwald – 60 Jahre Naturpark“ im Stadtmuseum Villa Böhm
Sonderausstellung „Pfälzerwald“

Neustadt. Die Ausstellung „175 Jahre Pfälzerwald – 60 Jahre Naturpark“, eine Kooperation von Stadtarchiv Neustadt, dem Revierförster Jens Bramenkamp und dem Diplom-Geografen Klaus Hünerfauth, präsentiert noch bis 14. Oktober im Stadtmuseum Villa Böhm interessante Informationen und Objekte zum Thema „Pfälzerwald“.Sie soll aufzeigen, welche Bedeutung der Pfälzerwald für Neustadt hat und wie die Natur und die Menschen ihn prägen und nutzten. 2018 jährt sich zum 175. Mal die Namensgebung...

Ausgehen & Genießen
Exponat „Lichtung im Poppental“. | Foto: ps

Viel Grün zum Schlossstraßenfest im „Fuxbau“ in Hambach
Hambach Schwarz-Rot-Gold

Hambach. Im Rahmen des Hambacher Schlossstraßenfests „schwarz-rot-gold“ findet ab Freitag, 8. Juni in der Weinstube „Fuxbau“ eine Kunstausstellung in Zusammenarbeit mit der Galerie „Backhaus Deidesheim“ mit Aquarellen des Neustadter Künstlers Detlev Bucks.„Im grünen Bereich“ nennt der Diplom-Designer und Künstler Detlev Bucks eine Serie von elf Gemälden, die im „Fuxbau“ gezeigt werden. Dabei überraschen die realistischen Landschaftsmotive durch den sehr eigenwilligen Einsatz von Aquarellfarben....

Ausgehen & Genießen
Lovely Planet: Polen (1) | Foto: Jakob Ganslmeier

Ausstellung zeigt zwei fotografische Langzeitprojekte des Künstlers
Fotografien von Jakob Ganslmeier

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt zeigt von Freitag, 18. Mai bis Sonntag, 3. Juni in der Villa Böhm eine Ausstellung mit Fotografien von Jakob Ganslmeier.Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwei fotografische Langzeitprojekte des Künstlers: „Trigger“ und „Lovely Planet: Polen“. Für „Trigger“ hat er über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren sieben Soldaten der Bundeswehr fotografisch begleitet. Diese Soldaten verbindet, dass sie, bedingt durch Kriegseinsätze im Ausland, an posttraumatischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ